Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:38

Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andreash » Do Nov 06, 2008 11:35

Mittelstarkes Holz...
Naja, da bei uns nur Huskys fahren, empfehle ich dir als Hobbysäge die 345 oder als Profisäge die 346XP...

mfg
andreas
andreash
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:30
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Do Nov 06, 2008 17:06

Welche Ansprüche hast du an die Säge, wieviel fm Sägst du mit ihr im Jahr? Soll es eine Profi- oder Semiprofisäge sein?

Auswahl gibt es genug, SOLO hat die 656, Husqvarna die 357 XP*, 365* oder die 570 und STIHL die MS 310, 390 oder MS 361* als Profisäge.

Mehr als 6kg, sollte die Säge nicht wiegen, das würde gegen die Husqvarna 570 sprechen. Meine Favorit ist die MS 361, kenne ich selbst und auch ein Freund von mir hat sie sich diese Woche gekauft, hat ordentlich Biss und Kraft. Die 357 XP hat ebenfalls genug Power und ist sehr drehfreudig. Die SOLO kenne ich auch und habe einen kleinen Testbericht auf meiner Seite, braucht sie vor den anderen nicht zu verstecken, ist aber von der Motorcharakteristik nicht ganz so gut wie die anderen Beiden.


* die markierten würden bei mir in die engere Auswahl kommen
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sauerländer75 » Do Nov 06, 2008 21:21

Brauche die Säge für Starkholz, haben 2 MS260 und eine 032 von Stihl, suche jetzt noch eine Stärkere dachte auch schon an die MS361 was haltet Ihr von der Säge?
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Do Nov 06, 2008 21:57

Ich habe nix mehr in der Klasse der Husky 357 oder Stihl 361.

Hier mal meine etwas größere "Universalsäge", eine alte Stihl 044:

Bild

Mit der kann man im Starkholz schon was reißen.
Daneben hab ich noch eine Husqvarna 372XP.

Hab dann noch als kleinere eine Dolmar 5000
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fasti » Do Nov 06, 2008 22:04

Mit einer 346er XP und 38cm Schwert bist du bestens bedient.

Hat zufällig jmd. eine 346XP New Edition und 357XP? Wie macht sich das halbe Kilo mehr beim entasten aus? Und ist der Leistungsunterschied merklich spürbar?
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Fr Nov 07, 2008 12:23

Wie stark ist denn das Holz das du schlägst?

Bis max. 50, dann kannst die MS 361 beruhigt kaufen, wenn dauerhaft über 50 eher in Richtung 440/372.

Die 60ccm Klasse ist für mich fast die wichtigste Klasse. Ich gehe nachher auch wieder Holz einschneiden (35-50cm Buche), Kollege hat dann seine neue MS 361 dabei und ich mit der alten 262 XP. Hier eine Säge mit knapp 5PS, etwas über 60ccm, Gewicht max. 5,5kg, schmale Bauform, Top-Handling, Sprit sparend und leise, so was sollte mal ein Hersteller auf den Markt bringen... :roll: :D
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sauerländer75 » Fr Nov 07, 2008 13:09

Schlagen hauptsächlich 1-18 fm Fichten denke auch das ich mit der 361 gut bediehnt bin. Kennst Du die Preise?Habe ein Angebot über 865 Euro
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Fr Nov 07, 2008 18:20

Sauerländer75 hat geschrieben:Schlagen hauptsächlich 1-18 fm Fichten denke auch das ich mit der 361 gut bediehnt bin. Kennst Du die Preise?Habe ein Angebot über 865 Euro


18fm Fichten???? Hast du da ein Bild davon??? :shock: :shock: :shock: :shock:
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Fr Nov 07, 2008 18:27

Servus,

ich hab auch seit ein paar Wochen eine MS 361 mit ner 40er Garnitur. Ich kann W-und-F nur zustimmen. Bis ca. 50cm eine klasse Säge.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZSBIKE » Mi Nov 12, 2008 22:07

Hallo,

nur mal so als Anmerkung !

Bei den Sägen Hus und Sthil wir immer 346 oder 026 genannt.

Bei Husqvarna gibt es eine ganz tolle Säge zum Schnäppchenpreis.

353, kein XP aber dennoch exakt die gleiche Ausstattung. Erstes Wort in der Produktbeschreibung katalog, " Profisäge 2

5 ccm mehr 1000 Umdrehung in der Höchstdrehtahl weniger und nur 0,1 PS weniger. Alle Attribute der Säge gleich wie bei 346.

Die 1000 Umdrehungen mehr und 5 ccm weniger braucht nur der Profi beim entasten der Fichten. Für jeden Privatanwender irrelevant.

Ausserdem spricht grösserer Hubraum ( 100 g Mehrgeweicht) und niedrigere Drehzahl für längere Lebensdauer.

Beste Kombinationen sind:

Fällen mit Hus 372 oder 575 X-Torq oder Stihl 044
Ausasten aufarbeiten mit Hus 346 o. 353 oder Stihl 026


Vorsicht mit den Bauernsägen/ Ranger-Typen


Bei der Bewertung der Maschine solltest du heutzutage auch den Kraftstoffverbrauch berücksichtigen.


MFG

Hansi
ZSBIKE
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Okt 15, 2008 9:06
Wohnort: 34414 Warburg
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki