Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Motorsägenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Jan 07, 2007 18:06

würd doch eigentlcih schon die ms 290 bzw die ms 310 reichen, die 290 hat glaub ich 4,1 und die 310 4,4 ps also schon relativ groß, denke mal das die 390 dann ne ecke zu groß sein wird für seine anforderungen, allerding sind es ja mehr allroundsägen als profisägen von da an würd ich zur 310 raten, sind auch net so teuer wie die profisägen und für den nicht gewerbsmäßigen einsatz meines erachtens nach vollkommen ausreichend.

gruß
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » So Jan 07, 2007 21:45

Hallo zusammen,

kann mir noch mal jemand die Systematik „normale Motorsägen“ und „Profisägen“ bei Stihl erklären? War bestimmt schon mal im Forum.

Ich überlege gerade meine Dolmar 115i auszutauschen. Dafür kommen im Moment entweder die Dolmar 5000 oder die MS 260 oder die MS 341 in Frage. Ist die MS 341 eine Profi-Säge? Habe zwar noch einige Ketten für Dolmar, wollte aber mal ins Stihl-Lager wechseln.

Wie ist Eure Meinung?

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » Mo Jan 08, 2007 2:43

Profisägen sind etwas haltbarer, aber was das wichtigste an Profisägen ist, das ist das das Leistungsgewicht.
Sprich die haben kein Gramm zuviel.
Da ich körperlich nicht gerade "Conan der Barbar" bin, merkt man einfach jedes Kilo zuviel, das man bei stundenlangem Gebrauch in der Hand hat.

Ich selbst benutze zum "Entasten" eine MS 200 mit 30er Schwert. Sieht zwar aus wie Spielzeug, lässt sich aber kinderleicht handeln und hat Power wie die Sau wenn´s drauf ankommt. Unbestätigten Grüchten zufolge soll man damit sogar Bäume fällen können...
Für´s Grobe ist bei mir die 260er mit Kat zuständig, da ich selten was richtig dickes umlegen muss. Vollprofis sagen zwar, das wäre noch keine richtige Säge, aber wer weiss das schon... :lol:

Nunja - mit einer 260er mit Kat und Motomix machts du jedenfalls nix falsch und viel gesünder ist die Luft in einem Luftkurort auch nicht !
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schmauß » Di Jan 09, 2007 15:50

Hallo!
Also die 039 und 031 sind mir defenetiv zu groß!
Bin in Beständen von 15-65cm unterwegs.
Schmauß
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Di Jan 09, 2007 15:52

dann die ms 290 die hat 4,1 und für son 65er baum is das aber nicht zu wenig
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schmauß » Di Jan 09, 2007 16:12

Hallo!
Eine 290 ist bereits in meinem Besitz!
Suche noch ein "zweitsäge" damit ich net imma glei mit der 290 rumhantieren muss(Gewicht). Brauche eine Universalsäge!
Schmauß
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Di Jan 09, 2007 16:28

aso na dann evtl ne dolmar PS 400 oder PS 500 oder ne ms 210
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schmauß » So Feb 11, 2007 12:54

Hab mich jetz für die MS 280 entscchieden(Preis) Bei intresse kann ihc mal bilder einstellen wenn ich sie hab. Müsste sie mitte bis ende nächster woche griegen
Schmauß
DANKE FÜR EURE HILFE
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki