Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:17

Motorsägenkurs Region Sauer-/Bergisches Land - Interesse ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Motorsägenkurs Region Sauer-/Bergisches Land - Interesse ?

Beitragvon nightfighter » Mi Jan 09, 2008 11:52

Hallo zusammen,
Besteht hier bei Landtreff - Mitgliedern aus der Region Sauerland / Bergisches Land Interesse an dem zweitägigen Motorsägenkurs / Waldbauernschulung W1 ? Da unsere jetzige Teilnehmerzahl wohl nicht ausreichen wird, frage ich hier mal ob bei dem ein oder anderen evtl. Interesse besteht.
Termin vorraussichtlich ab April 08.

Die Fortbildung wird von 2 Ausbildern der Waldarbeitsschule Arnsberg durchgeführt. Bei größeren Gruppen werden noch regionale Forstwirtschaftsmeister diese unterstützen.
Mindestteilnehmerzahl 8 Personen.

Für Privatwaldbesitzer ist die Teilnahme kostenlos, für andere Teilnehmer 102€.

Themenschwerpunkte:

Inhalte des 1. Kurses (W1):

Einführung in die einschlägigen
Unfallverhütungsvorschriften
Sicherheitseinrichtungen an
der Motorsäge
Motorsägenbauteile und Handhabung
der Motorsäge
Anlegen eines korrekten Fallkerbs
Schneideübungen
Fälltechniken unter einfachen
Bestandesverhältnissen
Vorstellung und Anwendung gebräuchlicher
Hauungswerkzeuge

weiter Infos unter http://www.waldarbeitsschule.de/ ---> Aus- und Fortbildung ---> Motorsägenschulungen für Privatleute und Waldbesitzer

Der Kurs wird vorraussichtlich in der Region Meinerzhagen stattfinden.
Bei Interesse einfach hier posten.

Grüße, nightfighter
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs Region Sauer-/Bergisches Land - Interesse

Beitragvon Matz » Mi Jan 09, 2008 12:05

nightfighter hat geschrieben:Der Kurs wird vorraussichtlich in der Region Meinerzhagen stattfinden.
Bei Interesse einfach hier posten.

Grüße, nightfighter


Hallo, dann will ich mal posten, großes Interesse. Ich mache zwar am 19.01. den Motorsägenschein hier in Lüdenscheid, das von dir genannte Angebot scheint jedoch umfangreicher zu sein. Läuft die Sache über die Landwirtschaftliche BG? Ist es so, dass die Teilnahme ab 1,5 ha Wald kostenlos ist? Hatte mich nämlich bei der BG schon vor einem Jahr beworben, immer wieder nachgefragt aber nie einen Termin genannt bekommen.... Werde gleich mal in den Link schauen, vielleicht werden meine Fragen dort schon beantwortet. Aber, wie schon gesagt, plan mich ein für den Fall, dass die Teilnahme kostenlos ist.

Edit: habe mir das Programm gerade durchgelesen, sehr interessant; ich mache auf jeden Fall mit, auch wenn es etwas kosten würde. Wird der Kurs W2 auch angeboten?
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mi Jan 09, 2008 12:19

Hi,
schön das das schon auf Resonanz stößt.
Die Kurse werden über das Forstamt angeboten, die müssen noch Rücksprache mit den Ausbildern der Waldarbeitsschule halten.

Sofern ich genug Leute zusammen bekomme, werden wir auch den Kurs W2 machen.

Wie es mit dem Hektarwert gehandhabt wird weiß ich nicht genau. Im Internet steht lediglich für Privatwaldbesitzer. Vermutlich kann man aber auch als BG - mitglied umsonst teilnehmen.

Grüße nightfighter
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bronco » Mi Jan 09, 2008 12:35

Hallo Nightfighter,

ich selbst habe schon den Lehrgang beim FA Attendorn besucht, aber ich habe möglicherweise zwei Kollegen, die Interesse haben. Beide besitzen Privatwald.
Es ist die Frage, ob es tatsächlich dann bei Privatwaldbesitz kostenlos ist.
Die beiden Kollegen kommen auch aus dem Raum Meinerzhagen.
Kannst du mal mehr Info zur Anmeldung geben?

Gruß

Bronco
bronco
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Nov 27, 2006 12:53
Wohnort: Plettenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Örny » Mi Jan 09, 2008 13:57

Hallo wir hätten mit 2 Personen interesse. Beide haben Privatwald. Könntest du mir mal einen Ort nennen damit ich mal schauen kann wie weit das es weg ist von uns.

Danke Örny
Örny
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo Okt 08, 2007 21:39
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Mi Jan 09, 2008 14:49

hallo

ich komme aus nrw und mein wald liegt in rheinland-pfalz könnte das probleme geben??wir wären zu 2 mann


gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mi Jan 09, 2008 16:36

bronco hat geschrieben:Hallo Nightfighter,

ich selbst habe schon den Lehrgang beim FA Attendorn besucht, aber ich habe möglicherweise zwei Kollegen, die Interesse haben. Beide besitzen Privatwald.
Es ist die Frage, ob es tatsächlich dann bei Privatwaldbesitz kostenlos ist.
Die beiden Kollegen kommen auch aus dem Raum Meinerzhagen.
Kannst du mal mehr Info zur Anmeldung geben?

Gruß

Bronco


Ja- bei Privatwaldbesitz (zumindest in NRW) ist es kostenlos.
Zitat: "Kosten der Schulungen
Das kostet doch sicherlich eine Menge Geld!

Das ist ein Irrtum! Als Kleinprivatwaldbesitzer ('Waldbauer') oder als Mitglied einer Forstbetriebsgemeinschaft zahlen Sie nichts. Das Land subventioniert Sie zur Förderung der Arbeitssicherheit.

Sollte ein Teilnehmer einer Waldbauernschulung nicht Kleinprivatwaldbesitzer sein, müsste er allerdings 102 € für einen zweitägigen Kurs bezahlen. Das ist immer noch ein geringes Entgelt, denn der Staat fördert auch in diesem Falle die Sicherheit seiner Bürger."

(www.waldarbeitsschule.de)

Werde am Freitag beim FA in Lüd. anrufen und mal nachhaken.
Dann gibts weitere Infos.

Örny hat geschrieben:Hallo wir hätten mit 2 Personen interesse. Beide haben Privatwald. Könntest du mir mal einen Ort nennen damit ich mal schauen kann wie weit das es weg ist von uns.

Danke Örny


Ort: 58540 Meinerzhagen

Da Du aus RLP bist ----> siehe unten

IHC 633A hat geschrieben:hallo

ich komme aus nrw und mein wald liegt in rheinland-pfalz könnte das probleme geben??wir wären zu 2 mann


gruß

IHC 633A


Ich hoffe ich kann Dir die Frage morgen beantworten, werde mich noch erkundigen.

Grüße nightfighter
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Örny » Mi Jan 09, 2008 16:56

ok
das wären 280 KM ist evtl. doch bisschen weit aber könnte man machen wenn es übernachtungsmöglichkeiten gibt.

Wichtig wäre natürlich zu wissen ob wir überhaupt teilnehmen dürfen da wir ja aus rlp kommen.
Örny
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo Okt 08, 2007 21:39
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mi Jan 09, 2008 19:37

Hallo Örny,
warum wollt ihr denn so weit Fahren? Das ist ja Wahnsinn. So Kurse gibts doch in fast jeden Forstamt, bestimmt auch bei euch. Mach die da mal schlau...

Hallo nightfighter,
ich komm ganz aus der Nähe, den W1 hab ich aber schon. Wenn der W2 auch in Meinerzhagen angeboten wird hab ich da Interesse dran. ISt das immer Freitag / Samstag?
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MTL112 » Mi Jan 09, 2008 20:08

Hallo nightfighter,

ich habe auch sehr großes Interesse. Eventuell auch für 2 Personen. Wenn du mich einplanen könnetes wäre das gut.

Gruß
MTL112
Wer Fendt nicht kennt, hat die Welt verpennt!

Jeder Tag, in dem Du nicht versuchst, was zu ändern, ist ein verlorener Tag.

http://www.fellinghausen.com

MTL112
Benutzeravatar
MTL112
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Jan 10, 2007 21:52
Wohnort: Kreuztal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Mi Jan 09, 2008 21:26

hallo

das wäre super!! dann würden wir zu 2 kommen!!

gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Jan 10, 2008 19:37

Hi,
habe heute mit dem Forstamt telefoniert.
Dieses Jahr sind leider keine Lehrgänge durch die Waldarbeitsschule mehr möglich (Kapazitätsengpässe), es sei denn man versucht es bei der BG. Das werde ich auch nun tun, werde mich dann hier nocheinmal melden.

grüße
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mi Jan 16, 2008 19:24

für alle, die trotzdem noch interesse haben und auch dafür bezahlen würden, hab ich noch eine adresse. der mann führt die kurse mit ähnlichen inhalten durch wie auch die BG / Forstamt.

http://www.forstbetrieb-steinhilb.de/
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MTL112 » Mi Jan 16, 2008 20:01

Hallo nightfighter,

habe immer noch Interesse. Sammelst du Leute für eine separaten Kurs, oder soll sich jeder selbst um eine Anmeldung kümmern.

Gruß
MTL112
Wer Fendt nicht kennt, hat die Welt verpennt!

Jeder Tag, in dem Du nicht versuchst, was zu ändern, ist ein verlorener Tag.

http://www.fellinghausen.com

MTL112
Benutzeravatar
MTL112
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Jan 10, 2007 21:52
Wohnort: Kreuztal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Motorsägenlehrgänge

Beitragvon Sägefrau » Do Jan 17, 2008 14:21

Hallo Landtreff-Freunde.

Auch wir bieten Motorsägenlehrgänge an undzwar in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford. Der erste dieses Jahr findet vom 01.-03. Februar statt. Wir führen unsere Kurse nach den Richtlinien des Landesbetriebes Wald und Holz NRW durch.
Ein Special von uns: Motorsägenlehrgänge nur für Frauen, z.B. 01.03.08...
Falls Ihr Interesse habt, meldet Euch doch einfach, würd mich freuen :D

Die Sägefrau
Sägefrau
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jan 14, 2008 15:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, GT 225, Manfred, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki