Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:54

Motorsägenkurse Regensburg

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Jan 17, 2009 20:59

Bei uns in RLP zahlt die BG auch die Kurse für Waldbesitzer (Mitglieder).
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 17, 2009 21:03

na bravo...dass ist wohl voll gemein..hab mal hier bei unserer bg angefragt und die sagten mir da wird nix gezahlt...ist jemand aus bayern hier der andere informationen hat?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Sa Jan 17, 2009 21:30

Die Kurse vom Forstamt kosten aber für BG Versicherte nix.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 17, 2009 21:36

gut 2tages-grundkurse werden auch bei uns vom Forstamt für jedermann kostenlos abgehalten...hier gehts aber über nen 4 tages-Kurs an der Waldbauernschule.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Di Mär 31, 2009 17:42

Und wie war der Kurs Forstjunior? Zu empfehlen?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Mär 31, 2009 20:50

war echt super der kurs. nur zu empfehlen...nur ein bischen dumm dass wir in der schule selbst keine platz mehr hatten und somit in die stadt in ne pension ausquartiert waren und somit keine großen kontakt zu denen die in der schule übernachtet haben..sonst hättest immer spät in der nacht 2 km zu fuß nach hause gehen dürfen..
aber der kurs echt super klasse. du kannst alle möglichen sägen ausprobieren und es wurde gefällt gefällt und gefällt..kam man sich als kleinprivatwaldbesitzer fast wie ein holzfäller auf lohnbasis vor..

wiso kann dir berichten was da gefällt lag weil er hat mit nem rückekurs das zeug 2 wo später rausgeholt..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Di Mär 31, 2009 20:54

Schön, ich werde im Herbst den Grundlehrgang machen. Bin ich ja schon gespannt.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon scroll » Di Mär 31, 2009 22:33

CaseIH 844XL hat geschrieben:Hallo,

bin in der Waldarbeit tätig bzw. wir haben nen eigenen Wald in dem wir unser Brennholz machen!!!!

Aufgrund dessen das man bei uns jetzt Motorsägen-Kurse nachweisen muss um im Staatsforst zu arbeiten muss ich nun einen Kurs belegen!!!

mfg.

Verstehe das nicht ganz. Also du hast einen eigenen Wald und kaufst dir im Staatswald Holz. Jetzt brauchst du für den Staatsforst den Schein?
Ich bin der Meinung.. Ein Kurs mag zwar gut sein für Anfänger, damit mal bisschen Ahnung hast von der Materie...
Na ja genügend Autofahrer bauen Unfälle trotz dem Führerscheins..
Also von dem her.. es sollte schon beides sein.. Schein + starkes Interesse und Weiterbildung privat!!
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter-fan » Mi Apr 01, 2009 19:22

Servus Forstjunior,

ich hab letztes Jahr einen Motorsägengrundlehrgang mitgemacht, der bei uns zuhause im Wald statt gefunden hat. Veranstaltet wurde er von der Walbauernschule Goldberg (Kehlheim) es kamen davon 2 Kursleiter zu uns, die jeweils eine Gruppe von ca. 8 Leuten hatten, gedauert hat es einen guten halben Tag, und die Kosten wurden komplett von der Berufsgenossenschaft übernommen.

an schena Gruaß aus da Oberpfalz
Schlüter-fan
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Feb 08, 2008 20:04
Wohnort: im Lkrs. Regensburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki