Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Motorsägenreparatur

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Motorsägenreparatur

Beitragvon DX3.60 » Mo Dez 14, 2009 21:26

....
Zuletzt geändert von DX3.60 am So Dez 26, 2010 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon Holder A55 » Mo Dez 14, 2009 21:55

Puuh, da kannst du dir ja besser eine ganz neue Säge kaufen.

Unser Händler hat gerade eine Stihl MS 230 C-BE im Angebot, auch 2,7 PS wie deine Husky, 45,4 cm³ Hubraum, 4,9 kg Gewicht, und das ganze für nur 379,- € inkl. MwSt.

Ist in meinen Augen als Nicht-Forstprofi ein super Angebot, allerdings nur, solange Vorrat reicht. Und das Problem wird sein, dass der Händler hier oben im Nordwesten Deutschlands aktiv ist.
Internetpräsenz vom Händler: http://www.technik-nordwest.de/
Das Angebot als Pdf-Datei: http://www.technik-nordwest.de/pdf/tech ... t_2009.pdf

Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon DX3.60 » Mo Dez 14, 2009 22:12

...
Zuletzt geändert von DX3.60 am So Dez 26, 2010 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon Dirk G » Mo Dez 14, 2009 22:20

Hi ,

habe ebenfalls ne husqvarne 340 . Leider ist mir diesen Sommer ein kleines Missgeschick passiert .
Irgendwie ist sie vor den Anhänger gekommen und wir sind drübergefahren :cry:

Der Motor läuft noch , jedoch sind einige Anbauteile in Mitleidenschaft gezogen worden , Kettenbremse , Griff , Gehäuse etc sind defekt.

Falls du deine Husky abgeben möchtest kannst dich ja mal kurz melden .

Gruß Dirk
Dirk G
 
Beiträge: 149
Registriert: So Jan 04, 2009 23:34
Wohnort: Hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon jumine66 » Mo Dez 14, 2009 22:38

mach doch nen zylinderkit aus der bucht druff. mach ich immer. alle sägen laufen prima.
http://cgi.ebay.de/Kolben-Zylinder-40-m ... 3efa61abf4

jou jumine66
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon Burghard » Mo Dez 14, 2009 23:23

der Händler will nur ne neue verkaufen ,deswegen ist das so teuer
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon wiso » Di Dez 15, 2009 8:17

Servus,

Ich hab für neuen Zylinder und Kolben (orig. Stihl) plus Kleinteile meiner Stihl 066 keine 300€ incl. kompletter Montage bezahlt.

Sind die Husky-Teile so teuer?


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon steigerwälder » Di Dez 15, 2009 8:49

über die hohen ersatzteilpreise von husky wurde schon oft diskutiert. ja, sie sind viel teurer als der rest der hersteller.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon jumine66 » Di Dez 15, 2009 9:28

die nachbau kits sind preislich ähnlich. für die 044 hab ich letztens knapp 80 euro bezahlt. für die husqvarna in d nix zu bekommen....amiland mal getestet.

http://cgi.ebay.com/359-357-XP-chainsaw ... 439b99f3f9

10 tage später war er da. midm zoll telefoniert, rechnung hingemailt, märchensteuer beim postboten bezahlt.
säge läuft einwandfrei.

jou jumine66
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon nightfighter » Di Dez 15, 2009 9:33

-
Zuletzt geändert von nightfighter am Do Dez 17, 2009 17:06, insgesamt 3-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon johndeere93 » Di Dez 15, 2009 14:56

Hi nightfighter,
Er war beim Linne. Aber bei dem usst ich in dieser Hinsicht auch schon mehrmals schlechte Erfahrungen machen :roll: :evil: .
Scheint mir so als ob man heutzutage alles selber machen/ können muss weil man überall nur betrogen und belogen wird von den Händlern egal obs um Motorsägen Autos oder sonstiges geht :roll: .
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon nightfighter » Di Dez 15, 2009 15:12

-
Zuletzt geändert von nightfighter am Do Dez 17, 2009 17:19, insgesamt 3-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon DX3.60 » Di Dez 15, 2009 19:34

...
Zuletzt geändert von DX3.60 am So Mär 28, 2010 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon nightfighter » Di Dez 15, 2009 21:40

Bornwasser in Marieneide gibts auch ist aber eine riesen gurkerei. Bieker kenn ich noch nicht persönlich.
Versuch mal den Zylindersatz im Nachbau zu bekommen falls der alte wirklich hinüber ist. Bevor man eine neue Säge kauft...
Viel Glück!
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenreparatur

Beitragvon DX3.60 » Di Dez 15, 2009 21:49

...
Zuletzt geändert von DX3.60 am So Dez 26, 2010 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki