Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:47

Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon Selbstwerber » Di Dez 17, 2013 22:42

Hallo Selbstwerber,

es gibt von Bravo eine Motorschubkarre, die von den Papierwerten her gut für mich geeignet scheint. Leider müsste ich zum Ausprobieren in den Allgäu (Vertretung) oder nach Dresden (Generalvertreter) fahren - also zu weit.

Hat jemand mit dem Gerät schon gearbeitet und kann berichten?
Das Leben ist kurz, also vergeude nicht deine Zeit.
Selbstwerber
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Okt 09, 2007 10:33
Wohnort: in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon Falke » Di Dez 17, 2013 22:52

So was ?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon Robiwahn » Di Dez 17, 2013 23:30

Dresden ist prinzipiell immer eine Reise wert :!:

:klug: besonders aktuell zur Weihnachtsmarktzeit :prost: :klug:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon hälle » Mi Dez 18, 2013 1:18

Also in der Schweiz verstehen wir unter einer "Motorgarette" (Garette ist das Schweizer Wort für Schubkarre) die kleinen Raupendumper (sowas).

Das aus dem Link von Falke sieht, hmm, gelinde gesagt nicht sehr professionell aus... :roll: :roll:

In der Profi war vor laaanger Zeit einmal ein Test über so eine Akku-Schubkarre. Und der fiel ziemlich bescheiden aus....

Vielleicht erzählt uns der Themenstarter für was er denn das Ding gebrauchen möchte...

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon Florian1980 » Mi Dez 18, 2013 7:03

Hier im Nachbarort bekommst Du die auch. Ist vielleicht nicht ganz so weit...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 18, 2013 7:16

Einsatzbeschreibung mit Transportstrecken, -Mengen etc würden schon mal helfen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon RobertS » Mi Dez 18, 2013 8:26

Nicht damit gearbeitet, nur mal vor längerer Zeit gesehen und photografiert.

Bild

Dürfte sich auch in Eigenleistung erstellen lassen.
Oder in Scheunen in Weinbauregionen stöbern.
Benutzeravatar
RobertS
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jun 27, 2010 14:27
Wohnort: Rastatt BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon kawabiker1971 » Mi Dez 18, 2013 12:41

BRAVO Motorkarre mit starkem E-Motor


Diese Motorkarre ist universell einsetzbar im Haus,
Hof, Garten, Landwirt, Bau und Handwerk.

Beispiel: Motorkarre POWER mit 100l Ladeschale Blech 1mm, Versteiffungsplatte, Breitreifen, Verstärkter Rohrrahmen Akku 22 Ah, Motor 300 Watt, Motorbremse, Ladegerät

699,- Euro incl. MWST
zzgl. Vorfracht 95,- Euro incl. MWST


Link:
http://gartengeraete-stahl.de/index.php ... schubkarre

Link zur Bedienungsanleitung:

http://www.bravoschubkarre.com/soubory/ ... okarre.pdf

Hergestellt von: (Anschrift)
Isolit-Bravo, spol. s r.o.
Jablonské nábřeží 305 56164 Jablonné nad Orlicí Tschechische Republik
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon Selbstwerber » Mi Dez 18, 2013 19:52

Hallo Robiwahn: Dresdner Stollen ist mir doch zu süß :)

@ Ugruza, @ Hälle:
Möchte die Karre im Wald einsetzen: Da, wo ich mit dem Traktor nicht hinkomme oder nicht hindarf. Und wo ich mit meiner Winde weder durchkomme und einfach unvermeidliche Schäden am Bestand hinterlassen würde.

Mit 4 bis fünf Fuhren einen Raummeter von Meterstücken rauszubringen, müsste bei guter Auslegung von Antrieb und Schwerpunkt funktionieren. Und für meine 20 bis 30 Ster pro Saison wäre das auch eine angemessene Mechanisierung. Der Transport des Geräts auf dem Anhänger wirft bei dem günstigen Gewicht auch keine Fragen auf. Die Ketten-Dumper haben eine ungünstige seitliche Schwerpunktlage und auch die Preislage ist zu ungünstig für mich. Die E-Schubkarre ist wendiger, ist leise, und: mit so einer Karre mache ich lieb Kind beim Förster, was bei der aktuellen Nachfrage von Mitbewerbern nur vorteilhaft ist...

Von den Techn. Daten und den Fotos her wäre die Bravo-Karre (wird meines Wissens seit 2 Jahren in Tschechien hergestellt) eigentlich genau das, was ich suche. Wenn, ja wenn:

- die Leistung (mit Ersatzakku) auch noch nach Stunden abrufbar ist
- die Bremse mindestens so wirksam ist wie der Vortrieb
- das Gerät robust ausgelegt ist
- es wirklich ausgewogen zu führen ist (nach den Fotos darf man das erwarten)

Was die Optik, das professionelle Aussehen angeht, das ist für mich nachrangig. Funktion geht vor Form...

@ RobertS: der abenteuerliche Eigenbau mit dem Moped-Motor und dieser Übersetzung wird den Benutzer aber ganz schön auf Trab gehalten haben ;)

Hans
Das Leben ist kurz, also vergeude nicht deine Zeit.
Selbstwerber
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Okt 09, 2007 10:33
Wohnort: in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Dez 18, 2013 20:02

Die Ketten-Dumper haben eine ungünstige seitliche Schwerpunktlage

:?
Und ne Einradschubkarre hat das nicht?
Ich weiß nicht in welchen Wälder du unterwegs bist, bei mir könntest es vergessen..
Kettendumper mag teurer sein, aber das Ding ist auch teuer, wens gekauft ist, und nicht brauchbar ist.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon m_cap » Do Dez 19, 2013 11:24

Hi Selbstwerber,
ich kann mir noch nicht wirklich vorstellen, wie die genauen Umstände bei Dir im Wald aussehen - Steigungen, Bodenbeschaffenheit, wie hoch darf die maximale Breite des Gefährts sein.

Ich selbst habe einen 16 PS Rasentrakror mit Schneeketten und einen Anhänger 120*80cm mit einer maximalen Breite unter 1m und komme damit eigentlich überall hin (Endmouränen rein-raus). Da ich im Bayrischen Wald aufgewachsen bin kenne ich auch extreme Bedingungen im Wald und kann mir den Einsatz meiner Gefährts auch dort vorstellen. Besser vielleicht noch mit einem Quad mit Ketten - das macht natürlich nur Sinn, wenn man schon eine Rasentraktor oder ein Quad hat.

Das Gewicht von 200kg Rasentraktor und Anhäger bis zu (bei mir) 350kg dürfte den Förster auch nicht wirklich stören, nur ist der Rasentreker halt wesenlich lauter als eine E-Schubkarre, wobei ich das im Vgl. zur Lärmbelastung mit der Motorsäge nicht verstehe.
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon m_cap » Fr Dez 20, 2013 10:08

ich hatte noch was im Kopf, was ich vergessen habe niederzuschreiben:
ich stelle mir das mit so eine Motor-Schubkarre trotz des Antriebs ziemlich beschwerlich vor (seitliches Kippen ausgleichen, Anheben der Schubkarre.....), und obwohl ich im Bereich der Elektromobilität arbeite glaube ich nicht dran, dass man über lange Zeit bei gelegentlichem Einsatz mit den Akkus des E-Antriebs Freude hat (vor allem bei einer no-name Firma die irgendwelche LiIonen Akkus aus China bezieht).

...und eine Sache noch zum Rasentrecker, die ich vergessen hatte: auf keinen Fall eignet er sich für längeres stärkers Gefälle mit relativ schweren Anhänger - er hat ja keine richtige Bremse. Auf und ab auch durch steilere durch Endmoränen geht relativ gut
Alternativ ist natürlich noch so ein 4-Rad Kleintraktor besser, aber auch nicht günstig.....
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon Waldteufel_64 » Fr Dez 20, 2013 16:17

Hallo Selbstwerber
Ich hatte einige Jahre einen Honda Allwegtransporter im Einsatz, wo mit Traktor und Seilwinde kein beikommen war.
Der Transporter hatte 270cm³ bei 8.5 PS , 73cm Breite ,2 Vorwärtsgänge 1 Rückwärtsgang und 400 Kg. Nutzlast.
Einen ½ Rm Holz-Zuladung war kein Problem. Sorry die Bildqualität ist nicht die beste.
Gruß Waldteufel_64
Dateianhänge
h_p_400_023.jpg
HP 400 Grundfahrzeug
h_p_400_023.jpg (20.93 KiB) 9596-mal betrachtet
h_p_400_001.jpg
h_p_400_001.jpg (33.59 KiB) 9596-mal betrachtet
h_p_400_003.jpg
h_p_400_003.jpg (37.63 KiB) 9596-mal betrachtet
h_p_400_002.jpg
h_p_400_002.jpg (37.14 KiB) 9596-mal betrachtet
h_p_400_006.jpg
HP 400 mit Meterholz-Aufbau
h_p_400_006.jpg (38.36 KiB) 9596-mal betrachtet
Benutzeravatar
Waldteufel_64
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Feb 13, 2009 17:11
Wohnort: LK-HN Badenwürtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon gunterd » Mo Dez 23, 2013 9:18

Wer lauffaul ist, könnte mit dieser Motorschubkarre viel Spaß haben.

Sie wurde auf Ebay für 194 Euro verkauft, aber der Nachbau ist ja kein Problem.

Aus der Beschreibung, konstruiert nach polnischen Normen, also

keine Bremsen,

keine Dokumente, und

keine anderen bürokratischen Papierchen.

Sie können jedoch bis zu 60 km/h damit erzielen!

Und sie erweckt großes Interesse sowohl bei jedem Fußgänger als auch bei den Autofahrern.

https://www.youtube.com/watch?v=jPDCEyToRGw

Dessen bin ich mir sicher, besonders was das Interesse bei blau gekleideten Männern betrifft, die so komische Blinklichter auf dem Autodach haben.
gunterd
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Nov 07, 2013 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorschubkarre - wer hat damit Erfahrungen?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 23, 2013 10:38

gunterd hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=jPDCEyToRGw

Dessen bin ich mir sicher, besonders was das Interesse bei blau gekleideten Männern betrifft, die so komische Blinklichter auf dem Autodach haben.


damit könntest dein Holz gleich direkt heim fahren :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Kuhtreiber, meyenburg1975, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki