Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:16

Mountainbike Strecke im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Sa Jan 12, 2008 20:56

Der beitrag war ja nicht auf dich direkt, sondern einen anderen hier im Thread bezogen....

Und du wirst es kaum glauben, aber es gibt auch ne Menge Jaeger die eben nicht immer mehr Wild abknallen wollen, sondern die froh sind noch nen guten Wildbestand im Revier zu haben... ....die keinen Spass dabei haben nur etwas abzuknallen, weil zur Jagd noch viel viel mehr gehoert als nur das Schiessen !!!!
Nur die Abschusszahlen bestimmt zu allerletzt der Jaeger selbst, er kann seinen Wunsch dazu aeussern aber Jagdgenossenschaft & Forstamt sitzen am laengeren Hebel bei der Entscheidung ueber die Hoehe!!
Und erfuellt der Jaeger die anhand von zuvor durch den Forst ausgewerteten Verbissgutachten erstellte Abschussplanhoehe stueckzahlmaessig nicht (was in den meisten Revieren der Fall ist!) zahlt er neben der Jagdpacht an die Jagdgenossenschaft auch noch pro nicht geschossenes Stueck ne "Strafe" an die Untere Jagdbehoerde...

Es ist also mit Sicherheit keine Ausrede, es ist ganz einfach nur simple Tatsache dass der Wildschaden durch die staendige Unruhe im Wald steigt (und Rotwild ist da noch tausendmal empfindlicher als Rehwild!) und dass das Wild dafuer buesen muss...
Lies doch mal die ganzen Threads hier im Forum Forst durch, alle Waldbesitzer schreien nach hoeherem Abschuss des Wildes weil es Schaden am wieder an Wert gewinnenden Wald verursacht...kein Jaeger!!!

PS: und nebenbei danke fuer die natuerliche Verallgemeinerung der Jaeger die Spass am Schiessen haben und Ausreden dafuer suchen mehr schiessen zu duerfen.....verallgemeinern wir also doch auch das zuvor von dir kritisierte Muell hinterlassen aller Biker im Wald und sind wieder quitt.... :lol:
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen...
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DutchGirl » Sa Jan 12, 2008 20:57

Hallo bert

Deine Aussage : dafür werden diese immer eine ausrede finden, solange sie spass dabei haben! finde ich um es nett auszudrücken voll daneben.
Will aber hoffen das Dir der Beitag von saudi.smoe mehr zu denken gibt als nur diesen einen für Dich persönlichen wichtigen bzw.richtigen Satz. Dann hast Du Dir aber ein sehr schlechtes Fazit aus dem Beitrag gezogen.

Aber alleine schon diese permamente flüchten und verharren verbraucht sehr viel Energie! Und fressen tun sie dann auch nicht. Die Rehe spielen Dir nur eine Komödie vor. Sie werden Dich die ganze Zeit beobachten und nicht bzw nur sehr wenig Äsung zu sich nehmen weil sie keine Zeit haben um zu Äsen.

Das mit an die große Glocke hängen klapp bestimmt nicht. Du weiß doch willst was geheim sage es jedem damit es uninteresannt wird.
Habe mich mal nur so aus interesse informiert was sich da einige Mountainbike Clubs so aufbauen. Nie und nimmer würde ich ,soche Bauten muß ich fast schon sagen, in meinem Wald dulden.

Ich finde allerdings die Idee von Land Ei sehr gut. Warum tut ihr Euch nicht mit den Motorcrossfahren zusammen. Hier im Nachbarort hat der Crossverein ein riesiges Gelände. Dort würde Eure Bahn bestimmt dazupassen. Das Gelände ist sogar eingezäunt und darf von uns (bösen bösen) Jägen nicht betreten werden. Fragt mal bei den Crossfahrern nach oder bei den BMX Fahrern. Die haben hier in der Gegend so einige Plätze.
Schönen Tag noch
Dutch
DutchGirl
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Jul 30, 2007 19:59
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gmcpickup » Sa Jan 12, 2008 21:38

@bert
Du schreibst doch, das Du Waldbesitzer bist. Warum nimmst du nicht Deinen Wald für die Biker?
Benutzeravatar
gmcpickup
 
Beiträge: 80
Registriert: So Jan 21, 2007 4:04
Wohnort: Südsauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Sa Jan 12, 2008 21:44

@rummi

Ich würde ja gerne auf Deine "Kritik" eingehen, aber leider kann ich das nicht, da mir Deine plumpe Ausdrucksweise, Deine Rechtschreibfehler und die daraus resultierende mangelnde Seriösität dies nicht zulassen. Vielleicht liest Du Dir auch nochmal die Regeln von "landtreff. de" durch, in denen eindeutig von persönlichen Angriffen Abstand genommen wird. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du im wahren Leben nicht so der Chef bist und deshalb Deine Komplexe damit befriedigst, Dich auf die Lauer zu legen um Fluchttiere abzuballern. Ich habe in meinem Beitrag eindeutig nicht alle Jäger über einen Kamm geschoren und bin mir auch der Hege- und Pflegeaktivitäten eines Wildhüters bewusst. Es sind aber halt teilweise die "reichen Städter", die meinen mir in meinem Privatwald vorschreiben zu müssen, wie und wann ich zu arbeiten habe. Außerdem geht die Diskussion hier ums Mountainbiking. Leider geht aus manchen Beiträgen aber eben wieder hervor, dass andere sich in Ihrer Freizeitaktivität einzuschränken haben, damit man seinem eigenen Hobby besser nachgehen kann. MfG
Zuletzt geändert von willems-energie am So Jan 13, 2008 6:14, insgesamt 1-mal geändert.
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 12, 2008 23:34

auch will ich mich nicht wirklich dafür verantwortlich fühlen, dass die jäger immer mehr wild abknallen wollen... dafür werden diese immer eine ausrede finden, solange sie spass dabei haben!

dass Du im wahren Leben nicht so der Chef bist und deshalb Deine Komplexe damit befriedigst, Dich auf die Lauer zu legen um Fluchttiere abzuballern


Diese beiden Sätze zeugen jeweils von wenig Ahnung von Jagd.

Ich bin selbst kein Jäger, aber ich weiß, daß nicht immer mehr Wild abgeknallt wird, sondern daß die Bestände an Wild, insbesondere an Schwarzwild (Wildschweine) besorgniserregend hoch sind. Rotten von über 50 Tieren sind keine Seltenheit. Die Jäger schaffen es einfach nicht, derer Herr zu werden. Die moderne Nutzung des Waldes als Freizeitregion tut dazu das ihre.
Ihr seid nicht bei den Hegeringsversammlungen dabei, wenn die Jäger zur Rede gestellt werden, warum sie denn die Abschußpläne wieder nicht erfüllt haben. Da wird dann umgekehrt nach Ausreden gesucht, warum das in dieser Saison nicht möglich war.

@ Willem: Von welcher klassenkämpferischen Sorte bist Du eigentlich? Oute Dich doch mal!
Insbesondere scheint es Deine Art zu sein, völlig unter der Gürtelllinie zu argumentieren. Dabei war Rummis Einwand auf Deine Provokation berechtigt. Wen Absperrungen überhaupt nicht interessieren und meint, er hätte stets das Recht auf seine Verlustigung im Wald, der kann sehr schnell eine Ladung Blei in den Balg bekommen, wenn er mitten in eine Treibjagd gerät.
Deine Antwort darauf hätte sachlicher ausfallen sollen. So ist das unter aller S..

Zu Willems Information: Wald ist zumeist Privatbesitz. Niemand braucht auf seinem Privatbesitz fremde Leute zu dulden.
In den 60er Jahren wurde vereinbart (d.h. von der roten Regierung auferlegt), daß zu Erholungszwecken den Bürgern gestattet wird, die Wälder auf den Wegen zu betreten. Dabei hat selbstverständlich die Wald-Bewirtschaftung und die Bejagung Vorrang vor dem Erholungsinteresse.
Mehr nicht. Weitere Rechte, sich dort wie die sprichwörtliche Wildsau aufzuführen, kann Niemand daraus ableiten.

Darf ich etwa auch in Deinem Wohnzimmer ein Lagerfeuer machen und meinen Vandalismustrieb ausleben? Du würdest Dich wohl bedanken.

Nochmal zum Thema zurück und zu Bert: Wende Dich doch erst mal an Waldeigentümer und Jäger. Vielleicht hast Du ja Glück und Dir wird wenigstens eine befristete Nutzung erlaubt. Es kommt auch oft darauf an, wie man sein Anliegen vorträgt.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » So Jan 13, 2008 10:25

Also wenn bei mir im Wald ein Mountainbiker rum fahren würde den würde ich jagen.... :twisted:

Ich hab nichts dagegen wenn die Jäger mal reinfahren um nach den Hochsitzen zuschauen wobei das jetzt auch rum ist weil wir gestern das letzte stück eingezäunt haben und da kann ich mich "selbst am Arsch lecken"
Ich finde es wichtig , dass die Jäger Abends ungehindert schießen können aber auch mal einsichtig sein können, wenn man einmal im Jahr mal das Anliegen hat abends zu Lärmen und das beachten die Jagdpächter hier bei meinen Flächen.

Also ich würde niemanden bei unserem Wald fahren lassen auch wenn bei dem einen ne größere Wiese dabei ist weil wer macht die Spuren/das vertrampelte Gras wieder in Ordnung? ICH

Und wenn im Sommer irgendwelche Radfahrer immer genau auf diesen Feldwegen fahren auf denen man das Heu/Stroh/Getreide usw heimfahren möchte und jedes mal anhalten muss könnt ich auch "kotzen".
Wofür werden denn jährliche 1000sende €s ausgegeben um Fahrradwege zu Bauen.........
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rummi » So Jan 13, 2008 13:52

@willems-energie
Oh Mann
Da macht aber einer ganz schwer einen auf gebildet.
Wie oft musstest du im Wörterbuch nachschlagen bist du diesen Erguss an hochtrabendem Geschwafel zu Papier bzw. zu Tastatur gebracht hast?
Mfg
rummi
 
Beiträge: 130
Registriert: So Feb 04, 2007 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bert » So Jan 13, 2008 19:56

hey leute...
stop... ich wollte hier keinen streit auslösen...

ich habe das ganze hier gepostet, weil ich einfach mal die meinung "der andere seite" hören wollte;
in mountainbike-foren liest man immer das selbe: du darfst, wenn du...
blablabla...

aber irgendwie hat doch keiner richtig ahnung;

also:
danke für die (meisten) hilfreichen antworten.
einige von euch haben hier sachen gepostet, die ich nie bedacht hätte!
bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen, dass die besitzer einfach dagegensind, weil sie halt dagegensind :roll:

@saudi.smoe:
ok, wir sind quitt; sorry...
hab halt einfach persönlich was gegen die jagd... (sowie ich auch was dagegen hab, dass tiere als produkt angesehen werden)
aber das gehört jetzt nicht hierher...

@gmcpickup:
nein, ich habe keinen eigenen wald;
sonst wüsste ich besser bescheid, bzw. würde vermutlich wirklich dort ne kleine strecke bauen...

werde mich jetzt mal mit der gemeinde in verbindung setzten und gucken, was die dazu sagen.
bert
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 12, 2008 10:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » So Jan 13, 2008 20:42

No problem!!!
Laesst mich immer schmunzeln wenn Leute was gegen die Jagd haben (der boese Jaeger-die armen Tierchen; und dann werdens auch noch totgeschossen) und dann aus Protest dagegen immer statt Wild das Matschfleisch aus'm Supermarkt und woher auch immer essen -natuerlich von nicht gejagten Tieren....nur von mit allen zur Verfuegung stehenden Mitteln gemaesteten welche die Freiheit & Natur nie kannten...dafuer den dunklen Stall, die angenehme Waerme weil man side by side steht und nichtmal umfallen kann vor Platzmangel..und natuerlich den wunderschoenen Viehtransport der dem Wild nicht gegoennt ist...nur Fliegen ist schoener -oder evtl. MOUNTAINBIKEN... :wink:

Ok, wuensche dir viel Erfolg und denk dran: keinen Muell liegenlassen!! Nicht dass das dann am Ende noch die boesen Jaeger waren... :roll:
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen...
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » So Jan 13, 2008 20:50

bert hat geschrieben:in mountainbike-foren liest man immer das selbe: du darfst, wenn du...
blablabla...

aber irgendwie hat doch keiner richtig ahnung;


Da hilft ein Blick in das Landeswaldgesetz, hier zum Beispiel das von Schleswig-Holstein; die der anderen Bundesländer sind, wenn nicht gleich, so doch vergleichbar:

Waldgesetz für das Land Schleswig-Holstein
(Landeswaldgesetz - LWaldG)

Vom 5. Dezember 2004
Fundstelle: GVOBl. 2004, S. 461

§ 17
Betreten des Waldes
(1) Jeder Mensch darf den Wald zum Zwecke der naturverträglichen Erholung auf eigene Gefahr betreten. Das Betreten in der Zeit von einer Stunde nach Sonnenuntergang bis zu einer Stunde vor Sonnenaufgang (Nachtzeit) ist auf Waldwege beschränkt. Auch bei Tage auf Waldwege beschränkt ist das Radfahren, das Fahren mit Krankenfahrstühlen, das Skilaufen und das nicht durch Motorkraft oder Zugtiere bewirkte Schlittenfahren.

(2) Nicht gestattet sind

das Betreten von Waldflächen und -wegen, in deren Bereich Holz eingeschlagen, aufbereitet, gerückt oder gelagert wird oder Wegebaumaßnahmen durchgeführt werden,

das Betreten von Forstkulturen, Pflanzgärten, Wildäckern sowie sonstigen forstwirtschaftlichen, fischereiwirtschaftlichen oder jagdlichen Einrichtungen und Anlagen,

sonstige Benutzungsarten des Waldes wie das Fahren, ausgenommen nach Absatz 1, das Abstellen von Fahrzeugen und Wohnwagen, das Zelten sowie die Mitnahme von gezähmten Wildtieren und Haustieren mit Ausnahme angeleinter Hunde auf Waldwegen sowie die Durchführung organisierter Veranstaltungen im Wald, es sei denn, dass hierfür eine Zustimmung der waldbesitzenden Person vorliegt.
Die Waldfunktionen und sonstige Rechtsgüter dürfen auf Grund dieser Zustimmung nicht beeinträchtigt werden
.
§ 20 und andere Vorschriften des öffentlichen Rechts, die die Regelungen der Absätze 1 bis 3 einschränken oder solche Einschränkungen zulassen, bleiben unberührt.

(3) Wer sich im Wald befindet, hat sich so zu verhalten, dass die Lebensgemeinschaft Wald nicht mehr als unvermeidbar beeinträchtigt, die Bewirtschaftung des Waldes nicht behindert, der Wald und darin gelegene Einrichtungen und Anlagen nicht gefährdet, geschädigt oder verunreinigt und die Erholung oder sonstige schutzwürdige Interessen anderer nicht beeinträchtigt werden. Weitergehende Rechtsvorschriften bleiben unberührt.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki