Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

MS 026 geht manchmal im Leerlauf aus, wenn sie gekippt wird

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoizwurm » So Mär 01, 2009 14:40

sers
ich dad ah song dasd moi zum Händler fahrst und dei Maschin abdrucka lossd
:roll:
hod bei mia ah geholfen
Gruß Maxi
Hoizwurm
 
Beiträge: 15
Registriert: So Jan 25, 2009 22:43
Wohnort: Garching Alz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerár » Fr Mai 15, 2009 19:24

Hallo Motorsägen-Profis,

habe ein ähnliches Problem wie der Eröffner dieses Themas. Nur hat meine in warmem Zustand eine hohe Leerlaufdrehzahl, d.h. Kette läuft die ganze Zeit ziemlich forsch mit, und wenn ich sie kippe verringert sich die Drehzahl in den Normalbereich. In kaltem Zustand ist die Drehzahl auch i.O. Das ganze kommt mir etwas komisch vor. An der Drehzahlstellschraube habe ich auch schon "rumgespielt" aber keine Änderung erfahren.

Danke für eure Hilfen!

Gerár
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dima » Fr Mai 15, 2009 19:50

Ich würde den Vergaser Teilesatz (aber bitte nur Original) einbauen, und zusätzlich den Kraftstoffschlauch erneuern.
Den Einbau kannst Du in einer ruhigen Minute selbermachen.

Danach läuft sie zu 89% wieder richtig.

Wie sieht es mit der jetzigen Vergasereinstellung aus?, kann es sein das sie im Leerlauf zu Fett läuft?. Auch deshalb kann das Problem auftreten.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jumine66 » Fr Mai 15, 2009 21:01

Unsere 026 hatte das auch. Ich habs weg sie läuft wie ne Neue.
ABER:
Folgendes ist neu: Vergasemembrane, Ansaugschlauch, Kolben, KW Simmerringe.
Hats alles nicht 100 Prozent gebracht. Beim wechseln der KW Simmerringe hab ich gemerkt dass das Kupplungsseitige Lager etwas Spiel hat.
Muss dann trotz neuer Simmerringe noch Luft gezogen haben.
Hab sie dann über Ostern ganz zerlegt neue KW Lager und nochmal Simmerringe...das wars.

Klar hab ein paar Stunden geschraubt, ich machs aber gern , Teile aus der Bucht sind günstig und das Ergebnis stellt mich zufrieden, jetzt macht sie wieder Spass.
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt » Do Mai 21, 2009 9:28

Wenn sie im warmen zustand hoch dreht zieht sie falsch luft kann aber auch an denn Kolben ringen liegen müstest mal stoß spiel messen sollte nicht über 3/10 mm liegen . wenn drüber leigt neue motor kosten nutzen faktor selber einbauen ok händler neuen motor aufbauen lassen lohn sich nicht .
Fendt
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Mai 11, 2005 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 geht manchmal im Leerlauf aus, wenn sie gekippt wird

Beitragvon alex1011 » So Nov 01, 2009 8:25

Hallo,
ich muß dieses alte Thema noch einmal aufwärmen. In diesem Beitrag wurde auf den Bucht-Partner "saegenspezi" hingewiesen. motoren-t42924.html
Dieser schreibt, wenn man einen Vergaser kaufen will, daß man auch gleich die Wellendichtringe tauschen soll: http://cgi.ebay.de/Vergaser-original-Wa ... 2ea89753ac
Wörtlich heißt es:
"Wir empfehlen den Vergaser zu erneuern, wenn sich die Motorsäge nicht mehr sauber einstellen lässt. Zudem empfehlen wir den austausch der Wellendichtringe an der Kurbelwelle, da diese wichtig sind um eine genaue Abstimmung zu erzielen."

Scheinbar kommt die hier genannte Theorie mit der Falschluft durch die Simmeringe, der Wahrheit am nächsten.
Auf der Suche nach den Wellendichtringen bin ich bei den Kurbelwellenkugellagern auf den Hinweis gestoßen, daß ein Kugellager mit integrierten Wellendichtring geliefert wird.
http://cgi.ebay.de/Kurbelwellenlager-pa ... 2ea09cc0fe

Ich frage mich jetzt, wie die zweite Seite abgedichtet wird. Einen separaten Wellendichtring für die zweite Seite habe ich bei dem Händler nicht gefunden, was aber nicht bedeuten muß, daß es nicht einen zweiten Ring gibt. Weiß jemand wie die Abdichtung in der Praxis auf der Zündungsseite aussieht?

Danke, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 geht manchmal im Leerlauf aus, wenn sie gekippt wird

Beitragvon Waldhäusler » So Nov 01, 2009 10:24

Hallo,

hatte das Problem auch bei meiner Shindaiwa 488, hab dann den Vergaser gereinigt (Membrane war zugesetzt mit ganz feinem Holzmehl) und die Kiste läuft wieder.

Also es gibt ja den ein oder anderen der die Kette im Leerlauf mitlaufen hat, warum auch immer! Da kann man nur eines zu sagen, Grundeinstellung (H und L nach Herstellerangabe) und Drehzahl einstellen und das Ding muss laufen. Wenn nicht hat das Teil ne Make!

Ach ja, wenn das bei der 026 oder 260 Stihl immer dazu führt das man die halbe Säge erneuern muss, dann würde ich mir genau überlegen ob das die richtige Maschine ist!

Gruß,
Waldhäusler
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 geht manchmal im Leerlauf aus, wenn sie gekippt wird

Beitragvon Waldhäusler » So Nov 01, 2009 10:26

Hallo,

hatte das Problem auch bei meiner Shindaiwa 488, hab dann den Vergaser gereinigt (Membrane war zugesetzt mit ganz feinem Holzmehl) und die Kiste läuft wieder.

Also es gibt ja den ein oder anderen der die Kette im Leerlauf mitlaufen hat, warum auch immer! Da kann man nur eines zu sagen, Grundeinstellung (H und L nach Herstellerangabe) und Drehzahl einstellen und das Ding muss laufen. Wenn nicht hat das Teil ne Make!

Ach ja, wenn das bei der 026 oder 260 Stihl immer dazu führt das man die halbe Säge erneuern muss, dann würde ich mir genau überlegen ob das die richtige Maschine ist!

Gruß,
Waldhäusler
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 geht manchmal im Leerlauf aus, wenn sie gekippt wird

Beitragvon alex1011 » So Nov 01, 2009 13:25

@Waldhäusler
Wenn Du Dir alle Beiträge durchgelesen hättest, dan wüßtest Du, daß andere Forenmitglieder ähnliche Probleme haben und das auch andere Markenbetroffen sind.
Ich will nur wissen ob ein Lagersatz reicht, oder ob ich noch einen einzelnen Simmering für die Zündseite benötige.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 geht manchmal im Leerlauf aus, wenn sie gekippt wird

Beitragvon dima » So Nov 01, 2009 15:35

Diese Frage mit diesem Angebot habe ich mir auch schon gestellt.
Ich gehe aber davon aus das die Zündungseite ähnlich abgedichtet wird.
Aber: was ich nicht verstehe wie diese Lager auf die Kurbelwelle montiert werden.
So wie ich das sehe müssen die Lager über den Aussenring aufgepresst werden, was fachlich gesehen
nur ein Murks sein kann.
Also ich persönlich verwende lieber die aufgelöste Bauweise (Lager und Wedi getrennt).

Im übrigen ist es Blödsinn das der ganze Vergaser getauscht werden muss wenn er sich nicht richtig einstellen lässt.
Der Tausch ist erst bei einem beachtlichem Verschleiß der Drosselklappe (Lagerung) nötig,
und das ist äußerst selten.
Für mich ist der erste Schritt immer der Tausch der Membranen, dann ist das Problem zu 70% vom Tisch.
Erst wenn es nicht Hilft werden die Simmerringe getauscht.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 geht manchmal im Leerlauf aus, wenn sie gekippt wird

Beitragvon alex1011 » Mo Nov 02, 2009 0:43

dima hat geschrieben:Im übrigen ist es Blödsinn das der ganze Vergaser getauscht werden muss wenn er sich nicht richtig einstellen lässt.
Der Tausch ist erst bei einem beachtlichem Verschleiß der Drosselklappe (Lagerung) nötig,
und das ist äußerst selten.
Für mich ist der erste Schritt immer der Tausch der Membranen, dann ist das Problem zu 70% vom Tisch.
Erst wenn es nicht Hilft werden die Simmerringe getauscht.


Ich vermute, daß der Bucht-Verkäufer schon etliche Vergaser verkauft hat und sich die Kunden hinterher beschwert haben, daß die Reparatur nichts gebracht hat. Evtl. haben die Kunden die eigentliche Ursache ihrer Probleme zuvor nicht richtig erkannt. :wink:
Der Händler will sich auf der einen Seite nicht das Geschäft mit den Vergasern kaputt machen, möchte aber auf der anderen Seite auch zufriedene Kunden haben. So verstehe ich jedenfalls den Hinweis, daß man gleich einen Satz Lager incl. Simmeringe mitbestellen soll. Für mich ziehe ich daraus den Schluß, es zunächst nur mit dem Tausch der Lager und Simmeringe zu versuchen. Da das Problem bei der betroffenen Säge schon kurz nach Garantieende auftrat :evil: , glaube ich mitlerweile nicht einmal mehr an eine defekte Membrane.
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 geht manchmal im Leerlauf aus, wenn sie gekippt wird

Beitragvon dima » Mo Nov 02, 2009 7:10

alex1011 hat geschrieben:Ich vermute, daß der Bucht-Verkäufer schon etliche Vergaser verkauft hat und sich die Kunden hinterher beschwert haben, daß die Reparatur nichts gebracht hat. Evtl. haben die Kunden die eigentliche Ursache ihrer Probleme zuvor nicht richtig erkannt. :wink:
Der Händler will sich auf der einen Seite nicht das Geschäft mit den Vergasern kaputt machen, möchte aber auf der anderen Seite auch zufriedene Kunden haben. So verstehe ich jedenfalls den Hinweis, daß man gleich einen Satz Lager incl. Simmeringe mitbestellen soll. Für mich ziehe ich daraus den Schluß, es zunächst nur mit dem Tausch der Lager und Simmeringe zu versuchen. Da das Problem bei der betroffenen Säge schon kurz nach Garantieende auftrat :evil: , glaube ich mitlerweile nicht einmal mehr an eine defekte Membrane.

Der Verkäufer will verkaufen, zufriedene Kunden kommen hier erst an zweiter Stelle.
Natürlich, wenn man gleich alles tauscht kann keiner sagen was nun wirklich das Problem war,
die Frage ob es nötig war wird aber auch nie geklärt.
Er könnte auch vorschlagen gleich eine neue Säge zu kaufen, das würden einige mit Sicherheit auch machen,
und da die neue Säge wieder gut läuft, wären die Kunden sogar zufrieden.
Ob man zuerst die Membranen oder Wedis tauscht bleibt natürlich jedem selber überlassen.
Allerdings fängt man in der Regel da an wo der Aufwand und die Kosten geinger sind, und das sind nun mal die Membranen.
Auch ist hier die Erfolgschance um ein vielfaches größer.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 geht manchmal im Leerlauf aus, wenn sie gekippt wird

Beitragvon Holzknecht 68 » So Nov 08, 2009 13:56

hallo zusammen,..hatte das problem an meiner 026er auch wurde dann immer schlimmer. nachdem ich nicht weiterkam zum händler. diagnose kolbenfresser.kosten 350 bis 400euro.habe sie dann an einen bastler verkauft da ich so was nicht kann. und mir eine neue geholt...eine 260 da stihl sie gerade im herbstangebot hat :prost:
Benutzeravatar
Holzknecht 68
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Jan 01, 2008 21:37
Wohnort: zolleralbkreis
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki