Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

MS 026 geht manchmal im Leerlauf aus, wenn sie gekippt wird

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

MS 026 geht manchmal im Leerlauf aus, wenn sie gekippt wird

Beitragvon alex1011 » Sa Feb 28, 2009 0:07

Hallo,
wir haben 3 Motorsägen, wovon 2 Stück Stihl 026'er sind.
Beide 026'er laufen eigentlich einwandfrei. Kaltstart, Warmstart, Gasannahme und Durchzugskraft sind bei beiden Sägen i.O.
Nur zeigt eine 026 im Leerlauf manchmal ein Phänomen. Wenn die Säge nach einem Schnitt einen Moment im Leerlauf läuft, weil man z.B. zu einer anderen Stelle geht, geht sie manchmal spontan aus, wenn sie dabei gedreht wird. Mit drehen meine ich, wenn man Sie z.B. mal seitlich am Bügel trägt, oder mal wo hängen bleibt und sie daher aus ihrer ursprünglichen "Leerlauflage" gebracht wird. Ein wenig hat sie das von Anfang an gemacht, doch ging sie nicht aus als sie noch neu war, sondern wurde nur ein wenig "sauer" und reduzierte die Leerlaufdrehzahl.
Tankbelüftung habe ich schon geprüft und ist i.O., Luftfilter ist auch sauber. Leerlauf etwas höher drehen hilft auch nicht wirklich, da dann die Kette im warmen Zustand zu lange nachläuft bzw. durch das Eingreifen der Kupplung schon mitgenommen wird.
Hatte hier schonmal jemand so ein Problem?
Kann es am Vergaser liegen? Bei Versandhändlern habe ich gesehen, daß es unterschiedliche "Verschleißteilsätze" zu Vergasern der 026 gibt. Scheinbar wurden unterschiedliche Vergaser verbaut. Kann so ein Teilesatz helfen, oder sollte man lieber mal pauschal einen anderen Vergaser integrieren?
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Sa Feb 28, 2009 0:09

komische Sache!
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt » Sa Feb 28, 2009 7:29

Prüf mal Tank entlüftung
Fendt
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Mai 11, 2005 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brennholzprofi » Sa Feb 28, 2009 8:30

Schau mal nach der Vergasermembran;
die sollte stramm und glatt sein...wenn diese Membran nicht 100% ok ist gibt´s die Blödesten Fehler. Erklärt aber nicht warum es von Anfang an auftrat?!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baum fällt » Sa Feb 28, 2009 8:47

Hallo

Schau Dir mal den Benzinschlauch an wenn der porös ist kann sie nebenluft ziehen .
Gruß Baumfällt
Herr Doktor wenn ich sitze geht es mir gut,aber wenn ich liege merke ich erst wie schwer mir das sitzen fällt
Baum fällt
 
Beiträge: 127
Registriert: So Mai 11, 2008 10:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon alex1011 » Sa Feb 28, 2009 12:02

Hallo und danke für die schnellen Antworten.
Also Tankentlüftung ist ok, denn die hatte ich schon geprüft.
Interessant klingt die Sache mit dem Schlauch. Den könnte ich nochmal prüfen. Aber wenn dem so wäre, müßte man dann nicht erst wieder durch häufigeres Ziehen wieder Benzin ansaugen? Und müßte es nicht erst ein paar Sekunden dauern, bis die Säge nach dem Kippen "verhungert"? In der Praxis sieht es bis jetzt so aus, daß sie manchmal beim Kippen auf den Schlag ausgeht, aber nach nur einmal ziehen wieder läuft.

Hab mir heute im Internet mal diese Membransätze angeschaut. Ein ganz schöner Haufen Kleinteile, den man da für 9 - 15€ bekommt. Manche Dichtungen sehen sich auch ganz schön ähnlich. Ist das ein großer Akt den Teilesalat zu integrieren? Ein neuer Vergaser kostet im Vergleich ca. 60€. Also wenn ich 2 Stunden Dichtungen puzzeln soll und dann nicht genau weiß, ob die Sache mit Erfolg gekrönt wird, dann bestell ich mir wohl besser einen neuen Vergaser. Da das Problem schon immer vorhanden war, wenn auch nicht so stark ausgeprägt, dann muß der Fehler ja nicht unbedingt in einem der Teile versteckt sein, die zum Teilesatz gehören. Ich hätte dann nach dem Teiletausch evtl. immer noch das Problem, oder?!?!
Ich denke, daß ich das "Rüsselchen" nochmal prüfe und im nächsten Schritt einen neuen Mr. Walbro integriere.
Oder hat noch einer einen besseren Vorschlag zur Vorgehensweise?
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Sa Feb 28, 2009 14:12

Da hat sich der Saugschlauch im Tank verklemmt oder verdreht, so daß er nicht mehr der Schwerkraft folgen kann und somit in einer bestimmten Lage keinen Sprit mehr bekommt. Da hängt normalerweise eine Kugel dran, um ihm etwas Gewicht zu geben. Vielleicht ist sie nicht mehr dran?
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX3.60 » Sa Feb 28, 2009 18:04

wir ham das problem auch bei unserer 026 wir ham alles versucht, aber das einzigste was hilft, ist es eine andere säge zu nehmen
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Sa Feb 28, 2009 18:50

DX3.60 hat geschrieben:wir ham das problem auch bei unserer 026 wir ham alles versucht, aber das einzigste was hilft, ist es eine andere säge zu nehmen


Genau, wenn das Auto kaputt ist, fahre ich halt ein anderes und wenn das auch kaputt ist, das nächste. Das ist soooo einfach, genial :lol: :lol: Hauptsache ist, man hat genug Auto´s oder Sägen.
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Feb 28, 2009 19:18

Meine 026 macht das Gleiche.

Es ist mir bis jetz unergründlich wo's hängt.

Die Kiste hat normal voll Power. Läuft sauber im Stand etc.. Aber wenn ich sie mal flott nach vorne kippen lasse, geht das Standgas runter und manchmal stirbt sie ab. Das kann mit dem Tankgesäuge nix zu tun haben. Da ist immer noch genug Saft in der Leitung um so eine schnelle Negativreaktion zu verhindern. Membrane sind komplett neu. Symptome bleiben gleich.

Ich hab mich jetz drauf eingestellt und lebe damit. Eine handfeste Lösung wäre mir allemal lieber.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jumine66 » Sa Feb 28, 2009 19:23

Servus, zieht wahrscheinlich Falschluft. Tippe auf Ansaugschlauch oder KW Simmerringe. Hatte ich auch schonmal an der 028. Hab da aber alles abgedichtet auch neuer Kolben.Dann wars weg. Schau auch mal im Motorsaegen-Portal.de nach. Da hocken die Sägen Profs.
Die Membransätze aus der Bucht hab ich schon oft verbaut, sind gut.
Mail einfach alles was auf dem Vergaser draufsteht dem Händler dann klappts.
Jou Theo.
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon alex1011 » Sa Feb 28, 2009 21:56

Hallo nochmal.
also den Tankschlauch hab ich jetzt kontrolliert und der ist i.O.
Alles einfach so zerlegen und neu abdichten finde ich nicht gerade zielorientiert und günstig ist es auch nicht. Da kann ich auch, wie schon von anderen kritisiert, zur Lösung mit der anderen Säge greifen. Das wäre auch schön teuer, aber ich würde mir die Zeit für's Schrauben sparen und mein Händler würde das bestimmt auch gut finden.
Evtl. meldet sich hier ja noch wer der genau sagen kann, mit welchem Handgriff er das Problem gelöst hat. Immerhin haben Andere es scheinbar auch :D
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Feb 28, 2009 22:13

Habe auch noch ne 395 Partner, (Profisäge) nicht Baumarkt von der alten Generation. Die macht das auch öffters mal wenn sie ruckartig zur Seite geworfen wird.
Von Husqvarna kenne ich die Problematik auch, aber weiß leider auch nicht woran das liegt!
Also das tritt nicht nur bei Stihl auf!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Sa Feb 28, 2009 22:39

Der Schnorchel, der den Sprit aus dem Tank schnorchelt, liegt falsch drin. Schlauch zu lang?
Dann zieht die Säge bei Schräglage Luft, wenn der Tank nicht mehr voll ist. Ich habe das auch öfter. Dann drück ich mit nem Schraubenzieher den Schnorchel runter oder tanke voll und gut ist. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jumine66 » So Mär 01, 2009 9:52

Jou,

kannst ja mal den Freundlichen fragen ob er sie dir abdrückt. Auspuff und Vergaser sind schnell ab. Hinbringen schnell abdrücken dann siehst du wo sie Luft zieht. Falls sie zieht. Kann die Welt ned kosten.Mein Händler hat es mir mal so angeboten als ich auch mal nicht weiter wusste.

Jou Theo.
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki