Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

MS 180 dreht schwerfällig hoch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon Königstiger69 » Sa Jan 14, 2017 19:32

Hallo
Überprüfe doch bitte mal das Funkenschutzgitter am Auspuff,das ist auch sehr oft das Problem. Einfach die beiden schrauben am Auspuff lösen u.alles reinigen!
MFG
Königstiger69
 
Beiträge: 29
Registriert: So Okt 21, 2007 16:28
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon Falke » Sa Jan 14, 2017 20:06

Wie muss man sich das vorstellen, wenn an diesen Sägen ein Vergaser mit H- und L-Einstellschrauben "nachgerüstet" wird?

Sind die Bohrungen im Gehäuse schon vorhanden?
Gut, die "Löcher" könnte man ja noch leicht anbringen - aber meist sind da bei anderen Sägen ja Kanäle angeformt, damit man mit dem feinen Schraubendreher
die Schlitze der Schrauben am Vergaser auch trifft ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon waldtom » So Jan 15, 2017 12:24

Hallo Falke
Der Vergaser hat keine Gemischeinstellschrauben und am Gehäuse ist nur die Bohrung für die Leerlaufverstellung vorhanden aber ich denke,dass das Anbringen dieser beiden Bohrungen bei dem Kunststoffgehäuse kein Problem sein sollte.

Ich werde entweder neue Mebranen oder einen Vergaser aus dem Zubehörhandel der mit diesen Einstellschrauben versehen ist, nachrüsten, nachdem ich das Funkenschutzgitter überprüft habe. Danke für den Tip, Königstiger!

Ich habe den Verdacht, dass das "Schwimmerventil" an der Membrane nicht mehr richtig schließt, da die Säge anscheinend zu fett läuft.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon Herbert_S » Mi Jan 18, 2017 17:43

Falke hat geschrieben:Wie muss man sich das vorstellen, wenn an diesen Sägen ein Vergaser mit H- und L-Einstellschrauben "nachgerüstet" wird?

Sind die Bohrungen im Gehäuse schon vorhanden?
Gut, die "Löcher" könnte man ja noch leicht anbringen - aber meist sind da bei anderen Sägen ja Kanäle angeformt, damit man mit dem feinen Schraubendreher
die Schlitze der Schrauben am Vergaser auch trifft ...

A.


.....die Löcher muss man bohren ! Was die Fummelei mit dem Schraubenzieher betrifft, da gibt
es eine einfache Lösung: die Einstellschrauben haben einen relativ langen zylindrischen Schraubenkopf.
Wenn man auf denen passende Schläuche draufsteckt und sie entsprechend zur Gehäusewand abschneidet,
hat man eine sehr gute Schraubenzieher Führung. Der Schraubenzieher bleibt dadurch auch immer sehr schön im Schlitz und rutscht wegen der Vibrationen nicht ab.

s.G.Herbert
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon unimg » Mo Feb 06, 2017 20:01

Hallo Tom
Die Säge hat esin sich dachte ich hätte den Fehler gefunden. Sorry für meinen Tipp.
Ich suche nach wie vor nach der Ursache das mit zukleben ist ja kein Dauerzustand.
Kann die gerne mal ein Video per Whats App senden dan sieht und hört man den Unterschied.
Hab mir mittlerweile eine MS201 zugelegt das sind schon welten.
Grüsse Gerd
unimg
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Okt 16, 2012 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon waldtom » So Feb 26, 2017 9:44

Danke an alle, die mir mit einem Rat geholfen haben.

Hier ein erster Zwischenbericht:
Ich habe den Zama Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und die Membranen gewechselt. Da sie Säge dann immer noch nicht zufriedestellend lief, habe ich die Hotline von Sägespezi angerufen und von einem wirklich kompetenten Mitarbeiter den Hinweis bekommen, dass diese einzige vorhandene Einstellschraube nicht nur das Standgas verstellt, sondern auch Einfluss auf die Gemischzusammensetzung hat.
Bis auf etwas Feineinstellung, die ich beim nächsten Sägebetrieb im Wald vornehme, läuft sie dann hoffentlich wieder.
Zuletzt geändert von waldtom am Mi Jun 21, 2017 7:26, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon waldtom » Di Jun 20, 2017 19:21

so, hier des versprochene Fazit.

Ich habe die Säge mit dem Zama Vergaser, der nur eine Einstellschraube hat, nicht zufriedenstellend einstellen können.
Aus diesem Grund habe ich einen neuen Vergaser mit 3 Einstellschrauben gekauft und eingebaut.
Nach Anbringen der zusätzlichen Gehäusebohrungen für die Einstellschrauben konnte ich den Vergaser problemlos im Sägebetrieb einstellen.
Das kleine Fichtenmoped läuft wieder, wie es sich für eine Stihl gehört.

Vielen Dank an alle, die mir mit guten Ratschlägen geholfen haben!
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon dl8rck » Di Jun 20, 2017 19:43

Hallo Tom,

ich hasse zwar Postings, die inhaltlich nichts beitragen, aber jetzt muss es sein: Danke Dir, dass Du uns final die Auflösung Deines Problems geschildert hast. Denn meist ist es halt so, dass man im LT gute Diskussionen zu technischen Problemen findet. Allerdings fehlt oft der "Schluss". Ich finde es super, wenn sich jemand die paar Minuten nimmt und das Thema noch einmal hochholt und es mit ein paar Zeilen abschließt. So muss es sein und dies macht den LT zu einem super Nachschlagewerk.

Schönen Gruß, Josef
Benutzeravatar
dl8rck
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Sep 13, 2012 8:35
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon waldtom » Mi Jun 21, 2017 7:25

Hallo Josef

Danke für das Lob!
Genauso sehe ich das auch. Viele bitten um Hilfe bei Problemen und bekommen viele Tips. Sie posten aber dann nicht, wie das Problem gelöst wurde.
Aber gerade die Lösung des Problems wäre für die anderen User doch das interessante.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki