Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

MS 180 dreht schwerfällig hoch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon waldtom » So Jan 08, 2017 12:10

Mein Sohn bekam eine defekte MS 180 geschenkt. Nach dem Auswechseln des Kraftstoffschlauchs und dem Filter läuft die Säge wieder, aber sie nimmt das Gas nur etwas schwerfällig an und dreht mit etwas Verzögerung hoch und zieht dann aber durch. Wir betreiben die Säge mit Sondersprit.
Den Vergaser haben wir gereinigt und die Zündkerze gecheckt.
Ich habe den Eindruck, dass sie etwas fett läuft. Am Vergaser gibt es nur die Verstellschraube für den Leerlauf, so dass man das Gemisch nicht einstellen kann.
Hat jemand hier eine Idee, was man noch prüfen oder einstellen könnte, damit die Säge etwas "spritziger " hochdreht?
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon Datzi » So Jan 08, 2017 15:51

Hallo,

ich lasse mich sehr gerne eines Besseren belehren, aber meiner Erfahrung nach wirst du dich damit abfinden müssen.
Ich weiß natürlich nicht, wie scherfällig sie Gas annimmt bei dir - also ob du den Vergleich zu anderen Sägen siehst, oder ob sie wirklich nur langsam hoch dreht - aber meine MS180 ist auch kein Spritzigkeitswunder.
Die mangelhaften Einstellmöglichkeiten stören mich auch sehr, aber ich habe die Säge damals fast geschenkt bekommen und als kleine Säge zum Zaunpfahlschneiden etc. reicht sie mir allemahl. Neu würde ich sie mir nicht kaufen und auch jedem Hobbyholzer zu einer Nummer größer raten, aber man bekommt halt das, was man bezahlt.
Sonst hast du ja eigentlich alles gemacht, was man machen kann. Vom sauberen Luftfilter gehe ich mal aus. Sollte das Problem zu extrem sein, schaden auch ein paar neue Vergasermembranen nicht. Wunder solltest du jedoch auch da nicht erwarten.

Ich hoffe ich hab dich nicht entmutigt!
Gruß
Datzi
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon lama-bauer » So Jan 08, 2017 17:34

Servus,
ist die Leerlaufgemischschraube nach Originalangabe eingestellt?
Falls Du die Säge hier schon magerer eingestellt hast,ist vermutlich das Schwimmerventil undicht.
Hatte das an meiner 170 er,da war zuletzt die Schraube schon auf Anschlag und sie lief immer noch zu Fett.
Das Schwimmerventil wird im Teillastbereich über die pulsierende Membrane geöffnet.
Ist das Ventil undicht,erhält der Motor zuviel Sprit und läuft zu Fett.
Vollgas ist bei diesem Vergaser über eine Düse geregelt und bedarf keiner Einstellung.
MFG
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon kawabiker1971 » Mo Jan 09, 2017 11:22

Hallo,

ich würde mal dem Original-Vergaser einen neuen Membransatz spendieren, oder einen neuen Vergaser aus dem Zubehör mit L und H Einstellschraube:

https://shop.saegenspezi.de/Vergaser-pa ... leich-ZAMA

https://shop.saegenspezi.de/Vergaser-pa ... 180-MS-180

Einer der beiden verlinkten Vergaser sollte passen.....
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon m_cap » Mo Jan 09, 2017 12:46

Ich habe auch so eine, allerdings noch nicht lange.....
Im Vergleich zur MS310 ist mir die verzögerte Gasannahme nicht aufgefallen
Meine lief - auch Leerlaufdrehzahl - prima, bis es kalt wurde
Bei Kälte läuft sie nach 5 -7 min wieder im Leerlauf prima, aber bis dahin muss man dauernd versuchen leicht Gas zu geben
Ich habe jetzt schon 3 Anläufe genommen, um herauszufinden, ob man auf Winterbetrieb umstellen kann,aber nichts gefunden
Kann mir jemand helfen?
Danke!
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon kawabiker1971 » Mo Jan 09, 2017 14:28

Nach meiner Info und gem. Ersatzteilliste gibt es keine Möglichkeit zur Umstellung auf Winterbetrieb bei der 018 oder 180...

Hier die Ersatzteilliste - bitte das http:// davor setzen:
s.smaf-touseau.com/documents/ms180ms180c_275.pdf

Bei der 171 und 181 ist das auch nicht vorhanden, lediglich die 211 hat einen so genannten "Winterschieber" unter der Abdeckhaube - siehe Bedienungsanleitung.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon waldtom » Di Jan 10, 2017 7:40

Vielen Dank an alle

Ich habe eine MS170, 026 und 440 , die alle deutlich schneller Gas annehmen.

Lama Bauer: sie hat keinerlei Gemischeinstellschrauben. Das einzige, das ich verstellen kann ist die
Drosselklappenanschlagschraube zur Leerlaufeinstellung.

Die Idee mit einer neuen Membrane oder evtl Vergaser werde ich mal umsetzen.

Wenn das nichts hilft, werde ich mich damit abfinden müssen. Sie zieht nach der "Gedenksekunde" kräftig durch und man kann damit sägen.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass sie nicht so hoch dreht wie z.B. die 170.

Ich denke auch, dass die Gemischeinstellung zu fett ist.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon Herbert_S » Di Jan 10, 2017 9:49

...ist wahrscheinlich der Vergaser ! angeblich haben die so eine Art Beschleunigerpumpe
eingebaut und diese lässt sich nicht vernünftig reparieren.

Ich würde nicht 10-15€ in eine neue Membran investieren sondern gleich einen
neuen einstellbaren Vergaser um 25,- € verbauen, die arbeiten angeblich sehr gut
und zuverlässig und man kann sie richtig einstellen.
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon waldtom » Di Jan 10, 2017 14:52

Hallo Herbert
Danke für den Tip. Wahrscheinlich hast du recht.
Ich sehe mal nach welcher Vergaser verbaut ist und bestelle mir einen neuen beim Sägenspezi!
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon unimg » Di Jan 10, 2017 20:27

Hallo
Gleiches Problem an 2 MS180 hab ich auch.
Schnelle Abhilfe zuhalten der runden Luftansaugung bei demontierten Luftfiltergehäusedeckel. DANN HAB ICH DIE HÄLFTE MIT KLEBEBAND ALS NOTLÖSUNG ZUGEKLEBT.DANACH SCHNURTEN BEIDE WIEDER.
LIEGT WIRKLICH AN Falschluft.
Grüsse Gerd
unimg
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Okt 16, 2012 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon waldtom » Mi Jan 11, 2017 8:36

Halo Gerd

Nach deiner Schilderung ist das eine 180iger Krankheit:
Das werde ich am WE mal ausprobieren und dann berichten.

Danke
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon waldtom » Sa Jan 14, 2017 14:28

Hallo Gerd

Ich habe heute mal deinen Trick mit dem Zuhalten des Ansaugtraktes probiert. Leider hat das keine Abhilfe geschaffen.
Somit wird es doch auf einen einstellbaren Vergaser hinauslaufen.
Nach meinem Empfinden läuft die Säge zu fett.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jan 14, 2017 15:17

,ist vermutlich das Schwimmerventil undicht.

Ne Kettensäge hat keinen Schwimmer.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon Moppi08 » Sa Jan 14, 2017 17:30

Hallo
Zum einen hat eine Kättensäge wie mein vor Redner schon gesagt hat keinen Schwimmer. Zum Anderen auch nicht nur eine Verstellschraube. Es müssen die Schrauben vor die Vorlast-düse und die Hauptlast-düse grade bei Stiehl vorhanden sein. Sowie die dritte fürs Gasgestänge. Das Leistung absacken kann nun mehre Gründe haben. Der einfachste ist falsche Einstellung von der Vorlast düse. Dadurch entsteht ein Leistung Tief vom Halbgas zum Vollgas. Das wechseln der Membrane vom Vergaser empfehle ich alle mal. Grabe bei Sägen von denen man nicht genau weiß wie lange und unter welchen Voraussetzungen sie gestanden haben. Grade die Pumpen Membrane verhärtet schon mal gern. Ich persönlich tausche sie jedes Jahr aus, allerdings befinden sich meine Sägen im Profi Einsatz. Achtung beim reinigen des Vergasers. Nix vergessen viele übersehen das kleine Siebchen welches schon mal gern Verharzt wenn "Schlechtes" Gemisch verwendet worden ist.
Moppi08
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jan 10, 2017 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 180 dreht schwerfällig hoch

Beitragvon Herbert_S » Sa Jan 14, 2017 17:52

.
Hallo @Moppi08 ich glaube da irrst du dich. Die 180iger hat tatsächlich nur EINE Einstellschraube.
So viel ich weiß, sind sie auch bei der 170iger verbaut.
Dateianhänge
MS180.jpg
Vergaser MS180C
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki