Hallo,
also ich würde es nicht mehr machen.
Hatte mal eine MS 260 (war allerdings auf 3/8" Teilung umgebaut) mit 50er Schwert im Einsatz.
Kam damit nicht zurecht. Nur Schwierigkeiten gehabt.
Hab die MS 260 am festgefahrenen Kettensägenschwert mit einer "nackten" MS 440 getauscht.
Das fetzt dann schon obwohl das Gesamtpaket dann doch recht schwer wird.
Für 50cm Schnittlänge hat die MS 260 einfach zu wenig Power und wird auch unhandlich wie bereits erwähnt worden ist.
Ich bin dann auf die MS 361 mit 40er Garnitur und für filigrane Arbeiten eine MS 200 mit 35er Schwert umgestiegen.
Viele Grüße.
