Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon holder_0815 » Do Nov 17, 2011 20:36

Hallo zusammen,
ich möchte mir für meine MS 260 ein Ersatzschwert zulegen. Falls man sich mal "fest fährt" und wie in meinen Fall nur eine Säge besitzt könnte so ein Schwert einen aus der Patsche helfen.
Nun gibt es für die 260er mit 325 Teilung Schwerter von 37 - 50 cm Länge. Ich denke, falls mir mal ein dickerer Baum über den Weg läuft, könnte ein 50er Schwert ja durchaus hilfreich sein.
Ist die Säge damit überlastet?

mfg.
Benutzeravatar
holder_0815
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 17, 2011 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon Falke » Do Nov 17, 2011 20:47

Ich hab' mir mal für meine, leistungsmäßig mit der Stihl MS 260 vergleichbare, Husqvarna 346 XP eine 50 cm Schneidgarnitur gekauft.
Ging nicht gut. Nicht dass die Säge total überfordert wäre, aber es stopft beim Späneauswurf, die Säge ist kopflastig, die Schmierung
des Schwerts ist nicht mehr optimal usw.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zur gewohnten 45 cm Schneidgarnitur so groß ist !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon Rhino » Do Nov 17, 2011 21:31

Hallo,

habe auch eine 260. Würde ihr kein 50 cm Schwert zumuten und ab Werk wird sie ja auch nur mit 37 und 40 cm angeboten. Manchmal denke ich schon bei meinem 40er Schwert, dass ein bisschen mehr Power bei der Länge nicht schlecht wäre...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon Schorse » Do Nov 17, 2011 21:50

Wie war das mit der Faustformel?
Pro PS 10cm Schnittlänge, wenn ich mich recht erinnere.
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon ARAG » Do Nov 17, 2011 22:02

versuchs nicht, ich hab ne 260 mit 37 cm und da ist sie beim fällen schon beschäftigt. Kauf dir ein 40 cm schwert und schau dir die fälltechnik mit herzstich an, schneid die wurzelanläufe sauber zu, und du bekommst schon große bäume runter ohne die maschine zu quälen.
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon Eckart » Fr Nov 18, 2011 0:36

Wie alle anderen schon vor mir geschrieben haben....JA!

Ich habe auf meiner MS 460 (6PS) auch nur ein 45 cm Schwert und das reicht locker aus. Ich hole mir irgend wann auch noch mal nen längeres Schwert für die dicken Trümmer, über 85cm Durchmesser......fällen ist nicht das Thema aber das zerteilen!
Bis jetzt bin ich nur bei Pappeln und bei 2 alten Linden an die Gränze gelangt, beim Brennholz machen noch nie.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon ruthar_m » Fr Nov 18, 2011 4:15

holder_0815 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich möchte mir für meine MS 260 ein Ersatzschwert zulegen. Falls man sich mal "fest fährt" und wie in meinen Fall nur eine Säge besitzt könnte so ein Schwert einen aus der Patsche helfen.
Nun gibt es für die 260er mit 325 Teilung Schwerter von 37 - 50 cm Länge. Ich denke, falls mir mal ein dickerer Baum über den Weg läuft, könnte ein 50er Schwert ja durchaus hilfreich sein.
Ist die Säge damit überlastet?

mfg.

Hallo

Ich hatte am Anfang auf meiner 260er eine 45er Garnitur drauf, jedoch nur einen Tag.
Sie hat zwar "genug" Leistung jedoch verschlechtert sich das Handling (wie schon zuvor erwähnt) um einiges.
Deshalb habe ich mich für die 37er Garnitur entschieden, mit dem kürzeren Schwert liegt sie einfach super in der Hand, und beim Ausasten ist die Wendigleit überzeugend.
Zum Fällen von Bäumen welche einen Durchmesser von 60+ haben sollte man ohnedies eine größere verwenden 440, 460 etc.Bei denen gibt es auch kein "festschneiden" des Schwertes.
Außer man hat keine Ahnung von Schnitttechniken und dann hat man ohnedies nichts mit einer Säge im Wald verloren. Meine Meinung!
Ob du nämlich der 26er beim Fällen von großen Baumen einen gefallen tust wage ich zu bezweifeln.
Wenn du wie du sagst, dass Schwert festfährst, dann würd ich das Geld lieber in einen Kurs für Schnitttechniken investieren als in ein neues Schwert.
Du kannst nämlich ein 50-Schwert auf edr 26 genauso festfahren als ein 37er oder 40er.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon Falke » Fr Nov 18, 2011 8:44

@ruthar_m

Auch der beste Kurs zu Schnitttechniken bewahrt einen nicht vor einem gelegentlichen Klemmer.
Normalerweise hilft man sich dabei mit einer zweiten Säge aus der Patsche. Es geht aber auch
(in einigen Fällen) durch Abschrauben des festgeklemmten Schwerts und Aufziehen einer zweiten
Schneidgarnitur auf den 'befreiten' Sägekörper ...

Mein Rat an den TE : Kauf dir das selbe Schwert, das jetzt auf der Säge ist. Du wirst früher oder
später sowieso ein neues brauchen. Das Wechseln zwischen verschieden langen Schneidgarnituren
macht einen nur verrückt. Was machst du, wenn du zwar das längere Schwert mit im Wald hast,
aber nicht die passende Kette ? :roll: :oops: :twisted:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Fr Nov 18, 2011 10:11

Habe eine MS 260 mit 40er Schwert, klappt bei mir recht gut.
Allerdings bin ich fast nie im Forst unterwegs, mehr so Bauholz und was so anfällt.
Hin und wieder mal ein Bäumchen.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon bachi » Fr Nov 18, 2011 10:52

Hi,

denke du bist mit deinem 37er Schwert sehr gut bedient auf der 260er. Würde dir auch wie Adi dazu raten, dir das gleiche Schwert nochmal zu kaufen. Vorteil du brauchst nur eine Länge an Ketten. Außerdem schaffst du mit deinem 37er Schwert bis zu 1 Meter dicke Bäume umzulegen mit der richtigen Technik. Was willst du mehr?

Hab bei meiner 260er auch ein 37er Schwert montiert und bin manchmal schon am überlegen ob ein kürzeres nicht sinnvoller wäre weil einfach manchmal die Leistung fehlt.


gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon gixxer73 » Fr Nov 18, 2011 11:09

Ich habe auch nur das 37er auf meiner 260. Das langt völlig, mehr braucht man nicht. Ich neige eher zu den kleineren Schwertern. Auch auf meiner 361 habe ich nur ein 40er drauf. Bisher habe ich damit alles runtergekriegt!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon bachi » Fr Nov 18, 2011 11:34

babfe hat geschrieben:hallo,


Fahren im Vergleich auf unserer 650er auch "nur" ein 50er Schwert (was für die Leistung der Säge aber zu kurz ist)
Handling im Wald ist damit sehr gut.... für die Waldarbeit würd ich kein längeres haben wollen


Bernhard



Hi,

findest du? Hab auf meiner nur ein 45er Schwert drauf und bin voll zufrieden! Lieber mehr Leistung und ich kann bei Bäumen voll durchholzen als ständig hängen zu bleiben!

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon Gonzo75 » Fr Nov 18, 2011 12:44

45ger Schwert geht wunderbar !!!

vgl.:
viewtopic.php?t=33837&highlight=260+gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 260 mit 50er Schwert überfordert?

Beitragvon dappschaaf » Fr Nov 18, 2011 14:40

Hallo,

antwort ist Ja.
Nimm ein Holzbeil mit und gut ist.
Für dicke Bäume größere Säge oder passende Fälltechnik anwenden

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki