Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:09

MS 362 nur in der USA?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: MS 362 nur in der USA?

Beitragvon Mattie » Di Okt 20, 2009 19:01

W-und-F hat geschrieben:

Mattie hat geschrieben:Mein Chef sagt "Stihl ist nicht mehr deutsch sondern amerikanischer Müll geworden" Wir werden uns wohl über kurz oder lang Umorientieren müssen, wenn es mit der Qualität weiter so bergab geht.


Tut mir Leid, aber das ist völliger Schwachsinn! Ich möchte Dolmar nicht schlecht reden, aber warum gibt es jetzt statt der 5000er die 5105? ;) Dein Chef kann dir da mit seinen Kenntnissen sicher weiter helfen...



Warum mir helfen? Ich brauch keine Säge, hab nicht mal einen Kettensägenschein. Aber mein Chef und der macht den Job schon 30 Jahre und hat im Regal reichlich Stihltechnik liegen. Doch wenn man eine 2 Jahre alte Heckenscheren (Hochentaster) Motor hat (4Takt), bei dem man kein Typenschild mehr findet, weil es am Gehäuse der Reisleine angebracht war, obwohl man den Motor zur Montage der Geräte genau darauf stellen muss, dann fragt man sich, was sich der Konstrukteur dabei gedacht hat. Dann musste daran wegen mangelnder Leistung das Nockenrad und die Kipphebel gewechselt werden. Nach 2 Jahren, wo die Garantie grad weg ist. Nur ein Beispiel.

Achso, was hat das eigentlich mit Dolmar zu tun?
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 362 nur in der USA?

Beitragvon W-und-F » Mi Okt 21, 2009 6:57

Wenn der einzige Qualitätsmangel das fehlende Typenschild ist, dann würd ich mich Glücklich schätzen. Nein Spass bei Seite, die Qualität der STIHL Geräte ist immer noch ein Maßstab für andere Hersteller. Nicht zuletzt deswegen ist STIHL hier in den Rotten die meist verwendete Marke. Was das mit Dolmar zu tun hat, kann ich dir sagen. Dolmar hat sehr gute Produkte im Programm, aber gerade bei der 5000er kam es im Profibetrieb zu Problemen mit der Hitzeentwicklung/ableitung. Die Auswirkung waren zum Teil Fresser. Daher jetzt die 5105. Nicht alles "altbewährte" muss auch zwangsläufig "veraltet" sein.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 362 nur in der USA?

Beitragvon fse72 » Sa Apr 09, 2011 13:45

Hallo Leuts.
Ich lese jetzt schon sehr lange hier mit.
Jetzt wollte ich hier auch mal meinen Beitrag zu dem Forum leisten.

Nach langem hin und her, Stihl, Husky, Dolmar, soll es eine Semiprofi oder eine Profisäge werden ?
Fragen über Fragen.
Jetzt habe ich mir Anfang diesen Jahres endlich eine MS 362 zu gelegt und ich muss sagen ich bin begeister.
Wow haut die was weg. Man sollte schon seine sieben Sinne beinander haben, wenn man das Schätzchen zum Leben erweckt.

Sie wurde hier ja teils doch etwas zerissen, was den Sound, die Optik und und und betrifft. Machen haben sie auch Chinaböller genannt.
Also ich kann nicht klagen und hoffe sehr das dies auch so bleibt.

Ich fahre Motormix, weil ich es mal testen wollte, auch wenn der Preis mit "5 Euros" für den Liter echt unverschämt war und ist.
Da werde ich mal nach Alternativen suchen und hoffentlich finden. Denn dieser Preis ist echt zu heftig.

Aber eine muss man sagen, der nicht mehr vorhandene Qualm ist schon sehr sehr angenehm !!!

Ach ok, einen kleinen Wehmutstropfen hat die Säge, diese Bajonetverschlüsse um an den Luftfilter zu kommen. Bei den alten Sägen fand ich das doch besser. Da hat mein kein Werkzeug benötigt.

Ich hoffe wir können uns hier weiter austauschen.

In diesem Sinne mit fruendlichem brumm brumm :o)

und gut Holz

Frank
fse72
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Apr 09, 2011 13:30
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki