Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon bastler22 » Do Jan 03, 2019 23:37

Ich würde dir die 880 empfehlen, das ist richtig professionell und das ist auch mal ne klare Ansage an die Nachbarn und so, dass man es Ernst meint. Auch für den Respekt
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon harley2001 » Fr Jan 04, 2019 5:53

Und ich würde dir empfehlen, falls du hier noch einigermaßen ernst genommen werden willst, diesen Schwachsinn in Zukunft zu unterlassen. Du musst schon wirklich nen ganz Kleinen haben, um mit solchen "Argumenten" zu überzeugen. :roll:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Falke » Fr Jan 04, 2019 10:11

@harley
Und wieder mal der Hinweis auf deine Signatur (obwohl dein Text eh' nicht ganz im Widerspruch dazu steht ...). :wink:

Ich für meinen Teil würde mir eher Sorgen machen, wenn vom bastler mal nicht solche Sprüche kämen. Das wäre für mich ein Anzeichen, dass dann sein Weltbild ver-rückt wäre. :roll:

Mir schwebt schon länger vor, eine Art Typologie von verhaltensoriginellen Usern anzulegen - damit Neulinge und Gäste die Aussagen von denen besser einordnen können.
Die Alten Hasen kennen ja die 'Pappenheimer' ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon harly » Fr Jan 04, 2019 12:48

Ja so eine User Statistik hätte schon was :lol:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Obelix » Fr Jan 04, 2019 15:26

Die Stihl MS 880 ist von anspringen her "ambitioniert".
Daher würde ich zu einer kleineren Stihl raten.

Bitte bedenkt bei den langen Schwerlängen, dass die Motorsäge kippt
und die Schwertspitze auf dem Boden aufliegt. Ich würde beim Schwert
nicht länger als 63 cm gehen.

Da ich selbst nicht bündele, weiß ich nicht, ob 2 x 63 cm bei einem
zusammengesackten 1-Meterbündel ausreichend ist.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Obelix » Fr Jan 04, 2019 15:36

AEgro hat geschrieben: Ich spiel mal wieder Spielverderber und bring die Wirtschaftlichkeit ins Spiel … Wenn du nur Bündel,
vielleicht nur für Mengen unter 100 Rm jährlich schneiden willst, reicht m. M. nach entweder … , oder wenn du sie
auch zum Holzmachen einsetzten willst, z. B. eine universelle MS 462 mit 2. Garnitur. …


Sehe ich genau so.

Im übrigen finde ich Hinweise auf die Wirtschaftlichkeit gut.
Sie müssen aber nicht jedes mal diskutiert werden.
Man kann sie einfach stehen lassen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Shortcut » Mi Jan 16, 2019 22:12

Hallo,

Ich hab eine 660 mit dem 60er Schwert der vorherigen 042. damit Säge ich meine Bündel und das funktioniert gut. Ging auch mit der 042... bis die dann halt altersbedingt den Dienst eingestellt hat. Leistung hat die 660 dafür genug. Sicher wäre ein längeres Schwert schick, weil man dann auch wirklich jedes Scheit erwischt aber mal ehrlich ich bin so schon mit dem sägen um x mal schneller als 2 Leute weg räumen können.

Ach ja... der Spritverbrauch ist nicht zu unterschätzen... 3-4 Bündel einmal tanken.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon harly » Do Jan 17, 2019 7:26

Kannst auch ein Light Schwert nehmen das spart eineiges an Gewicht...
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Waldhäusler » Mi Feb 06, 2019 21:57

Hallo,
habe den HAF Sägekorb, die Schiene die da mitgeliefert wird ist 158cm.
Empfehlung von Fa. HAF ist mindestens 660 nun wohl 661 oder eben die 880 Stihl oder vergleichbares.

Habe mich damals für die 660 entschieden, das Thema Leistung ist bei meinem Brennholz (hauptsächlich Fichte) keine Problem.
Das Thema Ölfördermenge schon eher, da wäre wohl bei der 880 eine Leistungsfähigere Öpumpe verbaut.
Nachrüsten einer Ölpumpe mit mehr Fördermenge ist nicht grad günstig.

Aber 661 sollte genau wie bei mir 660 funktionieren.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon schdoggi » Mo Feb 25, 2019 8:04

Hallo,
ich habe die 660 gebraucht gekauft, mit einem 105er Oregon Schwert. Klappt Super, bin voll zufrieden. Ich mache Bündel mit 90 cm (Größe Bündel passen nicht durch die Tür zur Heizung). Das 90er Schwert passt nicht komplett durch die 90er Bündel (Gestell dazu rechnen).

Bei etwa 25 Ster achte ich hier nicht auf die Rentabilität. Es erleichtert mir ungemein die Arbeit, das ist mir sehr wichtig. Geht schneller und viel weniger anstrengend.

Hatte davor eckige Bündel mit 80 cm, hat nicht so funktioniert, wie ich wollte...

Wenn DU es willst, dann mach es... -ohne auf Nachbarn oder andere zu schauen

Deshalb:
Ich kann ein 90er Schwert mit zwei Ketten anbieten, nicht viel gelaufen... bei Interesse bitte per PN melden.


Grüße aus dem sonnigen Unterfranken
Schdoggi
Viele Grüße aus Unterfranken
Schdoggi
schdoggi
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 22, 2015 10:56
Wohnort: Nähe Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon spaßvogel » Mo Feb 25, 2019 18:57

Puh ,Bündel durchsägen mit der Motorsäge im Heizraum :D Willst du dich vergasen ?
Aber man könnte was basteln wo aus Rund Oval wird ,dann geht es auch besser durch die Tür und es ginge auch mit einer elektrischen Kettensäge .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon schdoggi » Mo Feb 25, 2019 22:19

NEIN!!! Nicht im Heizraum sägen...!!! Hab mich wohl missverständlich ausgedrückt. Sorry...

Im Wald Fälle ich die Bäume, mache Meterstücke und bringe das Holz mit Schlepper und Anhänger zum Holzplatz. Dort Spalten, Bündeln, Stapeln und Abdecken. Etwa zwei Jahre später die Bündel in Bündelgerät setzen, JETZT SÄGEN und Bündel mit Frontlader auf Anhänger setzen und nach Hause, Bündel auf Palette in Holzhalle. Bei Bedarf die gesägten Bündel mit dem Hubwagen zur Heizung und jetzt wird das Bündel geöffnet.

Ich hoffe jetzt ist es richtig angekommen...


Viele Grüsse aus dem sonnigen Unterfranken
Schdoggi
Viele Grüße aus Unterfranken
Schdoggi
schdoggi
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 22, 2015 10:56
Wohnort: Nähe Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Shortcut » Di Feb 26, 2019 21:42

So ähnlich mache ich es auch... meterstücke spalten und bündeln. Aufsetzen mitm radlader und nach 3jahren werden die dann mitm hubgerüst am Schlepper in die Scheune gefahren am Ende vom Sommer. Dort kommt immer ein Bündel auf eine einwegpalette (die kann man mehrfach verwenden), und bei Bedarf wird dann mitm hubwagen eine Palette mit Bündel zum wurfschacht des heizungsraums gefahren, Bündel einmal durchgesägt und die Scheite durch die Luke in den Lagerraum befördert.

Die Späne kommen in eine Wanne und schaufelweise bei jeder Füllung ein bisserl mit in die Heizung. Somit komplette Verwertung.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Ulme » Mi Feb 27, 2019 23:01

AEgro hat geschrieben:Ich denke wenn unser neuer User " Fendt Hopfen " sein Vorhaben deutlicher beschrieben hätte, ...

Ist die Frage des Themen-Erstellers so schwer zu verstehen?

Die einfache Frage lautet: "Motorsäge A oder Motorsäge B für Zweck C?"

Ob die Anschaffung wirtschaftlich ist oder nicht, wurde NICHT gefragt!
Ulme
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Sep 27, 2018 6:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon geierwalli » So Mär 10, 2019 12:05

Shortcut hat geschrieben:So ähnlich mache ich es auch... meterstücke spalten und bündeln. Aufsetzen mitm radlader und nach 3jahren werden die dann mitm hubgerüst am Schlepper in die Scheune gefahren am Ende vom Sommer. Dort kommt immer ein Bündel auf eine einwegpalette (die kann man mehrfach verwenden), und bei Bedarf wird dann mitm hubwagen eine Palette mit Bündel zum wurfschacht des heizungsraums gefahren, Bündel einmal durchgesägt und die Scheite durch die Luke in den Lagerraum befördert.

Die Späne kommen in eine Wanne und schaufelweise bei jeder Füllung ein bisserl mit in die Heizung. Somit komplette Verwertung.

Gruß
Carsten

Genauso mach ich das auch meine Kreissäge wirt nicht mehr gebraucht .
Geierwally
geierwalli
 
Beiträge: 155
Registriert: Do Mai 19, 2016 11:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki