Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Fendt Hopfen » Mi Jan 02, 2019 0:45

Hallo,
jetzt melde ich mich auch mal!
Brauche zunächst wie schon beschrieben eine Säge fürs Holzbündel schneiden. Dachte an ein 125cm Schwert
Würde da eine 661(Öl,Leistung) reichen oder bräuchte ich da schon die ms 880?
Bitte um brauchbare Antworten
Danke
Fendt Hopfen
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Nov 08, 2016 21:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon harly » Mi Jan 02, 2019 7:59

Die kleinere reicht sicher , sowie auch ein 70er oder 80er Schwert von beiden Seiten.
Wichtig is a guade Schneid :D
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Mi Jan 02, 2019 8:16

Servus,
Denke mit der »kleinen« Säge dürfte das schon funktionieren.
Schneide meine Bündel mit einer ms460 und 75ger Schwert von zwei Seiten.
Funktioniert recht gut vorausgesetzt die Kette ist scharf.
Schneide ca 10 Bündel, danach feil ich drüber.
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Fendt Hopfen » Mi Jan 02, 2019 8:44

Würde aber gerne auf einmal sägen. Reicht das Öl auch für ein 1 m Schwert bei der 661/660 oder zweimal mit der vorhandenen 046 mit 75er Schwert?
Fendt Hopfen
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Nov 08, 2016 21:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon harly » Mi Jan 02, 2019 10:29

Also vor der 661 iss mit der 044 auch gut gegangen.... klar ist die mehrleistung ganz nett..
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Vollmeissel » Mi Jan 02, 2019 11:17

Die 880 zu starten ist nicht Jedermanns Sache, habe gewechselt zur 661, Leistung fast gleich, Startverhalten viel angenehmer.
Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon AEgro » Mi Jan 02, 2019 13:01

Ich spiel mal wieder Spielverderber und bring die Wirtschaftlichkeit ins Spiel. :klug:
Wieviel Holz, wieviel Bündel musst du jährlich sägen ?
Wie, wie oft, zu welchen Arbeiten setzt du die Säge sonst noch ein ?
Kleine Rechenbeispiele :
MS 880 Stihlpreis 1899 € nur Abschreibung für 20 Jahre macht 95 € ohne Verschleiß u, Kraftstoff/Öl pro Jahr.
Angenommen 40 Rm Bündel für Eigenverbrauch macht 2,37 € pro Bündel/ Rm. Nur Sägen.
Gegenbeispiel :
MS 661, 1602 € Stihlpreis Annahme ist auch auch als Fäll u. Trennsäge im Forstw. Betrieb notwendig, hält geschätzt 10 Jahre.
kostet dann 160 € pro Jahr Abschreibung. Kosten fallen dann extra nur für lange Garnitur an.
Bevor du dir also Gedanken machst, mit welcher Säge du deine Bündel schneiden willst, mach dir erst Gedanken, was dich das ganze " Spiel " kostet.
Wenn du nur Bündel, vielleicht nur für Mengen unter 100 Rm jährlich schneiden willst, reicht m. M. nach entweder eine " uralte und billige " Gebrauchtsäge,
oder wenn du sie auch zum Holzmachen einsetzten willst, z. B. eine universelle MS 462 mit 2. Garnitur.
( Es gibt auch andere preisgünstigere qualitativ hochwertige Sägen ausser Stihl .)
Nur zum Bündelsägen, würde ich aber keine Säge anschaffen.
Gruß AEgro,
der trotzdem versteht, daß man aus Hobby und Spaßgründen nicht alles auf die Goldwaage legen muss.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon harley2001 » Mi Jan 02, 2019 15:28

@Aegro.
Wieso machst du diese Rentabilitätsrechnung nicht bei anderen Beispielen. Da gibt's glaub ich genug gravierendere davon :wink:
@ TE. Die 660 reicht dafür locker und auch das Öl bei längerem Schwert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon AEgro » Mi Jan 02, 2019 19:48

harley,
ich geb dir recht.
Würde man den LT-Treff durchkämmen, gäbs aus den Beschreibungen der User heraus Hunderte Beispiele, von Anschaffungen oder Tätigkeiten, die
nicht mal in die Nähe einer Wirtschaftlichkeit herankommen. In allen Unterforen, nicht nur im Forsttreff.
Ich bin allerdings nicht der Moralapostel, der alles was finanziell unwirtschaftlich ist, an den Pranger stellt und verdammt.
Ich will mit meinem Beitrag nur darauf hinweisen, daß manches Vorhaben auch langfristig gesehen rel. teuer ist.
Ich denke wenn unser neuer User " Fendt Hopfen " sein Vorhaben deutlicher beschrieben hätte, ( z. B. Produziere jährlich aus 300 Rm Bündelholz Brennholz zum Verkauf und bewirtschate 5 ha Eigenwald. etc. )
hätte ich mir keine Gedanken zu seiner geplanten Anschaffung gemacht.
So ist aber aus seiner Anfrage zwar der technische Aspekt ersichtlich, aber keinn weiteren Hintergründe.
Übrigens mach ich jährlich Rentabilitätsberechnungen, meist für meinen landw. Betrieb, was aber nicht heißt, daß ich bei negatv berechneter Rentabilität eine Neu oder Ersatzanschaffung einer Maschine ausschließe.
Ich will aber vor einer Anschaffung wissen, wie teuer mein " Sicherheitsgefühl " wird, wenn ich eine Maschine anschaffe, die ich nicht auslasten kann.
Zeit um sie Überbetrieblich auszulasten, fehlt mir in meinem Nebenerwerbsbetrieb.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Fuchse » Mi Jan 02, 2019 20:10

...
Zuletzt geändert von Fuchse am Do Jan 03, 2019 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Merlin82 » Mi Jan 02, 2019 21:01

Hab für solche Zwecke und gelegentlich mal große Fällungen ne alte Husky 288 xp gekauft. 90er Iggesund Garnitur drauf, geht super. Maschine kam 250 Euro, war nem alten Herren zu groß und stand 10 Jahre nur rum.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon harley2001 » Mi Jan 02, 2019 21:57

Eine 113er Schiene reicht auch um nen Bündel zu sägen. Hatte ich damals bei meiner Eigenbaubündelsäge. War das längste zu bekommende Harvesterschwert. Das Schwert stand senkrecht und wurde vom Hydraulikmotor angetrieben. Bei Mineralöl reicht die Schmierung der Motorsäge. Hab die Preise jetzt nicht mehr im Kopf, aber Schwert und Ketten kosten maximal die Hälfte.Die Ketten kann man bei Kox auf Maß bestellen und muss da nix selbst nieten.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon Fuchse » Mi Jan 02, 2019 22:10

...
Zuletzt geändert von Fuchse am Do Jan 03, 2019 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661 CM oder 880 für 1 Ster Bündelsägen

Beitragvon trac_440 » Do Jan 03, 2019 19:23

Hallo Fendt Hopfen.
Leistung der MS661 ist völlig ausreichend.
Ich säge meine Bündel mit einer MS660 mit 150er Schwert, allerdings mit dem Haf Sägekorb. Ölzufuhr steht auf maximum, funktioniert tadellos.
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki