Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:59

MS- kurs mit 16 jahren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon Carondriver » Di Aug 23, 2011 10:01

Ja das finde ich auch. Schlepper fahren kann genau so gefährlich sein wie mit der Motorsäge hantieren. Finde ich zumindest.
Kann/Konnte man den Führerschein mit 14 machen? Wie schnell und was durfte man da fahren? Mähdrescher, denke ich so 25 km/h oder?
MfG
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon llit » Di Aug 23, 2011 10:14

den kleinen schlepperfüherschein kann man mit 14 machen bei angemeldeter landwirtschaft und sonst mit 16... da darf man schlepper bis 31 oder 32 km/h fahren, mit max 3gleidrigem zug (also schlepper+ 2 hänger).

ich denk mir auch: mit dem schlepper gefärde ich mehr personen (muss aber net sein :lol: ) wie mit der ms...
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon Stefan74 » Di Aug 23, 2011 18:08

Hallo, soweit ich mich erinnere kannst Du mit Klasse 5, heute glaube L Schlepper bis 32Km/h solo und im Hängerbetrieb bis 25Km/h fahren.
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon flower-bauer » So Mai 13, 2012 21:08

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mo Mai 07, 2018 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon Chris353 » Mo Mai 14, 2012 19:08

Hallo,

auch wenn die Diskussion schon älter ist geb ich jetzt mal noch meinen Senf dazu :mrgreen:

Mein Vater hat mich mit knapp 11 Jahren und ner MS 180 angelernt ich durfte unter Aufsicht mal eine Ausasten und gut war, er ist mir nicht von der Seite gewichen und ich habe schon früh gelernt wie ich damit um zu gehen habe. Dann kam 1 Jahr später Kyrill, wir sin in Windwurf und das hat sich bei mir alles gesteigert, war dann quasi "Nachputzer" auf dem Polter und den Stämmen die aus den Würfen raus gezogen waren(1 max. 2 Stunden am Tag)
In der Folgezeit hab ich mich immer weiter entwickelt, hab ne MS200 bekommen und es machte gleich viel mehr Spaß :mrgreen: vor ca. 1,5 Jahren hat mir mein Vater dann das erste mal bisschen um machen gelernt (an schwachen Stangen) Ich hab gelernt und letztes Jahr im Sommer an einen WE ca. 60fm an einer Bundesstraße abgestockt(im Rahmen der DB Aktion--> "Bilder Forstarbeiten") Im Sommer habe ich meinen T Führerschein gemacht und gehe in meinen Schulferien alleine ins Holz machen. mir ist bis heute noch nichts passiert, bin nie unachtsam mit der MS umgegangen oder habe sonst irgendwas damit angestellt wo man sagen könnte "typisch Kind..."
Jetzt wollte ich mit heute 16 endlich mal einen MS Lehrgang mit machen und werde nicht zu gelassen :D Wie schon mehrfach geschrieben, ich darf mit Schlepper und RW usw. das Holz durch die Gegend fahren und alles mögliche aber einen Baum weg sägen soll zu gefährlich sein :roll: Noch dazu, kenne ich die meisten Förster und Verantwortlichen persönlich und diese wissen wie ich arbeite, aber auf son Lehrgang wolln sie mich nich mit lassen :regen:

(Die ganze Zeit habe ich noch nie eine Säge angelassen ohne Schnittschutzhose, Stiefel, Helm, Handschuhe usw.)

Deutsche Logik ist echt nich zu verstehen, weiß wirklich nicht obs schlimmer ist, wenn ich an ner Ampel mittn Schlepper 5 Autos in einander schieb oder ob ich mir im Wald nen "Ritzer" ins Bein mach... (sollte natürlich beides nich passieren :D )

lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon holzer95 » Di Mai 15, 2012 6:34

Hallo!

Also ich bin auch 16 und habe den MS kurs im Februar gemacht War kein thema weder von der LBG noch von der seite meiner Eltern :) Nur uns wurde gesagt das du unter 16 nicht Sägen darfst :shock: (rechtliches thema n8 ) Aber ich bin der Meinung wenn du den Kurs gemacht hast, eine PSA besitzt und den Kopf bei der sache hast, vernüftig bist kann man auch schon mit 16 oder 17 sägen.

Aber jedem das seine, und hier im rechtsstaat pissen sie dir doch fast immer ans Bein :twisted:

Mfg Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon chefbaumschubser » Di Mai 15, 2012 10:13

saegenlehrgang nur ab 18!
ausnahme-wenn teil der berufsausbildung und die med. tauglichkeit vorliegt,ab 16 mit einverstaendnisserklaehrung der eltern.

die bergruendung ist die physis(koerperentwicklung) sowie die geistige reife!

alles andere ist nicht massgebend.

(bin seit mehr als 10 jahren saegenausbilder in deutschland,sowie in den usa unsd in africa)
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon Ford8210 » Di Mai 15, 2012 13:23

Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob ein 16-jähriger mit dem Traktor fährt, oder ob er mit der MS fröhlich in einem Windwurf umherturnt.
Die Teilnahme am Straßenverkehr lernt der "Kleine" bereits im zarten Kindergartenalter und setzt sich dann fröhlich fort. Zuerst unter Aufsicht, dann allein mit dem Fahrrad, dann vielleicht Mofa und anschließend Traktor. D.h., bis er Traktor fahren darf hat er bereits eine erhebliche Anzahl an Erfahrungsjahren im Straßenverkehr und kennt die Regeln. Dadurch weiß er auch die mit dem Straßenverkehr einhergehenden Gefahren einzuschätzen.
In einem Windwurf ist das etwas anderes. Hier besteht die Gefahr, daß der "Kleine" aus einer kindlichen Unbekümmertheit heraus einen Fehler macht, der ihn teuer zu stehen kommen kann. Das Problem liegt dabei, daß die Weitsicht für das eigene Handeln nicht gegeben ist. Speziell im Fall der MS-Nutzung bedeutet das, daß der "Kleine" zwar sieht, was passiert, wenn er diesen Schnitt macht, aber die weiteren Folgen nicht mit bedenkt. Einfachstes Beispiel ist hier die Wahl des Standortes beim Zerschneiden eines gefällten Baumes. Wie viele würden sich dabei am Hang unterhalb des Baumes hinstellen und sägen, weil das schön bequem ist und man sich nicht so sehr bücken muß. Oder die Einschätzung, was ein Wurzelstock beim Windwurf macht, wenn ich den vom Stamm absäge. Und was macht dann eigentlich der Stamm?

Daß die Zulassung für MS-Lehrgänge eine Altersbeschränkung haben liegt nicht darin begründet, daß ein 14-jähriger sich mit der MS in die Schnittschutzhose schneiden kann oder er beim Fällen einen anderen Baum beschädigen oder einen Hänger produzieren kann. Oder auch andere Leute gefährden kann. Sondern es ist darin begründet, daß ein Fehler der letzte sein könnte, den der 14-jährige macht.
Es kommt immer wieder zu Unfällen beim Arbeiten mit der MS. Auch langgediente sind hiervor nicht gefeit. Und wenn man ehrlich ist, dann gibt man zu, wie schnell man das Verhalten eines Baumes beim Einschneiden (egal ob stehend oder liegend) falsch einschätzen kann. Wenn dann noch die kindliche Unbekümmmertheit hinzukommt, dann gibt es einen Schwerverletzten oder sogar Toten. Das ist der Grund, warum es die Altersbeschränkung gibt.

Das Ganze bedeutet aber nicht, daß der "Kleine" nicht mit der MS unter Aufsicht auf dem eigenen Gelände schneiden darf. Wenn er in der Lage ist, die MS zu halten und der "Alte" dabei ständig die Aufsicht in unmittelbarer Nähe führt ist meiner Meinung nichts dagegen einzuwenden. Irgendwie muß der Nachwuchs die Handhabung der MS ja lernen. Und das kann er nur unter ständiger Anleitung über einen relativ langen Zeitraum von einem erfahrenen MS-Führer. Dabei lernt er auch die Gefahren richtig einzuschätzen.

Die MS-Kurse sind nicht dazu gedacht, jemandem das Arbeiten mit der MS von Grund auf beizubringen, sondern es werden Grundkenntnisse vorausgesetzt. Dies zeigt allein schon die Bezeichnung "Holzerntetechniken". Im lehrplan steht da nicht drinn, wie halte ich eine Motorsäge, daß ich mich nicht schneide. sondern da steht drin, wie schneide ich einen Baum an, daß ich ihn gefahrlos fällen kann.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon Chris353 » Di Mai 15, 2012 13:47

Hallo,

ich stimme dir größtenteils zu Ford8210, aber die kindliche Unbeschwertheit sollte man meiner Meinung nach auch nicht gleich auf alle Kinder gleichermaßen verteilen, es gibt sicherlich welche mit 18 die noch weniger Verstand haben und einfach drauf los sägen als mancher 16 Jähriger.

Ganz klar hat ein 14 Jähriger nichts in einen Windwurf verloren, aber wie du schon sagtest wüsste ich nichts einzuwenden wenn er auf einen Holzplatz das geschleifte Holz nachputzt oder ähnliches.

Und was du sagtest mit der Erfahrung von klein auf, ich bin mit im Wald seitdem ich denken kann, als kleiner Knirps beim rücken auf dem Schlepper und sobald ich ein Stück Holz heben konnte hab ich Feuerholz raus getragen, daheim mit Spalthammer 30er Klötze gespalten, Seil von der Winde angehängt und mit zunehmenden Alter dann mit gekeilt beim Fällen oder die Holzlisten gemacht. Mein Vater hat mich von klein an immer auf die Gefahren hin gewiesen, mir gezeigt wie man sorgfältig mit allen umgeht, wie man sich zu verhalten hat im Wald und mir immer die schönen Seiten am Wald gezeigt, auf welche man oft gar nicht achtet. NUR deshalb hab ich so ein Interesse dafür und gehe so oft mit in den Wald, und auch nur deshalb hat mich mein Vater auch mit der MS arbeiten lassen, weil er wusste das ich dabei sicherlich nicht "rum hample"
(das tut jetzt alles wenig zu Diskussion beitragen, wollts nur schreiben das man mich bisschen verstehen kann ;) und nicht das man das falsch versteht mein Dad hat mich nicht zum Arbeiten gezwungen :D das war schon immer mein "Hobby" )

lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon peter-rainer » Di Mai 15, 2012 15:40

Also ich mit meinen 44 Jahren habe vor 3 Jahren den Kurs gemacht- aber nur weil die Förster das Teil mitlerweile sehen wollen. Unserer nicht- aber wie lange noch. Muss nur mal sein Vorgesetzter kommen, die paar Stunden und € war es mir wert.

Ich habe dort mit Leuten in einem Kurs gesessen die noch nie- ich wiederhole mich- nie eine MS in der Hand gehabt haben! Der eine hatte sich ein Grundstück gekauft und wollte die Bäume um machen, der andere möchte bauen und muss deshalb ein paar Bäume fällen :shock:
Und was wird dort gelernt haben war für mich nichts neues, aber alle haben am Ende ihren Schein bekommen :oops:
Ich drücke den Lehrgangskollegen alle Daumen- auf das es gut ausgeht!

Mir geht es wie Chris, ich bin mit der MS in der Landwirtschaft groß geworden und säge seit ich Kind bin. Ohne Führerschein geht es in Deutschland scheinbar nicht mehr- leider :regen:

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon AndreLanz » Di Mai 15, 2012 16:16

peter-rainer hat geschrieben:Also ich mit meinen 44 Jahren habe vor 3 Jahren den Kurs gemacht- aber nur weil die Förster das Teil mitlerweile sehen wollen. Unserer nicht- aber wie lange noch. Muss nur mal sein Vorgesetzter kommen, die paar Stunden und € war es mir wert.

Ich habe dort mit Leuten in einem Kurs gesessen die noch nie- ich wiederhole mich- nie eine MS in der Hand gehabt haben! Der eine hatte sich ein Grundstück gekauft und wollte die Bäume um machen, der andere möchte bauen und muss deshalb ein paar Bäume fällen :shock:
Und was wird dort gelernt haben war für mich nichts neues, aber alle haben am Ende ihren Schein bekommen :oops:
Ich drücke den Lehrgangskollegen alle Daumen- auf das es gut ausgeht!

Mir geht es wie Chris, ich bin mit der MS in der Landwirtschaft groß geworden und säge seit ich Kind bin. Ohne Führerschein geht es in Deutschland scheinbar nicht mehr- leider :regen:

Gruß
Peter


Wie recht du doch hast. Als ich meinen Schein gemacht habe war es genauso. Was ich da im Wald sehen musste :shock: .
Die die noch nie eine Säge in der Hand hatten, haben erklärt bekommen wie man sie anlässt. Danach hat einfach jeder ,,Rumgesägt´´, seinen
Schein bekommen, fertig. Ich habe mir damals auch gedacht, hoffentlich geht das mit den Anfängern gut, wenn die das Erste mal im Wald sind.
In meinen Augen ist die ganze MS-Schein Geschichte nur Geldmacherei :evil: .
Den zwei Forstwirten hat man auch angesehen, das sie sauer waren das sie ihren Samstag dort verbringen mussten.
Die Anfänger müssen danach ihre Erfahrungen selbst machen, bei den älteren Herren hat man genau gesehen die lassen sich nichts mehr sagen,
und ich war froh, dass ich früh von meinem Vater angelernt wurde.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon Ford8210 » Mi Mai 16, 2012 5:07

Chris, ich habe lediglich versucht zu erklären, was der Grund dafür ist, daß es für den MS-Schein eine Alterssbeschränkung gibt. Auch ich mit mit dem Ding groß geworden. Ich habe als Kind (vor 35-40 jahren) von meinem Vater gelernt, wie man ein Fällkerb mit der Axt herausschlägt und man Bäume mit einer Handsäge fällt. Aber genau das ist nämlich auch der springende Punkt. Wer von klein auf im "Brennholzgeschäft" tätig war, für den ist es kein Problem auch mit 11 oder mit 12 (wenn er die Säge halten kann) auf dem Holzplatz die Stämme abzulängen. Für einen 16-jährigen ist es dann auch kein Problem im Wald damit zu arbeiten. Selbst in einem Windwurf. Zwar unter Aufsicht, aber ich würd´s dem dann zutrauen.
Nur wer noch nie eine Säge in der Hand hatte hat ein Problem. Das sieht man ganz besonders bei den lebensälteren MS-Kurs-Teilnehmern.

Ich weiß auch, daß man nicht alle 16-jährigen über einen Kamm scheren darf. Es gibt solche und solche. Es ist aber sicher, daß ein 16-jähriger in der Regel nicht fähig ist, die Folgen seiner Handlung genau zu bedenken. Aus diesem Grund gibt es ja auch das Jugendstrafrecht (wie bereits am Anfang des Threads genannt). Dies greift auf jeden Fall bis zur Vollendung des 18ten Lebensjahres. Danach entscheidet bis zur Vollendung des 21sten Lebensjahres im Einzelfall der Richter/Staatsanwalt, ob Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht angewandt wird. Dies ist halt eben der Tatsache geschuldet, daß dieser Personenkreis eben nicht in der Lage ist zu sehen, welche Folgen ihre jeweiligen Handlungen haben. Sie machen sich auch nicht die Gedanken. Deswegen habe ich "kindliche Unbekümmertheit" geschrieben.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS- kurs mit 16 jahren

Beitragvon MF Atze » Mi Mai 16, 2012 7:45

So, vielleicht sollte man erst mal unterscheiden, von welchem Kurs wir reden!
In Deutschland wird ja immer noch unterschieden in Kurse für liegend und stehend Holz.

Die Lehrgangsinhalte sind soweit ich weiß annähernd identisch. Nur darfst Du mit dem einen liegendes Holz bearbeiten (kein Windwurf) und Bäume bis 20 cm umschneiden, mit dem anderen darfst du auch fällen.
Soweit die Scheine vom Waldbesitzer gefordert sind.
Im eigenen Wald darfst Du eh machen was Du willst. Selbst die BG verbietet Dir nicht das Sägen ohne Schein, wird sich aber im Falle eines Falles die Sache genau ansehen.
Für Windwurf, Problemfällung etc. gibt es ja auch noch extra Kurse, z. B. in der Waldbauernschule.

Zu dem Inhalt der Kurse, ich habe noch keinen getroffen, der nicht wenn er ehrlich ist, zugegeben hat etwas dazu zu lernen. Meine Kumpels haben zum Teil 30 ha eigen, die sie auch von klein auf bearbeiten. Erst mit deren Vater und jetzt alleine. Auch die haben was gelernt.

Denke, zumindest da, wo Wald vorhanden ist, sollte man frühzeitig einen Kurs belegen dürfen, z. B. ab 16. Halt erst den "kleinen". Den nicht immer ist auch das was die Alten einen beibringen wirklich richtig !!!
Abgesehen davon kann sich auch mal was ändern, z. B. an den Vorschriften für Absicherung etc.
Dort wo Wald vorhanden ist, wird auch mit Sicherheit die MS vor 18 in die Hand genommen.
Es ist dann mit Sicherheit besser, man hat fundiertes Grundlagenwissen, als sich nur abgeguckt zu haben wie man eine Säge anwirft.
Ein weißer Man hat mal gesagt: Erfahrung ist gar nichts, man kann auch dreißig Jahre lang etwas falsch machen!

Das erste mal wo ich richtig mit einer MS gearbeitet habe war ich ca. 14 - 15. Da habe ich mit einer 044 oder so, einen Berg Schwartenbretter im Sägewerk klein gemacht, damit die in die Kreissäge konnten.
War eine andere Zeit, deshalb nur mal als Beispiel (eventuell abschreckendes) :mrgreen:

So, Schluss mit dem Monstertext

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, Loisachtaler, maisprofi, MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki