Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

MS Neukauf die Qual der Wahl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: MS Neukauf die Qual der Wahl

Beitragvon Kalle85 » Mo Nov 19, 2012 20:30

8) Das ist mir auch klar das man da andere Ketten und Schwerter drauf machen kann.

Es ging um die die ab Werk drauf ist.Das ist bei der MS241 eine 3/8" in 1,3mm und bei der Ms 261 eine 325" 1,6mm.Ich denke mal die hat auch ´Argroplus 320 ´drauf gehabt.
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS Neukauf die Qual der Wahl

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Nov 19, 2012 21:26

Kalle85 hat geschrieben:Dann wird die 543 wohl vergleichbar mit der Ms 241 sein.Bis auf den Gewichtsunterschied.Denn Hubraum,kw Angaben und Drehzahl sind sehr identisch.
Das ist dann bei der 545 doch anders.Die hat ja fast 10ccm mehr und halt 0,5Ps mehr.Aber keinen XP Motor der ja nur bei der Profilinie verbaut ist.
Das wäre dann bei der Stihl wiederum Vorteilhafter.Die letzte Husky die wir hatten(340) war auch keine aus der Profiline und die hatte nach dem 5ten Jahr nen Kolbenfresser.Da hatte die noch net viel FM gemacht.

Oh man.....Am besten wäre ein Testgerät.


sorry-aber wtf ist ein xp-motor-die 353er rennen beim staatsforst auch ohne probleme-und nach 5 jahren ein fresser?-sorry-aber so alt wird gewerblich bei meinem wald keine säge.(o-evtl mal ne 3120 oder ne 780/880)

kauf dir ne 346xp(g) oder nächstes jahr ne 550xp(g) und gut ist.
ne stihl nur,wenn kein guter husidealer vor ort ist und ne dolmar als 5105 nur,wenn du profi bist.(ist ein arschgeiles gerät...)
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS Neukauf die Qual der Wahl

Beitragvon stihldriver » So Nov 25, 2012 12:28

Also ne gute 260 von Stihl würde es ja auch tun. Manche Händler haben noch welche stehen.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS Neukauf die Qual der Wahl

Beitragvon Holzbubi » So Nov 25, 2012 13:51

Fürs entasten u.durchforsten hätte ich Persönlich zwei Faworiten Husky339 Zweihand ,u.MS 201 Zweihand.Leider ist die 339 Kaum noch zu finden ,kenne einige die mit 30er Schiene mit den zwei Sägen arbeiten ,u.keiner möcht sie mehr mißen .Ich selbst wollte mier die 339 zulegen wegen dem Freundlichen ,war aber nicht mehr aufzutreiben u.nachfolgermodell kommt erst 2013-14 also für mich ,abwarten .Habe mit beiden Maschinen gearbeitet mache die entscheidung aber vom Händler abhängig.
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki