Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

MTD Aufsitzmäher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: MTD Aufsitzmäher

Beitragvon 523 willi » Mi Sep 12, 2012 15:56

MTD is wohl einer der großen.
Ich selber habe 2, mit 12 PS
Ersatzteile sind erhältlich und die Geräte sind auf dem neusten Stand der Technik und Ingenieurskunst.
Aber es tut ja auch ein Mäher aus dem Baumarkt, ein Angebot von der blau - gelben minus 25%
Auge auf oder Portemonaie aus!
Benutzeravatar
523 willi
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MTD Aufsitzmäher

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Sep 12, 2012 16:00

Sowas hat auch mein Motorroller.
Ich war der Meinung bei Rasenmähern sei das was anderes weil immer mehrere Gangstufen agegeben werden.

Franz


Musst mal sehen wie der Fahrantrieb bei den Einstiegsschneefräsen aufgebaut ist:
schneefräse fahrantrieb.jpg
schneefräse fahrantrieb.jpg (165.51 KiB) 1926-mal betrachtet


Ein Aluriemenscheibe wo du beim Einkuppeln ein Reibrad draufdrückst, je weiter innen auf der Aluscheibe desto kleiner der "Gang" (und desto schlechter die Drehmomentübertragung :evil: ),desto weiter aussen desto Höher der "Gang". Wobei es das dann in Stufenausführung (Nur durch rasten am Bedienhebel vorgegeben) gibt, oder stufenlos, wo der Hebel halt ne gewisse Schwergängigkeit besitzt und ja an jeder Stellung stehen bleibt.
Absoluter Käse, vor allem wenn dir der Auspuff den Schnee schmilzt und Wasser an Reibrad kommt.....
Genauso wird halt beim Rasentrecker eine Stufenlose Einrichtung "abgestuft"....(Vielleicht auch um zu verhindern das der Nutzer ständig die Geschwindigkeit per Hebel reguliert, denke mal das geht (ein wenig mehr) auf die Riemen...)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MTD Aufsitzmäher

Beitragvon Schrat » Mi Sep 12, 2012 16:12

abu_Moritz hat geschrieben:für 2000 Eur bekommst aber keinen "guten" Rasentraktor,
also man sollte schon auch gleiche Qualität vergleichen


Wie würdest du denn hier als "gut" definieren wollen? Wie sauber er das Gras mäht, ob Verstopfungen auftreten? Welche Anforderungen gibt es noch? Also ich bin zufrieden. :?
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MTD Aufsitzmäher

Beitragvon abu_Moritz » Mi Sep 12, 2012 17:05

Schrat hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:für 2000 Eur bekommst aber keinen "guten" Rasentraktor,
also man sollte schon auch gleiche Qualität vergleichen


Wie würdest du denn hier als "gut" definieren wollen? Wie sauber er das Gras mäht, ob Verstopfungen auftreten? Welche Anforderungen gibt es noch? Also ich bin zufrieden. :?


na ein 1000Eur Rasenmäher nimmst du als Vergleich,
das ist sicher qualitativ ne andere Liga wie CMI oder MTD
denke vergleichen kannst dann Aufsitzmäher von AS, Honda etc
Wolf-Scooter hatten wir im Verein um die Modellflugwiese zu mähen - der war echt gut ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MTD Aufsitzmäher

Beitragvon Bergodor » Mi Sep 12, 2012 18:24

Hmm...
Wenn du Qualität willst dann wirst du um andere hochpreisige Marken nicht rumkommen.
Waum versuchst du nicht einfach einen gebrauchten zu bekommen? Die sind billiger und halten mind. genau so lange wie ein neuer günstiger. Dafür hast du Qualität die m.E.n. mehr Freude macht. Ist halt nicht neu... 8)
Mit John Deere, Husqvarna, efco, (Stihl), und ich weis nicht was ich noch vergessen habe...
Ein Bekannter hat mit den günstigen nur Probleme. Hab das Ding jetzt schon zum 3ten mal zu Hornbach gefahren, geht immer noch nicht vernünftig... Jetzt hat er sich einen gebrauchten hochpreisigen gekauft (AS-Motor, wenn ich nicht irre...). Der läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft... :lol:
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MTD Aufsitzmäher

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 12, 2012 20:08

abu_Moritz hat geschrieben:
Schrat hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:für 2000 Eur bekommst aber keinen "guten" Rasentraktor,
also man sollte schon auch gleiche Qualität vergleichen


Wie würdest du denn hier als "gut" definieren wollen? Wie sauber er das Gras mäht, ob Verstopfungen auftreten? Welche Anforderungen gibt es noch? Also ich bin zufrieden. :?


na ein 1000Eur Rasenmäher nimmst du als Vergleich,
das ist sicher qualitativ ne andere Liga wie CMI oder MTD
denke vergleichen kannst dann Aufsitzmäher von AS, Honda etc
Wolf-Scooter hatten wir im Verein um die Modellflugwiese zu mähen - der war echt gut ...


für alle 2-3 Wochen im Sommer mal den Obstgarten zu mähen bin ich mit unsren Castelgarden zufrieden.

Klar könnte er mehr PS haben dass mit vollem Auffangsack schneller den kleinen Buckel rauf geht - aber ich mein dann brauch ich halt 5 min länger... wenn man da so schaut was ein John Deere kostet - na habedieehre ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MTD Aufsitzmäher

Beitragvon abu_Moritz » Mi Sep 12, 2012 21:38

WaldbauerSchosi hat geschrieben:für alle 2-3 Wochen im Sommer mal den Obstgarten zu mähen bin ich mit unsren Castelgarden zufrieden.

Klar könnte er mehr PS haben dass mit vollem Auffangsack schneller den kleinen Buckel rauf geht - aber ich mein dann brauch ich halt 5 min länger... wenn man da so schaut was ein John Deere kostet - na habedieehre ...


ich sag ja nix gegen den günstigen Aufsitzmäher,
nur das man ned nen Normalen für 1000 mit nem Aufsitzmäher für 2000 "gleichsetzen" soll,
da ist nicht nur der Sitz der Unterschied
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MTD Aufsitzmäher

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 13, 2012 11:44

Ja schon klar aber egal.

Ich bin zufrieden mit dem Kauf und das passt ;)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MTD Aufsitzmäher

Beitragvon Holzer73 » Do Sep 13, 2012 11:46

ist das noch das Sommerloch? :?:

oder was hat der Kauf eines Aufsitzmähers mit Forstwirtschaft zu tun??? :klug:

Gruß Holzer73
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MTD Aufsitzmäher

Beitragvon Robiwahn » Do Sep 13, 2012 12:16

Die kann man auch super zum Kulturenfreimähen nehmen (auch wenn es hier nicht als Einsatzzweck genannt wurde), allerdings knabbern der eine oder andere Baumstumpf gern an der Lebensdauer :mrgreen:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MTD Aufsitzmäher

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 13, 2012 17:54

wie geht das mit dem Kultur ausmähen ?

in ferner Zukunft habe ich vor Acker bzw. Wiesen aufzuforsten.

kann man die damit gut einsetzen ?

man kann ja eig. keine Pflänzchen ummähen...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki