Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Mulchen vor Wiederaufforstung Alternativen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen vor Wiederaufforstung Alternativen

Beitragvon Stofel » So Dez 27, 2020 10:25

Egal wie groß die Fläche nun sein mag, Mulchen würde ich niemals im Wald, zumindest im Alpenvorland. Mir wäre mein Waldboden viel zu wertvoll um ihn auch noch flächig zu verdichten. Das maximale an Befahrung was meiner Meinung nach verschmerzbar wäre ist die Fläche mit einem Bagger zu räumen und alle 10- 15m einen Reisigwall aufzuhäufen. So wirds bei uns im Großprivatwald praktiziert. Dort liegt kaum Schlagabraum auf der Fläche, weil zum aller größten Teil mit Harvestern gearbeitet wird, somit fallen die Reisigwälle nicht so groß aus.
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen vor Wiederaufforstung Alternativen

Beitragvon moggälä » So Dez 27, 2020 12:31

is doch alles kein Problem - für die Fraktion groß&noch größer hier genau die richtige Entscheidungshilfe:
https://www.youtube.com/watch?v=27V2KNXaQaU
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen vor Wiederaufforstung Alternativen

Beitragvon Hauptmann » Di Dez 29, 2020 15:18

waldschütz hat geschrieben:Hallo Ok Danke Habe auf der Pefc Seite geschaut konnte aber nirgens etwas finden.


Also mein Förster arbeitet natürlich nach PEFC und meinte Mulchen wäre erlaubt, alles andere praktisch nicht. Freischneider ist erlaubt, aber eben kein Glyphosat.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen vor Wiederaufforstung Alternativen

Beitragvon Hauptmann » Di Dez 29, 2020 15:24

moggälä hat geschrieben:is doch alles kein Problem - für die Fraktion groß&noch größer hier genau die richtige Entscheidungshilfe:
https://www.youtube.com/watch?v=27V2KNXaQaU


Schön wenn man so einen gigantischen Fuhrpark hat. :-)

So eine Christbaumkultur platt zu machen ist natürlich arbeiten wie aus dem Bilderbuch. Interessant wäre zu wissen, wie die bei mir am Hang arbeiten, und ob die mit den Wurzelstöcken zurecht kommen.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen vor Wiederaufforstung Alternativen

Beitragvon Hauptmann » Di Dez 29, 2020 15:27

frafra hat geschrieben:also nochmal hauptmann wie groß ist die fläche ??

ich mach ca 15 ha kulturpflege p.a. einen mulcher würde ich maximal in die christbaumkultur lassen


Also es sind mehrere kleine Bereiche, der größte Teil der zusammenhängt am Stück wären 3000qm.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen vor Wiederaufforstung Alternativen

Beitragvon eifelrudi » Di Dez 29, 2020 20:37

Mit solchen Maschinen wurden an der Mosel Weinberge und Drieschen ( aufgegebene und verbuschte Weinberge ) platt gemacht. Starker Hang ist in Falllinie für die kein großes Problem wenn die Bodenfeuchtigkeit stimmt. Wurzelstöcke ebenso.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen vor Wiederaufforstung Alternativen

Beitragvon xaver1 » Mi Dez 30, 2020 0:51

Als Alternative gibt es dann auch noch Raupenfahrwerke. :)
https://www.steinwendner.at/dienstleist ... stmulchen/

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen vor Wiederaufforstung Alternativen

Beitragvon frafra » Mi Dez 30, 2020 9:57

wegen so kleinen pimperl stücken ??


wenn du einen mucher in der nähe hast kannst es ja mal probieren

ich hab hier auf flysch beobachtet das die planzen 3 jahre "stehen" oder austrockenen wenn sie nicht ordentlich bodenschluss bekommen haben
in der zeit hab ich oft schon einiges aus dem äser gebracht...



wirtschaftest du nicht auf granit? wo lustig steine im busch liegen ??
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 704
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen vor Wiederaufforstung Alternativen

Beitragvon Hauptmann » Mi Dez 30, 2020 11:37

xaver1 hat geschrieben:Als Alternative gibt es dann auch noch Raupenfahrwerke. :)
https://www.steinwendner.at/dienstleist ... stmulchen/

mfg


Der Borkenkäfer-Killer gefällt mir. :-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki