Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Mulchen, wozu?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Mulchen, wozu?

Beitragvon motormaeher » Sa Aug 22, 2020 20:23

Warum mulcht ihr? Diese Frage stellt sich mir aus gegebenen Anlass, da meine Gemeinde am Straßenrand sehr unsinnig gemulcht hat. Das machen sie erst seit vorigem Jahr. Ich habe davon keinen Nutzen, im Gegenteil den kleinen Strassenrand lies ich mit Absicht stehen damit die Pflanzen absamen können und diese waren auch kaum höher als 15cm. Also ein sehr negatives Beispiel, aber da Mulcher gekauft werden wird es ja auch sinnvolle Einsätze geben. Mein 10-15cm hohes Gras und ich versichere es war wirklich nicht höher wurde gemulcht, während der meterhohe Mais der sprichwörtlich bis in den Asphalt gepflanzt wurde seine Ruhe hatte. Landwirte werden wohl kaum wegen Arbeitsbeschaffung oder zur Freizeitbeschäftigung mulchen.

lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon kerby499 » Di Aug 25, 2020 16:01

Ich vermute mal hier werden bei einigen die Pulsadern im Hals deutlich hervorkommen :)

Am Strassenrand wächst sehr sehr gerne das berüchtigte JKK auch Jakobskreuzkraut genannt. Dies ist für anliegende Mähwiesen quasi
eine extrem unangenehme Situation, weil der LW den Strassenrand nicht mulchen darf, aber er in keinster Weise JKK im Silo/Heu/Mais,
oder im nächsten Jahr auf seiner Wiese haben möchte.

Daher kann jeder eigentlich nur froh sein, wenn der Strassenrand von der Gemeinde gemulcht wird, weil das leider nicht mehr bei allen
der Fall ist.
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon Bremerland » Fr Aug 28, 2020 18:46

Jakreuzkotzkraut sage ich zu dem Mistzeug. Wenn ich es auf der Weide sehe, hole ich mir nen Spaten und grabe das Zeug wurzeltief aus.

Mulchen: Unsere abgefressenen Pferdeweiden raddel ich auch mit dem Mulcher ab, das verteilt die Pferdeaepfel, so dass sie der Humusdecke zugute kommen und die Pflanzen, die von den Pferden verschmäht worden sind, werden fein zerkleinert und werden ebenfalls zersetzt und tragen zur Humusbildung bei.

Bei uns am Strassenrand fahre ich auch gelegentlich mit dem Aufsitzmaeher lang, um das Gras nicht zu hoch werden zu lassen, da sind naemlich sonst auch unsere Hühner drin. Und so viele Küken können die gar nicht grossziehen wie mit Tempo 100 in der 70er Zone plattgefahren werden. Ich kann kein Perlhuhnfleisch mehr sehen. Ausserdem ist Rupfen und ausnehmen recht zeitaufwendig.

Und manche tief abgefressene und vermooste Standweide braucht den scharfen Striegel um die Bestockung der Nutzgraeser anzuregen, auch der Sauerampfer ist sauer über so eine Behandlung. Was ist nun mehr bio, pflegen oder verwildern lassen. Wenn allerdings der Strassenrand von Fehlentwicklungen wie JKK befreit wird und wenn die Verkehrssicherheit gewährleistet ist, dann finde ich eine Wildblumenwiese absolut in Ordnung.

Das Jakreuzkotzkraut muss aber vorher ausgegraben werden.

Schöne Grüße
Michael

Nota bene: JKK ist auch für Muesli Jochen hochgiftig. Auch wenns die Oekofreaks gerne stehen lassen, das Zeug vergiftet sogar den Honig, den die Bienen von der vermeintlichen Bienenweide absammeln.
Und allfällige Leberschaeden dann doch lieber vom Saufen.
Zuletzt geändert von Bremerland am Fr Aug 28, 2020 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon Lemberger » Fr Aug 28, 2020 18:56

Straßenränder, Gräben, Böschungen und änliches müssen gemäht werden, da sonst im Laufe der Zeit Brombeeren, Schwarzdorn und sonstige Sträucher, sowie Bäume, wie Esche, Eiche, Buche oder Kirsche wachsen, die dort niemand und schon kein Landwirt braucht.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon CarpeDiem » Fr Aug 28, 2020 18:59

Stickstoff ist ja für JKK auszurotten wirklich das geeignete Mittel, hat ganz nebenbei noch eine positiven Einfluss auf das Wachstum des Grases und vertreibt auch das Moos.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon Tatanka » Fr Aug 28, 2020 19:17

- Wenn die Rindviecher das lange dorre Gras nicht mehr fressen wollen
- Wenn die Diestelnester zu groß werden
- Wenn die Brennesseln über die Trecker-Motorhaube ragen
- Wenn der Ampfer sich vermehren will

- Wenn man mit der chemischen Keule im Hobbybereich nix zu tun hat.
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon Ferengi » Fr Aug 28, 2020 19:31

Ich mulche meine Weiden damit das vom Vieh nicht gefressene Zeug nicht aussamen kann.

Und die Wiesen werden im Spätherbst gemulcht damit das Gras nicht zu lang in den Winter geht.
Denn wenns Gras zu lang ist, hemmt das das Wachstum im Frühjahr.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon motormaeher » Fr Aug 28, 2020 20:28

kerby499 hat geschrieben:Ich vermute mal hier werden bei einigen die Pulsadern im Hals deutlich hervorkommen :)

Am Strassenrand wächst sehr sehr gerne das berüchtigte JKK auch Jakobskreuzkraut genannt. Dies ist für anliegende Mähwiesen quasi
eine extrem unangenehme Situation, weil der LW den Strassenrand nicht mulchen darf, aber er in keinster Weise JKK im Silo/Heu/Mais,
oder im nächsten Jahr auf seiner Wiese haben möchte.

Daher kann jeder eigentlich nur froh sein, wenn der Strassenrand von der Gemeinde gemulcht wird, weil das leider nicht mehr bei allen
der Fall ist.

Trifft bei mir in keinster Weise zu. Opfer der Mulchung waren bei mir vorzüglich Hornklee und Rotklee in der Blühphase. Aufgrund der Bodenverhältnisse am Strassenrand eben in einem starkem Entwicklungsrückstand. Und dennoch war es stark beliebt bei Schmetterlingen und Hummeln. Mein Fazit: Mulchen ja, wenn ich weis was ich tue, mulchen nein, wenn ich nur Spaß haben will mit einer Maschine.
lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon Ferengi » Fr Aug 28, 2020 20:37

Der Klee wird schnell wieder kommen. Aber eben nur wenn er genug Licht bekommt.
Deswegen hilft das Mulchen sogar dem Klee.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon motormaeher » Fr Aug 28, 2020 20:45

Nur leider mir nicht, da ich eigentlich jetzt das Futter mähen wollte und nun das welke Gras dabei habe und nebenbei auch noch Krenn dabei war der ausreifen sollte, und die Maschine nicht nur den Strassenrand getroffen hat, sondern auch bis zu 7Metern sich in meiner Wiese verfuhr. Ich nehm es mit Humor, aber komisch kommt es mir trotzdem vor. :lol:
lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon Bremerland » Fr Aug 28, 2020 20:53

Nachfrage: Krenn ist was? Was wir auch als Meerettich kennen?
VG
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon motormaeher » Fr Aug 28, 2020 20:59

Ja, wir nennen es Krenn.
Lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon Teddy Bär » Sa Aug 29, 2020 8:03

Du schreibst vom Strassenrand. Es gehört durchaus zu den Aufgaben der Gemeinden den Strassenrand sauber zu halten. Unsere Gemeinde mulcht auch 2x pro Jahr und das ist gut so.
Etwa einen Meter breit wird vun der Strasse aus jede Seite gemulcht. Und wenn der Bauer seinen Mais oder seinen Weizen bis 10cm an den Asphalt von Feldweg stehen hat, dann weiss er das fürs nächste Jahr.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon CarpeDiem » Sa Aug 29, 2020 13:38

Strassenränder werden bei uns nur noch kurz vor dem Winter gemulcht. Die Naturschützer haben sich durchgesetzt und das vorher verboten bzw. den Gemeinden ein riesiges Sündenregister vorgehalten.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchen, wozu?

Beitragvon Kartoffelbluete » So Aug 30, 2020 13:44

@ Teddy Bär, im Grunde richtig, aber muss man entlang von Wiesen mulchen, wenn die Grasnarbe ebenerdig
bis zur Fahrbahn geht? Das mähen doch wir Grünlandbauern jedesmal sauber mit und dann ist auch aufgeräumt
und wir müssen nicht aufpassen das kein vergammelter Mulch mit in die Silage kommt. Hat schon einiges an
Gesprächbedarf mit der Gemeinde gebraucht, bis man das aktzeptiert hat.
Wenn für uns die zur Verfügung stehenden PS-Mittel immer weniger werden, darf Feldrandhygiene nicht auch
noch vernachlässigt werden.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki