Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Mulcher. Aber nur welcher?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon Lumi90 » Fr Aug 11, 2017 17:37

Guten Abend. Ich bin nun auf der Suche nach einem Mulcher für meinen 60ps Traktor. Ich bin mittlerweile soweit gekommen das es ein Schlegelmulcher werden sollte, da die Wiesen weder eben noch astfrei sind. Würdet ihr eher zu den y Schlegeln raten oder besser die Hammer? Dann gibt es ja noch die verschiedenen gewichte dabei. Ich hab noch keine Ahnung welche Richtung Sinn macht :D. Was für Erfahrungen mit welchen Geräten habt ihr denn gemacht und was für Marken könnt ihr empfehlen. Preislich sollte es bei um die 1500€ liegen. Es muss kein neuer sein :)
Lumi90
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mai 01, 2017 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 11, 2017 17:58

um 1500Euro bekommst du nicht mal einen gut gebrauchten. Breiter wie 2.2m würde ich bei der Ps zahl nicht nehmen.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon Lumi90 » Fr Aug 11, 2017 18:11

2,2m wäre mir schon zu breit. Der Traktor ist nur 1.9m breit. Sonst bleib ich noch zwischen den Obst Bäumen hängen :D ist es richtig das nicht jeder mulcher für die fanghaken geeignet ist?

An so etwas hatte ich gedacht :Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mulcher-b-175-sta/689991071-241-8752

Aber ich lass mich gerne noch etwas von euch beraten :)
Lumi90
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mai 01, 2017 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon IHC433 » Fr Aug 11, 2017 19:23

Hallo,

Schau ml durch das Forum, es gibt mittlerweile unzählige Beiträge zu diesem Thema.

Zu deiner Frage sonst:
Nimm Hammerschlegel bei uneben und Ästen. Wir haben beim 2m die 1400gr Schlegel drin, da gehen auch 10cm Geäst durch.
Bei deinen 60 PS und ich denke mal nicht Vergewaltigungsmodus in extremen Flächen, solltest du mit 800gr hin kommen.
Größer geht immer, kleiner finde ich Behelf.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon T5060 » Fr Aug 11, 2017 19:47

Ich weis nicht was ihr alles zu Mulchen habt. Bei uns wird das abgemäht und gefüttert.
Ich mulche im Jahr einmal nach der Getreideernte um die Äcker und im Winter einmal um die Wiesen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34888
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon GerdSee » Fr Aug 11, 2017 20:09

IHC433 hat geschrieben:Hallo,

Schau ml durch das Forum, es gibt mittlerweile unzählige Beiträge zu diesem Thema.

Zu deiner Frage sonst:
Nimm Hammerschlegel bei uneben und Ästen. Wir haben beim 2m die 1400gr Schlegel drin, da gehen auch 10cm Geäst durch.
Bei deinen 60 PS und ich denke mal nicht Vergewaltigungsmodus in extremen Flächen, solltest du mit 800gr hin kommen.
Größer geht immer, kleiner finde ich Behelf.

IHC433


Garnichtmal so falsch, IHC433.

Aber bei allem Respekt, der Rat von den 210Ponys mit 2,2 Meter Arbeitsbreite ist völlig daneben.

Nimm die Hammerschlegel, so Du keinen Golfrasen willst und beschränke bei 60 Ps Deine Arbeitsbreite auf maximal 1,80 Meter.
Wie gesagt, das gilt für Hammerschlegel und stressiges Gelände.

Willst Du nur wegmähen oder gar einen Sichelmulcher nehmen, gehen sicherlich auch über 2 Meter Arbeitsbreite.
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 11, 2017 20:44

Darum mulche ich mit 80Ps und einem 2.80 Mulcher, Blühmischung. Was soll dann da bei Gras und ein paar Ästen ein Problem sein???
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon GerdSee » Fr Aug 11, 2017 21:16

210ponys hat geschrieben:Darum mulche ich mit 80Ps und einem 2.80 Mulcher, Blühmischung. Was soll dann da bei Gras und ein paar Ästen ein Problem sein???


Du hattest eingangs gelesen, dass der Threadersteller unebenes und astiges Glände zu bestellen hat?

Was willst Du da mit einem Sichelmulcher?

Jetzt komm bloss nicht um die Ecke und erzähl uns was von 80 PS und 2,8 Meter Hammerschlegelmulcher.
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 11, 2017 21:28

natürlich mit einem Schlegel Mulcher.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon gmiasala » Fr Aug 11, 2017 21:36

Von welcher Größenortnung reden wir überhaupt?
Geht es um 10 ha oder um 1000qm ?


Zum Thema Schlägel würde ich die Hammerschlägel empfehlen.Äste und sonstige Sachen stecken die problemlos weg.Bei vielen Ästen und Steinen ist von ypsilon Messern sowiso abzuraten.Bei vielen Steinen haben wir diese immer Verloren.

Wenn es nicht zu teuer ist würde ich zu einem Kettenvorhang raten diese doofen klappen sind nach 5 jahren schrott.Ich kann dir nur raten nimm 500 euro mehr in die Hand und kauf was vernünftiges als irgendwelchen China schrott.

Mfg Gmiasala
gmiasala
 
Beiträge: 124
Registriert: So Jan 03, 2016 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon 038Magnum » Fr Aug 11, 2017 22:20

Servus,

Bei den Gegebenheiten sind die Hammerschlegel das Mittel der Wahl.

Meiner Meinung nach, sollte der Mulcher (sofern er keine Seitenverschiebung besitzt) grundsätzlich breiter als das Zugfahrzeug sein.
Wenn dein Deutz nun 1,90m Außenbreite hat, würde ich dir mindestens 2,00m empfehlen. Eher 2,10 bis 2,20m.
Das ist von der Leistung her absolut machbar und der Frontlader dürfte auch etwas schwerere Mulcher ganz gut ausgleichen.
Ich hatte den Gemeinschaftsmulcher mit 2,80m zuvor mit 65 Ps gefahren, jetzt mit 85. Funktioniert tadellos.
Der Mulcher ist ein Maschio Bisonte.
Den Hersteller kann ich sehr empfehlen, lediglich bei den Böschungsmulchern war er für meine Gegebenheiten zu teuer.

Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon Datzi » Fr Aug 11, 2017 22:23

Alle Angaben zu Mulcherbreite und PS-Anzahl sind doch vollkommen überflüssig, wenn man die Aufwuchshöhe nicht kennt.
Unser 30PS Geräteträger schafft einen 155cm Mulcher bei kniehohem Gras ohne Probleme. Wenn dieselben Streuobstwiesen im Juni aber 1 - 1,20m hoch zugewachsen sind, dann brauch ich gar nicht erst anzufangen...

Zum Thema: Haben in der Genossenschaft einen kleinen Maschio und einen großen Dücker Mulcher. Beide Geräte top, sehr solide, aber nicht die günstigsten.
Mit deinem Budget kommst du da nicht allzu weit.
Ich würde mal nach Fehrenbach oder Tehnos schauen. Sind nicht allzu teuer aber trotzdem ordentliche Maschinen. (Tehnos kenne ich selbst jedoch auch nur vom Hörensagen)...
Datzi
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon 038Magnum » Fr Aug 11, 2017 22:45

@ datzi:

Ich stimme dir voll und ganz zu, was den Aufwuchs betrifft.
Das kann aber jeder selber entscheiden, ob er lieber ein Mal öfter mulcht, oder eben einmal im Jahr einen "Kampftag" einlegt. Gerade in der Preisklasse um 1500€, sprich chinesischen Geräten, sollte man sich im Klaren sein, dass man hier lieber öfters mulchen sollte um jegliche Gewaltakte zu vermeiden, da sonst der Spaß am gerade erworbenen Gerät ziemlich schnell vorbei ist.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon f.mannecke » Fr Aug 11, 2017 23:27

Hallo.

Mulcher scheinen ein riesen Ding zu sein.
Jeder Tag ein neuer Thema.

Das müssen ja wahnsinnig komplizierte Gerätschaften sein.
Braucht man dafür nen Waffenschein?

Leute, lest doch bitte mal.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher. Aber nur welcher?

Beitragvon Lumi90 » Sa Aug 12, 2017 1:19

Nachdem ich mal einiges gelesen habe und sogar die sufu genutzt habe macht es mit die Sache nicht leichter :D. Die Preisunterschiede sind ja gewaltig. Zu mulchen sind nur 3 ha Land. Der Rest ist heuwiese 6Ha ( mulcht ihr die nach der ernte auch?) was sind für euch typische China Marken? 7000€ auszugeben finde ich für meine Zwecke etwas viel. Selbst 4000€ sind schon über der Schmerz Grenze. Was haltet ihr von diesem https://landmaschinen-neuhaus.de/shop/l ... eo-ag-200/

Oder ist dieser die bessere Wahl :
https://landmaschinen-neuhaus.de/shop/l ... vante-190/

Diese Marke wurde schonmal hier empfohlen. Ich könnte auch noch einen gebrauchte fehrenbach von hier ergattern:

 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlegelmulcher-mulcher-mulchgeraet-maeher/697051124-276-1534
Lumi90
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mai 01, 2017 20:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki