Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 22:18

Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon countryman » So Sep 04, 2022 7:09

Da Umfang und Durchmesser über die Konstante pi (~3,14) zusammen hängen, kommst du auch dann wieder auf 1 : 1,29 :prost:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon JueLue » So Sep 04, 2022 8:06

countryman hat geschrieben:Da Umfang und Durchmesser über die Konstante pi (~3,14) zusammen hängen, kommst du auch dann wieder auf 1 : 1,29 :prost:


Stimmt - hätte mal besser erst die Formel nachgeschaut :roll:.

War irgendwie der irrigen Annahme, dass "r" da im Quadrat eingeht (ist natürlich bei der Kreisfläche der Fall).

JueLue
Zuletzt geändert von JueLue am So Sep 04, 2022 8:10, insgesamt 1-mal geändert.
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon JueLue » So Sep 04, 2022 8:09

Sönke Carstens hat geschrieben:Hält die Frontzapfwelle es überhaupt aus mit weniger Drehzahl gefahren zu werden?
So richtig viel kann eine Frontzapfwelle nunmal nicht ab, von daher hätte ich bedenken mit weniger Drehzahl zu fahren.


Naja, dass Zapfwellen im ECO-Betrieg (Sparzapfwelle) oft nicht voll belastet werden dürfen kennt man ja, aber im normalen 1000er Modus sollten die doch über das gesamte Motor-Drehzahl-Band soviel Leistung übertragen können wie der Motor bringt, zumal der Motor bei 1500 U/min schon etwas weniger Leistung bringen wird.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon Ger_hil » So Sep 04, 2022 8:36

Ich habe auch einen Thenos Front-/Heckmulcher.
Fahre den einfach mit 1500 Motorumdrehungen also ca 800 Zapfwellenumdrehung, in Schnittbild kein Unterschied zu sehen zu 1000 Zapfwellenumdrehunen...da braucht man nicht extra irgendwelche Scheiben zu tauschen....
Thenos macht ja Werbung damit dass sich ihre Welle schneller dreht als die der Mitbewerber...mit reduzierter Zapfwellendrehzahl dreht sie immernoch annähernd so schnell wie andere bei 1000 Umdrehungen
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon RobertF » So Sep 04, 2022 18:16

Die Saugwirkung ist bei 800 Umdrehungen nicht die gleiche. Könnte das selber feststellen. Wenn man viel maisstroh merkt man das besonders
RobertF
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 02, 2021 11:26
Wohnort: Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Milchtrinker, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki