Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:10

Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon RobertF » Sa Sep 03, 2022 8:49

Hallo!
Habe einen Tehnos Mulcher und möchte die Keilriemenscheibe umbauen. Der Mulcher hat eine 1000 er Zapfwelle und in der Front fahre ich so mit 1800 Umdrehungen (Motor). Möchte das jetzt umbauen das ich mit ca 1400 - 1500 Motorumdrehungen nur mehr fahren brauch. Bitte um eure Hilfe wie ich die größe der Keilriemenscheibe berechnen muss.
Zuletzt geändert von RobertF am Sa Sep 03, 2022 9:30, insgesamt 1-mal geändert.
RobertF
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 02, 2021 11:26
Wohnort: Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Jeilriemenscheibe umbauen

Beitragvon langer711 » Sa Sep 03, 2022 9:02

Dafür gibts den Dreisatz
Es fehlen aber noch Informationen

Riemenscheibe tauschen, klar.
Aber wird die Riemenscheibe angetrieben, oder treibt die Riemenscheibe eine andere Riemenscheibe an?

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Jeilriemenscheibe umbauen

Beitragvon RobertF » Sa Sep 03, 2022 9:20

Hallo ja die Riemenschreibe treibt eine andere an. Zur Zeit ist 170 SPB 5 F.80 oben verbaut und SPB 5 F.80 unten am Rotor
RobertF
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 02, 2021 11:26
Wohnort: Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon ferguson-power » Sa Sep 03, 2022 9:47

Da sollte die obere Riemenscheibe zwischen 210 und 220 mm Durchmesser haben wenn die aktuelle 170 mm hat .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon countryman » Sa Sep 03, 2022 9:57

Unter der Voraussetzung dass die größere obere Scheibe unter die Haube passt...
Die untere Scheibe zu verkleinern wird nicht sinnvoll sein, da dann die Riemenbelastung steigt.
Zwar steigt mit dem geänderten Verhältnis auf jeden Fall die Drehmomentbelastung des Winkelgetriebes aber das könnte noch klappen.

Die Berechnung der neuen Riemenlänge ist etwas aufwändiger, dieses Tool könnte helfen:
http://riemen-profi.de/Riemenkalkulator/Riemen-Laengen-Berechnung.html
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon RobertF » Sa Sep 03, 2022 10:40

Die größere Riemenscheibe passt sicher oben rein. Von der Befestigung wäre die gleiche weil laut Bedienungsanleitung kann man beide tauschen.
RobertF
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 02, 2021 11:26
Wohnort: Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon frank72 » Sa Sep 03, 2022 10:55

Wie viel Umdrehung macht die zapfwelle bei 1400 Motor Umdrehungen?
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon lama-bauer » Sa Sep 03, 2022 11:23

Erstens hat das Zapfwellengetriebe eine Untersetzung,zweitens kann auch das Winkelgetriebe am Mulcher eine andere Übersetzung als 1:1 haben.
Daher am besten einen digitalen Drehzahlmesser besorgen und die Drehzahl der oberen Riemenscheibe (Winkelgetriebeausgang) bei 1800/min Motordrehzahl messen.
Dazu gleich auch die Drehzahl der unteren Scheibe ( Rotordrehzahl ) ,denn die soll ja nachher auch mit 1400/min Motordrehzahl erreicht werden.
Ohne einer vorhandenen Eingangs- oder Rotordrehzahl,kannst du mit den beiden Durchmessern der vorhandenen Riemenscheiben, den gewünschten Durchmesser nicht berechnen.
Formel dafür lautet d1 x n1 = d 2 x n 2
Wenn du die größere Riemenscheibe errechnet und montiert hast,dann benötigst du auch noch längere Riemen.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon RobertF » Sa Sep 03, 2022 11:39

die Rotorgeschwindigkeit beträgt bei 1000 u/min 2400
RobertF
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 02, 2021 11:26
Wohnort: Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon countryman » Sa Sep 03, 2022 11:44

Die tatsächlichen Drehzahlen und sonstigen Übersetzungsverhältnisse sind wurscht. Wenn er jetzt mit 1800/min am Motor fährt und nachher mit 1400 auskommen will, beträgt das Verhältnis 1,29.
Die neue obere Scheibe muss den 1,29fachen Durchmesser bekommen wie die alte. Damit stimmt die Angabe von ferguson-power :klug:

Die bisherigen Angaben zu den vorhandenen Scheiben sind etwas wirr, oben 170mm und unten?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon RobertF » Sa Sep 03, 2022 12:01

Mit dem Traktor fahre ich za 1820 Motorumdrehungen bis 1880 Motorumdrehungen für die 1000 er Zapfwelle in der Front. Deswegen würde ich gerne umbauen das ich mit 1500 Motorumdrehungen so fahre
RobertF
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 02, 2021 11:26
Wohnort: Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon RobertF » Sa Sep 03, 2022 12:03

Den Tehnos Mulcher kann man mit 1000 er Zapfwelle und 540 er Zapfwelle haben. Bei der 1000 er Zapfwelle ist die kleinere Riemenscheibe (170 mm Durchmesser oben) die größere (250 mm ) ist unten. Laut Bedienungsanleitung wäre bei der 540 er Zapfwelle die größere Riemenscheibe (250) oben und die kleinere unten (170). mfg
RobertF
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 02, 2021 11:26
Wohnort: Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon countryman » Sa Sep 03, 2022 12:14

OK. Dann ist unten also keine kleinere Riemenscheibe als 170.
Es ist egal ob du die obere auf rund 210-220 mm vergrößerst, oder die untere auf 190-200 mm verkleinerst. Letzteres ist wahrscheinlich preiswerter. Wichtig ist das Verhältnis 1,29.
Riemenlänge passend ermitteln.
Oft sitzen die Scheiben auf Taperlock-Buchsen was die Montage sehr angenehm macht.

Wenn du die vorhandenen Scheiben vertauschst, also den Mulcher auf 540er ZW umbaust, müsstest du 970 Motor-U/min einhalten, was vermutlich nicht praktikabel ist.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Sep 03, 2022 12:30

Hält die Frontzapfwelle es überhaupt aus mit weniger Drehzahl gefahren zu werden?
So richtig viel kann eine Frontzapfwelle nunmal nicht ab, von daher hätte ich bedenken mit weniger Drehzahl zu fahren.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher Keilriemenscheibe umbauen

Beitragvon JueLue » So Sep 04, 2022 7:04

countryman hat geschrieben:....
Die neue obere Scheibe muss den 1,29fachen Durchmesser bekommen wie die alte. Damit stimmt die Angabe von ferguson-power :klug:

Die bisherigen Angaben zu den vorhandenen Scheiben sind etwas wirr, oben 170mm und unten?


:klug:

Muss nicht eigentlich der Umfang (nicht der Durchmesser) ins Verhältnis gesetzt werden?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki