Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 22:15

Mulcher von Stark

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Jm010265 » Mi Jun 14, 2017 7:36

Quantum F hat geschrieben:
P.S.: für die Starkholzernte nehm ich auch was mit etwas Power ( Stihl 362 oder 460 ). :wink:

Das sind die richtigen Klopper dazu!!!

Für den Weinberg haben wir einen Sauerburger .
Für die Wiesen und Koppeln nen Bingo.
Beide ohne Pobleme.
MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Tobi2005 » Mi Jun 14, 2017 21:59

Also ich kann Gleitkufen definitiv empfehlen. Wir haben diese bei unserem Mulcher nachgerüstet (Kosten ca. 150 €) und das noch keinen Tag bereut.
Unebene Flächen bearbeiten sich seitdem wesentlich besser und man spürt den Unterschied auch wenn der Mulcher seitlich weit ausgeschwenkt ist, vorher hat er sich immer einseitig etwas in den Boden gearbeitet, jetzt nicht mehr.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon freddy55 » Mi Jun 14, 2017 23:41

Habe 4 Fehrenbach "Kombi" , aber mit Y-Messer, bestens zufrieden. Bestes Preis Leistungsverhältnis.
freddy55
 
Beiträge: 3889
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Bulldog94 » Do Jun 15, 2017 10:37

Ich habe seit gestern noch ein Angebot von einem Landmaschinenhändler auf dem Tisch für einen Maschio Barbi mit 1,8m Arbeitsbreite, mechanischer Seitenverschiebung und Gleitkufen. Gelenkwelle ist mit dabei. Preislich ca. 100€ teurer als der Fehrenbach. Dafür sofort verfügbar und nur knapp 20km von mir entfernt.

Was haltet ihr von diesem Mulcher? Besser/schlechter/genauso gut wie der Fehrenbach Bingo?
Bulldog94
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 20, 2015 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Jm010265 » Do Jun 15, 2017 11:21

Den würde ich mir auf jeden Fall auch anschauen.
Bei uns laufen auch einige Maschio.
Hat sogar 3 Riemen.
Qual der Wahl!
MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon MF6270 » Do Jun 15, 2017 13:35

@ Bulldog94
Nimm Dir die Zeit und fahr mal zum Fehrenbach. Ruf vorher mal an, das der Chef auch da ist! Lass Dir mal die Produktion und Mulcher zeigen. War auch schon zweimal da, ist ein ganz ehrlicher und netter Mann!
Vieleicht macht er Dir ja ein gutes Angebot. Auf Web-Seite sind die Listenpreise! Da geht bestimmt noch was :D
An meinem Fehrenbach Mulcher war ausser einem Satz Schlegel noch nichts dran. Es ist der große 2,80m. Kleine Bäume bis max. 10cm machen dem nix. Würde ich sofort wieder kaufen.
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon MF6270 » Do Jun 15, 2017 13:41

Der Herr Fehrenbach kann dich auch vor Ort beraten!
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Quantum F » Do Jun 15, 2017 14:49

Hallo,

Bei dem Maschio kann man die Heckklappe öffnen, für mich ein Vorteil beim Reinigen des Mulchers.

Ebenso ist das Gerät seitenverschiebbar, habe es hydraulisch nachgerüstet. Bei meinem Baumstück ein Vorteil.

Auch die Mähklingen anschauen.

Ich würde mir beide Geräte anschauen und dann entscheiden. Bei meinem Kauf habe ich auch verschiedene Mulcher angeschaut und dann nach für mich beste Preis - Leistung entschieden.

Gruß

Dietmar
Quantum F
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jun 13, 2015 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon freddy55 » Do Jun 15, 2017 21:08

Wollte noch anmerken, großer Vorteil vom Fehrenbach ist, daß die Laufwalze beim "Kombi" sehr weit vorne angebaut ist und somit die Messer normal keinen Bodenkontakt bekommen. Ich hatte früher nur Humus aber der hat die Laufwalze zu weit hinten und der Preis :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 3889
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Henning86 » Fr Jun 16, 2017 14:37

Optisch sind die STARK Mulcher doch auch wie alle anderen in der Preiskategorie, oder? Tippe auf China bei dem Preis.
Dabei dürfte es dann auch fast egal sein ob GEO, Stark oder sonst einen in dieser Richtung.
Henning86
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Dez 17, 2014 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Bulldog94 » Mi Jun 21, 2017 13:02

Ich hab mir inzwischen den Maschio und den Fehrenbach mal angeschaut. Beides macht einen soliden Eindruck.

Die Mulcher sind mit 40 bzw.45 Ps maximale Schlepperleistung angegeben. Nun hat meiner aber 65Ps, kann ich damit arbeiten ohne den Mulcher zu schrotten? Die Händler meinen das ginge wenn man langsam macht ohne Probleme.
Bulldog94
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 20, 2015 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Jm010265 » Mi Jun 21, 2017 18:21

Die Mehrleistung ist kein Problem.
Du wirst schnell merken in welchem Gang, bei welcher Drehzahl und ganz wichtig bei welchem Bewuchs du wie schnell fahren kannst.
Falls Du den Mulcher überlastest bekommen die Keilriemen Schlupf und fangen an zu stinken und stark zu verschleißen.

Ich glaube der Maschio hat 3 Riemen der Fehrenbach 1,8m nur 2.

MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Bulldog94 » Sa Jun 24, 2017 7:37

Also es ist jetzt der Maschio Barbi mit 1,8m AB geworden. Läuft gut und ist solide gebaut. Leider gehört dazu nur eine billig-China Gelenkwelle und an manchen stellen ist er nicht ganz durchdacht, so lassen sich die Stützbeine beim Arbeiten nicht ganz nach oben stecken, da sie zu große Füße haben und anecken.

Ich habe jetzt einen 1/2 Hektar hüfthohes Gras gemulcht und bin im Großen und Ganzen recht zufrieden.
Bulldog94
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 20, 2015 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Quantum F » Sa Jun 24, 2017 19:30

Hallo Bulldog94,

habe auch das Maschio Barbi 1,80m breit. Das mit den Stützfüßen ist nicht optimal, ich lasse sie entweder zuhause oder stecke sie verkehrt in den Vierkant.

Bei starkem Gras öffne ich die Heckklappe etwas und arretiere diese mit Schrauben rechts und links.

Als Antrieb nutze einen Case Quantum f mit 75 Pferden in der 750er Zapfwelle. Funktioniert super.


Grüße


Di :idea: tmar
Quantum F
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jun 13, 2015 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Jm010265 » So Jun 25, 2017 14:37

Am Maschio hat mir gut gefallen das der 180er auch 3 Keilriemen hat.
Die Stützfußgeschichte ist beim Fehrenbach auch nicht Top.
Die Zapfwelle beim Fehrenbach war eine italienische ama glaub ich.
Gute Entscheidung.
MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: bauer hans, Bing [Bot], Ede75, Google Adsense [Bot], Herbert_S, tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki