Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:15

Mulcher von Stark

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Mulcher von Stark

Beitragvon Bulldog94 » Mi Jun 07, 2017 8:12

Hallo Landtechnikbegeisterte!
Ähnliche Themen wurden hier schon oft diskutiert, aber speziell zu Mulchern der Firma Stark habe ich leider nichts gefunden.Man findet im Internet auch nicht viel darüber, außer das es ein Ostblock Produkt ist.
Hat jemand einen Mulcher dieser Firma? Oder Erfahrungen damit?

Ich möchte mir einen günstigen Mulcher mit um die 1,7m Arbeitsbreite anschaffen. Ein teurer lohnt sich nicht, da ich nur eine 1/4 Hektar Streuobstwiese 2x im Jahr Mulchen muss und die Ränder von unseren Heuwiesen. Der Schlepper hat 65Ps.

Ich freue mich auf eure Antworten.
Bulldog94
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 20, 2015 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Martin_Schreiner » Mi Jun 07, 2017 10:39

Hallo Bulldog94,
ich habe seit einem Jahr den Böschungsmulcher KDS145 von Stark.
Er hängt bei mir an einem 34PS Güldner und muss auch nur meine Streuobstwiesen mähen.
Ich kann ihn ziemlich weit unter die Bäume schwenken.
Bin bis jetzt zufrieden.

Gruß aus dem Saarland
Martin
Martin_Schreiner
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Feb 08, 2011 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Bulldog94 » Mi Jun 07, 2017 11:04

Hallo Martin,
danke für die Meinung. Leider hat mein Schlepper nur einen Stecker für die Hydraulik :regen: und aufrüsten kommt momentan nicht in Frage, sonst würde ich auch zu einem Böschungsmulscher tendieren.
Bulldog94
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 20, 2015 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon deutz 7206 » Mi Jun 07, 2017 19:36

ich hätte einen gebrauchten 1,70m mulcher zu verkaufen. im top zustand!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Jm010265 » Mi Jun 07, 2017 20:51

Nimm mal Kontakt mit Fehrenbach-Maschinen.de auf.
Ich hab da direkt einen Bingo 200 gekauft läuft perfekt seit 5 Jahren.
Die fertigen selbst und Du kannst dort abholen.
MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Bulldog94 » Fr Jun 09, 2017 16:43

Das Fehrenbach Werk ist nur 60km von mir entfernt, aber das Einstiegsmodell Bingo mit 175cm, kostet fast 3000€. Das rechnet sich für mich nicht wirklich.
Bulldog94
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 20, 2015 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon f.mannecke » So Jun 11, 2017 7:52

Hallo.

Die Mulcher von Stark sehen mir genauso aus wie Mein Noname Mulcher.

Ich habe die ab 2m verglichen.

Bei mir muss der nicht so viel tun. 50 bis 60ha im Jahr vielleicht.

Das klappt eigentlich ganz gut.
Die Lackqualität ist nicht doll.

Wer einen Mulcher aber bei mehr Fläche einsetzt, sollte vielleicht weiter gucken.
Schönen Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Bulldog94 » Di Jun 13, 2017 7:57

Dank eines netten Menschen hier im Forum bin ich auf Fehrenbach gekommen. Dafür das es ein deutscher Hersteller mit eigener Fertigung ist, bekommt man einen sehr guten Preis gemacht. Es wird wohl ein Bingo mit 1,8m werden.

Hat jemand Erfahrungen mit genau einem solchen Mulcher und kann mich noch zusätzlich in meiner Entscheidung bestärken?
Zuletzt geändert von Bulldog94 am Di Jun 13, 2017 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bulldog94
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 20, 2015 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Jun 13, 2017 8:02

Hallo,
das A u. O ist die Ersatzteilversorgung, da Fehrenbach nur 60 km von dir weg ist würde ich nicht lange überlegen !
L.G.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Bulldog94 » Di Jun 13, 2017 10:02

60km Luftlinie...im Endeffekt knapp 100. Aber das ist auch nicht die Welt. Händlervertretungen scheint Fehrenbach keine zu haben, zumindest nicht hier in Südhessen.
Bulldog94
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 20, 2015 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Bulldog94 » Di Jun 13, 2017 17:49

Machen eigentlich Gleitkufen am Mulcher sinn?
Bulldog94
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 20, 2015 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Jm010265 » Di Jun 13, 2017 18:54

Du hast doch hinten die Stützwalze dran meiner hat keine Gleitkufen.
MFG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Quantum F » Di Jun 13, 2017 20:09

Hallo bulldog 94,

zum Fehrenbach Bingo kann ich folgendes berichten: Wurde für Weinbau ( Breite 0,80 m ) gekauft. Nicht besonders stabil, öfters Klingen und sogar Klingenhalter an der Welle weggeflogen. Nicht für steinige Böden geeignet. Wurde getauscht auf Leckron.

Besser eine Kategorie stärker.

Für meine Wiesen habe ich seit 5 Jahren ein Maschio Barbie ( 1,75 m ) gekauft. Gutes Preisleistungsverhältnis. Stabil gebaut, umgerüstet auf hydraulische Seitenverschiebung. Passt ideal zu meinem Schlepper ( 75 PS, 1,60 m Aussenbreite ).

Gleitkufen braucht man nur bei unebenem Gelände damit die Messerwelle sich nicht in den Boden gräbt wenn sich die Stützrolle durch Bodenwellen aushebt.


Gruß

Dietmar
Quantum F
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jun 13, 2015 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Jm010265 » Di Jun 13, 2017 21:10

Bingo Mulcher für Weinbau :gewitter: das des nix wird war klar.
Ist wie mit einer Stihl MS 170 ins Starkholz....
MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher von Stark

Beitragvon Quantum F » Di Jun 13, 2017 22:06

Hallo,

Mir war auch klar das es nicht funktioniert, aber ich habs nicht gekauft, sondern mein Vater. Hat es auch eingesehen, und deshalb einen gebrauchten Leckron angeschafft.

P.S.: für die Starkholzernte nehm ich auch was mit etwas Power ( Stihl 362 oder 460 ). :wink:

Gruß

Dietmar
Quantum F
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jun 13, 2015 17:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, Muku-Halter 2.0, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki