Hallo!
Ich denke über den Bau eines kleinen Mulchers für den Einachser nach (Mähbreite so ca. 80 cm für die verwilderten Ecken rund um den Hof).
Wenn ich mir jetzt aus einem dickwandigen Rohr (kaltgezogen und nahtlos) eine Mulcherwelle schweiße, muss die dann unbedingt gewuchtet werden? Das Rohr ist ja in seiner Wandungsstärke sehr genau und dürfte kaum Unwucht haben (sofern die Drehachse exakt mittig sitzt).
Wenn ich dann die Halteplättchen für die Schlegel anschweiße (gelaserte Plättchen mit exakt gleichem Gewicht) und darauf achte, dass die Schweißnähte alle möglichst gleich dick sind, düfte das doch auch so gehen, oder?
Ich wüsste nicht, wo da viel Unwucht herkommen sollte bei ordentlicher Arbeitsweise.
Was meint ihr? Ich habe leider keine praktischen Erfahrungen bis jetzt.