Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:58

Mulchgut schwaden? - Grünlandpflege

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchgut schwaden? - Grünlandpflege

Beitragvon Landweichei » Do Aug 01, 2019 9:42

locomotion hat geschrieben:
Landweichei hat geschrieben:...Entscheidend ist für mich hier die Aussage, dass ich, sofern die Matte nicht zu dick ist diese auch liegen lassen kann. Fragt sich nur, welche Reihenfolge nun die bessere ist...

Das Saatgut muß auf die Erde, unter das Mulchgut und nicht darauf, wer würde das Saatgut dann nach dem Mulchen auf die Matte werfen???

So hatte ich Pegasus verstanden:
Grassamen keimt auch in einer Mulchschicht, wenn es schön regnet.

Damit wäre aber die Frage der Reihenfolge bei niedrigem Aufwuchs geklärt: Erst säen, dann mulchen.

Ja, es sind zumeist Gailstellen einer Pferdeweide. Davon Heu zu machen kommt für mich nicht in frage, das müsste ich in Auftrag geben und das macht hier keiner. Wenn ich mir die Kommentare hier so durchlese, kommt mir meine ursprüngliche Idee gar nicht mal so schlecht vor.
Auf jeden Fall danke ich ich Euch wirklich für die rege Beteiligung. Für mich als späten Quereinsteiger ist diese Diskussion sehr hilfreich. Als wir den Hof vor ein paar Jahren übernommen haben , waren die Weiden in einem bedauernswerten Zustand. Mittlerweile stehen sie bis auf besagte Streifen wirklich ganz gut da.

Beste Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchgut schwaden? - Grünlandpflege

Beitragvon Hosenträger » Do Aug 01, 2019 9:55

Für die Nachsaat brauchst du viel Regen. sonst wird das nix. Wenn es genügend Regnet, oder du Regnen läßt, ist ein Schröpfschnitt sehr förderlich. Viel Erfolg :D .
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki