Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon JohnMcClane » Do Jan 18, 2024 12:04

Hallo zusammen,
hat jemand hier Erfahrung mit günstigen Mulchköpfen für Bagger oder einen Kran?
Zum Beispiel dieses Modell hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mulchkopf-am80h/2161859865-276-6586

Da braucht man wohl nur einen Vor und Rücklauf, weiß jemand was das für ein Ventil ist wo der Leckölanschluss drauf geht?
Und überhaupt taugen die Dinger was?

Grüße
*******
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon quadler2010 » Do Jan 18, 2024 12:09

Ich hab schon die ein oder andere Erfahrung mit Bagger- oder Forwarder-Mulchköpfen.
Meistens liegts nicht an den Mulchköpfen, ob es taugt oder nicht.
Und wer billig kauft, kauft in diesem Bereich mindestens zwei mal…
SAME FOREVER!!!
quadler2010
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi Jun 02, 2010 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon Heufan » Do Jan 18, 2024 12:28

Bei uns war mal ein Schreitbagger mit Mulcher.
Ergebnis und Zeit haben mich nicht überzeugt.
Bei uns wurde eine etwas verwilderte Weidefläche gemulcht und wenn ich da mit dem Zahnlöffel 2 Tage herum ,,gekrallt,, hätte wäre ich doppelt so schnell mit dem gleichen Ergebnis gewesen.
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon Falke » Do Jan 18, 2024 12:50

Quergelesen: post2118325.html#p2118325


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon JohnMcClane » Do Jan 18, 2024 13:00

Also mein Plan wäre es das Ding an den Kran von unserem MB Trac zu hängen und hauptsächlich Dornenbüsche zu Mulchen, das machen wir bisher alles mit Freischneider, ist aber ne Heiden Arbeit.
Hab auch schon über nen Eigenbau nachgedacht, aber mich würde besonders interessieren was das für ein Ventil ist womit man sich den Leckölanschluss sparen kann.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon Redriver » Do Jan 18, 2024 13:09

Hallo,
ich denke das wichtigste ist der Volumenstrom an Öl,für Leistung brauchts ordendlich Öl ,und dann vermutlich mit Ölkühler.
EX Schwager hat einen mit ca 1,2m an Neuson 6,5t Mobilbagger der pfeift aus dem letztn Loch und nur mit annähern Vollgsas ordendlich zu fahren.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon JohnMcClane » Do Jan 18, 2024 14:13

Mhhhm also möglich dass ich einen Ölkühler brauche, wäre aber kein Problem. Ölleistung steht da ab 25 l/min. Die Pumpe könnte ca. 60 l/min bringen, wenn ich dann noch davon ausgehe ich bewege den Kran noch langsam könnte es reichen. Deswegen würde ich aber mal gerne mal Erfahrungsberichte haben.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon Redriver » Do Jan 18, 2024 14:31

Hallo,
Schwager hat 100l am Bagger und wenn es flottgehen soll dann gehen die auch durch den Mulcher. Mit 25l würde ich nicht zuviele erwarten müsste mal jemand ausrechnen was da am Ölmotor ankommt. Da gehts dann auch um Drehzahl, was braucht so eine Mulcherwelle 1000umin.
Ich w-re hier nicht so Optimistisch.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon Redriver » Do Jan 18, 2024 14:40

Hallo,
hab grad mit paar Tools im Netz gespielt, da kommen bei 25l und 200bar grad so 140Nm raus also net die Welt. Wenn ich des richtig verstanden hab dann brauchst für ordendliche Leistung bei 1000Umin so was ab 120l. Wenn es net stimmt dann bitte verbessern.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon JohnMcClane » Do Jan 18, 2024 15:18

Also der Motor an dem Mulcher z.B. hat schätze ich 11ccm das wären bei 25 Litern ca. 2500 u/min...
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon AP_70 » Do Jan 18, 2024 17:39

25(l/min) x 175(Bar; wieviel Druck bringt eine gebrauchte Hydraulikpumpe im MB-Trac?) : 600(Näherungswert) = 7,29 KW übertragbare Leistung
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon Milchtrinker » Do Jan 18, 2024 18:26

.... sprich mit einem Einzylinder Rasenmäher Aufbaumotor mit 13 PS, direkt am Mulcherkopf montiert, rockst du knapp das doppelte, aber halt doch immer noch nix !!!

... zu wenig übertragbare Leistung ...
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon JohnMcClane » Do Jan 18, 2024 19:05

AP_70 hat geschrieben:25(l/min) x 175(Bar; wieviel Druck bringt eine gebrauchte Hydraulikpumpe im MB-Trac?) : 600(Näherungswert) = 7,29 KW übertragbare Leistung


Naja der Kran hat ja ne eigene Pumpe. Also gut sagen wir ich würde auf 30 Liter bei 200 bar kommen da wären wir irgendwo bei 12KW. So ein Hangmulcher mit eigenem Antrieb hat ja auch nur 13KW, und da muss der auch noch den Fahrantrieb betreiben. Das sollte doch dann funktionieren, so rein theoretisch mal.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon Grumsch » Do Jan 18, 2024 19:42

ich glaube mit 12kw wirst du beim mulchen nicht glücklich.
Ich selbst habe einen umgebauten Mulag Auslegemulcher, der läuft mit ca. 80l/min bei 350 bar. Und auch den bekommt man in die Überlast mit dem 120cm Mulchkopf.

Drucklosen Rücklauf wirst du schon für den Motor brauchen, sowie ein Rückschlagventil zwischen Rück- und Vorlauf, damit der Mulchkopf auslaufen kann und nicht apprupt anhält, wenn du das Ventil schließt.
Grumsch
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulchkopf für Bagger oder Forstkran

Beitragvon Englberger » Do Jan 18, 2024 20:21

JohnMcClane hat geschrieben:So ein Hangmulcher mit eigenem Antrieb hat ja auch nur 13KW, und da muss der auch noch den Fahrantrieb betreiben. Das sollte doch dann funktionieren, so rein theoretisch mal.

Hallo,
kann nur sagen dass die Profihecken und Hangmäher mit 125cm Rotor und Schlegelmesser zur Zeit Werbung machen mit bis zu 60Kw Leistung am Rotor.
Wenn ich seh wie die fahren, (ich hab ca 15Kw am Rotor) das ist beeinduckend, dann stufenloser Schlepper,Schwenk nach hinten ,Paralellogram, die sind ca 3mal so schnell wie ich.
Und ich fahr meinen der für die 540erZw gebaut ist mit der tausender, wenns öl richtig heiss ist. Da gehts dann auch gut vorwärts.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki