Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 19:19

Mutterkuhhaltung: Beziehung Kälber und Bulle

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Mutterkuhhaltung: Beziehung Kälber und Bulle

Beitragvon Anne93 » Sa Apr 09, 2016 6:31

Hallo allerseits,
ich bin gerade dabei für unsere Kühe (Mutterkuhhaltung) die optimale Herdenaufstellung zu finden. Nun meine Frage: Die Kühe sind tragend (ca 9,5 Monate) dann kalben sie. Nach der Kalbung haben sie 2,4 Monate Rastzeit, also zeit zur Regeneration, bis zur nächsten Belegung. Zu dieser Zeit sind die Kälber ja noch bei den Müttern. Kann man die Mütter + die Kälber zusammen zu den Bullen geben? oder würde der die dann "auf gut deutsch platt machen" ? oder haben die Kälber zu dieser Zeit noch Babyschutz? Wie macht man das sonst in der Praxis bei Mutterkuhhaltung? Erst Warten bis zum Absetzten und dann neu belegen lassen?
Wär toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
liebe Grüße
Anne93
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Apr 09, 2016 6:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung: Beziehung Kälber und Bulle

Beitragvon christoph.04121 » Sa Apr 09, 2016 17:14

Hallo Anne,
du kannst den Bullen nach der "Rastzeit" bedenkenlos zu den Kühen mit Kälbern lassen. Falls es mal etwas zu turbulent im Stall wird sollten die Kälber ja ihren Kälberschlupf im Stall haben. Ich mache es auch so?
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung: Beziehung Kälber und Bulle

Beitragvon Case CS48 » Sa Apr 09, 2016 18:36

Hallo
Ich habe ca.10-12 Mutterkühe in Weidehaltung und einen Bulle mitlaufen.
Da gibts keine Probleme, wenn einer von den Kleinen mal bissel zu frech wird gibts vieleicht mal einen kleinen Schubser mehr aber nicht.

Gruss aus dem Schwarzwald
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung: Beziehung Kälber und Bulle

Beitragvon Ferengi » Sa Apr 09, 2016 19:44

Probleme gibts erst wenn die männlichen Tiere geschlechtsreif sind.
Ansonsten wird ein guter Bulle sein Leben für die Verteidigung der Kälber geben. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung: Beziehung Kälber und Bulle

Beitragvon Rumpsteak » So Apr 10, 2016 9:32

Ferengi hat geschrieben:Ansonsten wird ein guter Bulle sein Leben für die Verteidigung der Kälber geben. :wink:



Eine Kuh mit Kalb ist da aber auch nicht zu unterschätzen.. :mrgreen:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung: Beziehung Kälber und Bulle

Beitragvon Qtreiber » Mo Apr 11, 2016 7:49

Ach, die gute Anne.
Anne93 hat geschrieben:ich bin gerade dabei für unsere Kühe (Mutterkuhhaltung) die optimale Herdenaufstellung zu finden.

Ich frage mich, wie ihr das bisher gehandhabt habt. :?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14707
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung: Beziehung Kälber und Bulle

Beitragvon christoph.04121 » Mo Apr 11, 2016 8:13

Wie alt sind bei euch die jüngsten Deckbullen? Habe mir vor 14 Tagen nen Deckbullen (Fleckvieh)gekauft, er ist jetzt ziemlich genau ein Jahr alt. Ist er noch zu jung um fünf Kühe zu decken?? Es waren schon zwei brünstig aber besprungen hat er noch keine.
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung: Beziehung Kälber und Bulle

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Apr 11, 2016 8:15

Ist er ein Homo ( schwul ? ) :mrgreen:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung: Beziehung Kälber und Bulle

Beitragvon MF4355 » Mo Apr 11, 2016 11:13

Zu jung ist er nicht. Die frage ist, ob du es immer siehst, oder er evtl nur Nachts deckt. Ich würde nach 21 Tagen Ultraschall machen, geht natürlich auch später. Wenn du ihn vom Züchter als Deckbullen gekauft hast, kannst du ihn idr umtauschen. Zumindest bei guten Züchtern. Natürlich nicht erst in 4 Monaten...
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 776
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung: Beziehung Kälber und Bulle

Beitragvon christoph.04121 » Mo Apr 11, 2016 19:05

Hallo MF,
danke für den Tip. Wo liegen ca. die Kosten für eine Ultraschalluntersuchung?
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Olli.A, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki