Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:01

Mutterkuhhaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mutterkuhhaltung

Beitragvon BellaNala » Mi Feb 08, 2023 10:26

Huhu,

Wenn ich beim Veterinäramt etwas ändern möchte von Sport/Hobby Haltung in Mutterkuhhaltung. Benötige ich dann ein Gewerbe, muss ich noch zusätzlich etwas ausfüllen/beantragen/beachten?

Liebe Grüße
BellaNala
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 13, 2021 5:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon BellaNala » Mi Feb 08, 2023 10:31

Noch eine Frage,

Kann die mutterkuhhaltung auch privat ohne Gewerbe erfolgen? Oder soll ich es nicht in mutterkuhhaltung ändern und als Sport/Hobby weiter laufen lassen? Kann ich dann trotzdem weiter züchten ?
BellaNala
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 13, 2021 5:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon egnaz » Mi Feb 08, 2023 12:26

Eine gewerbliche Haltung von Landwirtschaftliche Nutztieren liegt vor, wenn zu viel Tiere pro Fläche gehalten werden.
Ich gehe mal davon aus, dass deine Mutterkühe auf der Weide laufen. Dann stellt sich eher die Frage, in wie weit du die Kriterien für Landwirtschaft erfüllst.
Bei der Berufsgenossenschaft bist du z.B. ab 0,25ha dabei.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon BellaNala » Mi Feb 08, 2023 14:53

Es wären ca. 7 mutterkühe und ein Deckbulle. (Und natürlich die Kälber)


Eigene Wiesen besitzen wir nicht. Wir beweiden ein paar Wiesen die uns im Sommer zur Verfügung gestellt werden(jedoch keine Pacht, also wir zahlen nichts dafür)


Das einzige unser stall den wie Pachten hat eine Wiese mit dabei, aber wie viel ha das sind weiß ich nicht. Dort sind sie auch nur im winter.
BellaNala
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 13, 2021 5:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon egnaz » Mi Feb 08, 2023 15:28

Da wärd ihr auf jeden Fall mit der Stall und Weidepacht bei der BG Pflichtmitglied. Ich geh mal davon aus, dass diese Weide über 0,25ha ist. Bei den anderen Weiden müsste man klären wie die Vereinbarungen sind und wer den BG Beitrag zahlt.
Unter Umständen müsstet ihr auch in der ldw Kranken und Alterskasse Mitglied sein.
Das wird dann interessant, wenn du oder dein Ehepartner kein Pflichtmitglied einer Krankenkasse ist.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon Qtreiber » Mi Feb 08, 2023 15:47

Ein gut gemeinter Ratschlag: Lass' es bei der Hobbyhaltung.
Züchten oder vermehren darfst du auch im Hobby.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon egnaz » Mi Feb 08, 2023 16:21

Der SVLFG interessiert es aber nicht ob es Landwirtschaft oder Hobby ist. Und Beiträge können auch rückwirkend gefordert werden.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon Qtreiber » Mi Feb 08, 2023 21:09

egnaz hat geschrieben:Der SVLFG interessiert es aber nicht ob es Landwirtschaft oder Hobby ist. Und Beiträge können auch rückwirkend gefordert werden.

Bezügl. der BG stimmt das sicher. Bei Rente und KK gibt es aber Mindestgrößen, die höher sind als die der BG.
Ich gebe zu, dass ich nicht auf dem neuesten Stand bin.
Aber mir wurde damals gesagt: Ab x ha KÖNNEN Sie landwirtschaftlicher Betrieb werden (um in die Kasse zu kommen), ab y ha MÜSSEN Sie.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon tyr » Mi Feb 08, 2023 22:33

BellaNala hat geschrieben:Noch eine Frage,

Kann die mutterkuhhaltung auch privat ohne Gewerbe erfolgen? Oder soll ich es nicht in mutterkuhhaltung ändern und als Sport/Hobby weiter laufen lassen? Kann ich dann trotzdem weiter züchten ?


Landwirtschaft ist grundsätzlich kein Gewerbe.
Hobby oder nicht ist eine rein fiskalische Einstufung. Dem Veterinäramt ist das völlig Wurst...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon bauer hans » Di Feb 21, 2023 20:59

https://youtu.be/g8tS9XxIVvs
Annas Rinder
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon DWEWT » Mi Feb 22, 2023 21:18

bauer hans hat geschrieben:https://youtu.be/g8tS9XxIVvs
Annas Rinder


Unkonventionelles Hobby? Aber trotzdem Respekt!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon DWEWT » Do Mär 23, 2023 8:26

Da war ich sehr froh, dass ich bisher nur eine Zwillingsgeburt hatte. Seit letzter Nacht sind es insgesamt drei! Dazu kamen in den letzten 24 Stunden noch einmal drei normale Geburten. Sieben Kälber in 24 Stunden ist ambitioniert. Sehr zu meiner Freunde, sind alle direkt Beteiligten froh und munter. Es stehen wohl noch weitere vier Geburten an. Bei den Zwillingskühen droht allerdings eine Nachgeburtsverhaltung.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon Qtreiber » Do Mär 23, 2023 8:34

bauer hans hat geschrieben:https://youtu.be/g8tS9XxIVvs
Annas Rinder
Ein Leben im Widerspruch.
Rinder halten, sie zu schlachten, aber selbst vegan leben.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon tyr » Do Mär 23, 2023 8:38

Lebt die vegan oder vegetarisch? Vegetarisch würde ich noch verstehen, vegan ist eine ideologie, bei die keine Viecher halten dürfte, wegen der Tierausbeutung und so...
Vegetarisch kann vielerlei Gründe haben, ich hab hier in der Nähe so mitglieder einer evangelikalen Sekte, die leben auch vegetarisch, halten aber Schafe und Ziegen, weil selbst hergestellter Käse und Milch geht...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhhaltung

Beitragvon Qtreiber » Do Mär 23, 2023 9:03

tyr hat geschrieben:Lebt die vegan oder vegetarisch?

Ich kann mich nur an das halten, was im Text unter dem Video steht: "Sie selbst ernährt sich vegan."
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki