Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 21:57

NABU-Herden in SA ertrunken

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
212 Beiträge • Seite 14 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Harald » Do Mär 06, 2014 0:26

MDR Exakt vom 05.03.2014: Umstrittenes NABU-Tierschutzprojekt: Qualvoller Tod von dutzenden Tieren
Beim Juni-Hochwasser 2013 sterben in Sachsen-Anhalt zwischen Elbe und Alter Elbe 45 Heckrinder und Konik-Pferde. Die Tiere konnten sich bei steigendem Hochwasser offenbar nicht in Sicherheit bringen, da sie eingezäunt waren. Ein besonders brisantes Detail des tragischen Ereignisses ist die Tatsache, dass die Tiere dem Naturschutzbund (NABU) gehörten. Nun fordern Anwohner den Rücktritt von Dr. Peter Neuhäuser, dem verantwortlichen NABU-Kreisvorsitzenden Stendal.

Die Sendung in der Mediathek: http://www.mdr.de/mediathek/suche/video ... ba9ff.html
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Todde » Fr Nov 21, 2014 19:07

Nach verwilderten Rindern jetzt abgemagerte Pferde - Nabu im Visier der Kritik

Nach dem Abschuss der Rinderherde im Kreis Pinneberg wurden jetzt abgemagerte Pferde entdeckt. Es ist der zweite Vorfall auf dem Areal des Elmshorner Naturschutzbunds in Bokholt-Hanredder.


http://www.shz.de/lokales/elmshorner-na ... 50511.html
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon H.B. » Sa Jan 10, 2015 9:29

https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 42375.html

Für den NABU dürfte es schwer werden, das letzte Erbe einer vergangenen Zeit allein zu halten. An was sollen die sich dann nur noch klammern? Verlieren die nicht völlig ihren Halt?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon xyxy » Sa Jan 10, 2015 10:25

zu Würsten ist schonmal nicht verwerflich..
In Deutschland dienen diese Tiere politisch, ethisch, ökologisch korrekt und natürlich, Hungerspielen und Waterboarding
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon H.B. » Sa Jan 10, 2015 10:28

Klar, sie tragen ja auch den Namen einer bekannten Nazi-Größe (Hat schon was mit geschichtlichem Erbe zu tun, was der NABU da scheinbar erhalten will).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Einhorn64 » Sa Jan 10, 2015 14:53

Der "Bild " Artikel ist da noch schöner>
http://www.bild.de/news/ausland/auerochse/aggressive-kuehe-39216980.bild.html

Besonders der Satz:
Der Unterschied zur normalen Hauskuh: Jährlich können Heckrinder ihr Körpergewicht in Dung ausscheiden – ein guter Nährboden für die Umwelt.


ist ja echt Klasse,
während der Dung aller anderen Rinder eher als Sondermüll angesehen wird ist der Dung der Faschorinder "guter Nährboden",
deren Furze sind bestimmt auch nicht methanhaltig sondern riechen nach "Eau de Toilette".
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon T5060 » Sa Jan 10, 2015 15:01

Immerhin wurden sie nicht vergast.

Briten kann man in Bezug auf Nazies alles erzählen, die stehen auf Nazies.
Als ein englischer Praktikant mal hier in der Ecke auftauchte, wunderte der sich nicht, dass in Deutschland "Vergaser" ein Lehrberuf ist.
Ebenso hat man ihm klar gemacht, dass man in Deutschland mit dem Hitlergruß grüßt, was der dann auch als guter Gast tat.

Nachdem die Schulleitung die Staatsanwaltschaft eingeschaltet hat, haben sich auch diese Nettigkeiten geklärt. :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34622
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Hoshi » So Jan 11, 2015 22:08

Einhorn64 hat geschrieben:
Besonders der Satz:
Der Unterschied zur normalen Hauskuh: Jährlich können Heckrinder ihr Körpergewicht in Dung ausscheiden – ein guter Nährboden für die Umwelt.



Ich habe mal bei Wiki nachgeschaut und spannende sachen gefunden. Der normale Mensch scheidet täglich 100-200g aus (70Kg/Jahr). Der Vegetatrier bis zu 350g Kot. Ich denke mal man sollte mal über eine Kostenerhöhung der Vegetarier und Veganer bei den Abwassergebühren reden :mrgreen: .

http://de.wikipedia.org/wiki/Stuhlgang
Hoshi
 
Beiträge: 299
Registriert: Sa Feb 09, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Ferengi » So Jan 11, 2015 22:49

T5060 hat geschrieben:Immerhin wurden sie nicht vergast.

Briten kann man in Bezug auf Nazies alles erzählen, die stehen auf Nazies.
Als ein englischer Praktikant mal hier in der Ecke auftauchte, wunderte der sich nicht, dass in Deutschland "Vergaser" ein Lehrberuf ist.
Ebenso hat man ihm klar gemacht, dass man in Deutschland mit dem Hitlergruß grüßt, was der dann auch als guter Gast tat.

Nachdem die Schulleitung die Staatsanwaltschaft eingeschaltet hat, haben sich auch diese Nettigkeiten geklärt. :-)


Ja, die Tommys fahren total ab auf alles was mit Naz-is zu tun hat.
Vermutlich weils das letzte Mal war daß das "british Empire" nen Krieg gewonnen hat.
Wie dem auch sei, wenn man schwarzen Humor hat, kann man mit den Tommys viel Spaß haben. :mrgreen: :mrgreen:

@ Hoshi:
Ich gehe jede Wette ein das mein täglicher Morgenschiss die 200 Gramm DEUTLICH überschreitet!
Ich sag nur: 5 Pfund, ohne Knochen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon cerebro » So Aug 21, 2016 10:11

Mal etwas neues von der Front: Wieder mussten Tiere durch Unfähigkeit des BUND sterben

http://www.express.de/bonn/beweidungspr ... mcid=sm_fb
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Hoshi » So Aug 21, 2016 13:33

cerebro hat geschrieben:Mal etwas neues von der Front: Wieder mussten Tiere durch Unfähigkeit des BUND sterben

http://www.express.de/bonn/beweidungspr ... mcid=sm_fb


Aus dem Artikel:
So sei die Strecke zwischen Transporter und abgezäunter Weide noch nicht fertig gesichert gewesen, als die Tiere panisch nach draußen stürmten


Kleiner Tipp. Die Tür des Tiertransportes erst dann öffen wenn der Weg fertig ist. Oder den Tiertransporter auf der geschlossenen Weide entladen. :klug:
Hoshi
 
Beiträge: 299
Registriert: Sa Feb 09, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon Rohana » So Aug 21, 2016 14:27

Was für ein Klamauk. Warum kann da nicht einfach der nächste entsprechende Bauer ein paar Rinder hinstellen?
Rohana
 
Beiträge: 2318
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon GeDe » So Aug 21, 2016 19:29

Weil sich dann der BUND nicht damit aufplustern kann ... !
GeDe
 
Beiträge: 2304
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NABU-Herden in SA ertrunken

Beitragvon KarlGustav » So Aug 21, 2016 19:45

Trauriges Desaster.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BUND-Rinder in NRW erschossen

Beitragvon Harald » So Aug 21, 2016 19:54

http://windeck24.info/fdp-windeck-infor ... ndere.html
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
212 Beiträge • Seite 14 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzer123, vollkrass

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki