Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:22

Nachbar entfernt /verdeckt Grenzstein

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wini » So Mär 08, 2009 20:27

Handelt es sich beim gesuchten Grenzstein um einen Eckgrenzstein oder um einen sog. "Läufer", der bspw. auf der halben Länge sitzt ?
In welchem Bundesland liegt Dein Grundstück ?
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » So Mär 08, 2009 20:59

GtFahrer hat geschrieben:Wir hier in BAWü können Online unseren Gemeinsamen Antrag erstellen. FIONA heißt das Programm. Dort kann man auch seine Flächen auf Satelittenbildern anschauen und vergrößern und verkleinern und ausserdem kann man Feldgrenzen sehen. Steine zu finden ist da kein großes Problem.

Richtig, aber wenn die wie hier in bis zu 1,5m Tiefe sind, ist ein Bagger eine gute Hilfe :twisted: und zum Ausmessen sollte man mindestens einen Stein schon gefunden haben

Wini hat geschrieben:Handelt es sich beim gesuchten Grenzstein um einen Eckgrenzstein oder um einen sog. "Läufer", der bspw. auf der halben Länge sitzt ?
In welchem Bundesland liegt Dein Grundstück ?

Sowas gibts hier auch, Grenzstein mit Rückmaß...und gar kein Stein auf der Ecke :(
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Mär 08, 2009 22:17

Die heutigen GPS-Systeme mit 2 Empfängern sind schon sehr exakt.
In circa 5 Jahren, wenn dann auch jeder damit ausgestattet ist, dürften viele neue Grenzstreitigkeiten ausbrechen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » So Mär 08, 2009 22:26

kaum. Bei der digitalen Antragstellung sind Luftbilder und ALK integriert, da sind die meisten Fehler weitestgehend schon ausgeräumt.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Mär 08, 2009 22:41

maexchen hat geschrieben:kaum. Bei der digitalen Antragstellung sind Luftbilder und ALK integriert, da sind die meisten Fehler weitestgehend schon ausgeräumt.


Bei euch schon, hier leider nicht.
Hier hat man verzerrte Flugzeugbilder die man dann in ein Kathasterschema pressen muss, das ist oft unmöglich.
Zur Kontrolle treten die Jungs dann mit GPS-Rucksack an, was das Chaos dann vervollständigt.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » So Mär 08, 2009 22:45

euro hat geschrieben:[Bei euch schon, hier leider nicht.
Hier hat man verzerrte Flugzeugbilder die man dann in ein Kathasterschema pressen muss, das ist oft unmöglich.
Zur Kontrolle treten die Jungs dann mit GPS-Rucksack an, was das Chaos dann vervollständigt.


Sind bei euch Rauschmittel legal, auch während der Arbeitszeit ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Mär 08, 2009 22:56

Kein Plan was du meinst aber die neuen Luftbilder 2009 haben mich mal wieder 1,8 ha Prämie gekostet.
Insgesamt summiert sich der Verlust, seit Einführung der Luftbilder, auf 4 ha von 237 seit Einführung der Scheisse.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

man lese sich diesen Pargraphen durch

Beitragvon Ganz2007 » Mo Mai 18, 2009 12:16

..und endscheide selbst wer bezahlen soll.
urteile dazu gibts auch genügend.

§ 919
Grenzabmarkung

(1) Der Eigentümer eines Grundstücks kann von dem Eigentümer eines Nachbargrundstücks verlangen, dass dieser zur Errichtung fester Grenzzeichen und, wenn ein Grenzzeichen verrückt oder unkenntlich geworden ist, zur Wiederherstellung mitwirkt.

(2) Die Art der Abmarkung und das Verfahren bestimmen sich nach den Landesgesetzen; enthalten diese keine Vorschriften, so entscheidet die Ortsüblichkeit.

(3) Die Kosten der Abmarkung sind von den Beteiligten zu gleichen Teilen zu tragen, sofern nicht aus einem zwischen ihnen bestehenden Rechtsverhältnis sich ein anderes ergibt.
Ganz2007
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Mai 18, 2009 12:12
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki