Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Nachbar fährt über Wiese

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar fährt über Wiese

Beitragvon Qtreiber » So Jun 28, 2020 15:19

DWEWT hat geschrieben:Der Pächter ist der Besitzer der Wiese. Er hat das tatsächliche Verfügungsrecht über die Fläche. Dieses Recht muss natürlich durch den Inhalt des Pachtvertrages abgedeckt sein. Wenn der Pächter das Befahren der Fläche erlaubt, dann kann die Eigentümerin nichts dagegen unternehmen.

Ich bin mir 100% sicher, dass es so im Gesetz steht.
Was aber nützt es, wenn das Gesetz auf der Seite des Pächters ist, aber spätestens beim Auslaufen des Pachtvertrages dieser nicht verlängert wird?
Welcher Pächter will schon Unstimmigkeiten mit dem Verpächter?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar fährt über Wiese

Beitragvon xyz » So Jun 28, 2020 15:33

T5060 hat geschrieben:@DWEWT, ich hab geschrieben :

T5060 hat geschrieben:Muss man verstehen :


Und ich denke, die alte Dame sollte man hier respektieren.
Gilt auch für die Imkerin. Dieses Stück Wiese ist ein Teil des Lebens der alten Dame.
Und legt man das Pachtrecht jetzt eng aus, dann hat man als Pächter, ohne Zustimmung des Verpächters Dritten keine Rechte einzuräumen. *peng*


wenn die alte Dame 2 Gläser Honig bekommen hätte wäre alles vergessen gewesen!
xyz
 
Beiträge: 1524
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar fährt über Wiese

Beitragvon T5060 » So Jun 28, 2020 15:50

xyz hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:@DWEWT, ich hab geschrieben :

T5060 hat geschrieben:Muss man verstehen :


Und ich denke, die alte Dame sollte man hier respektieren.
Gilt auch für die Imkerin. Dieses Stück Wiese ist ein Teil des Lebens der alten Dame.
Und legt man das Pachtrecht jetzt eng aus, dann hat man als Pächter, ohne Zustimmung des Verpächters Dritten keine Rechte einzuräumen. *peng*


wenn die alte Dame 2 Gläser Honig bekommen hätte wäre alles vergessen gewesen!


Den Fehler hab ich mal begangen. Alte Dame in Wirtheim (E.S.) ich sollte mit der Gasleitung verhandeln. Ich ganz schlau und bring der ein Glas Honig mit.
Die olle Kuh hat mich 10x antanzen lassen und 10x Honig eingesackt. Es war zum verzweifeln, ich jung und fachlich top gerüstet und die nutzt meine "Honig-Attacke" aus. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar fährt über Wiese

Beitragvon ihcmonster » So Jun 28, 2020 17:53

Danke erst mal für eure Antworten. Wenn sich manche darüber aufregen dass ich mich aufrege, so ist dies meine Sache und ich habe Gründe dafür! Warum ich meinem Gründstücksnachbarn vor über 10 Jahren gekündigt habe und an jemand anderen verpachtet habe, steht auch nicht zur Debatte! Zumal ich vor der Weitervrpachtung vor 3 Jahren an einen Bio-Landwirt ihn nochmal gefragt hatte und er dankend und hochnäsig abgelehnt hat. Nachdem ich den Pachtvertrag geschlossen hatte, habe ich den Landwirt noch einmal über den neuen Pachtvertrag informiert und eindringlich schriftlich darauf hingewiesen, dass er das Überfahren zukünftig zu unterlassen hat. Ärgern tut mich richtig, dass der Weg zum Nachbargrundstück nur 3m unterhalb der Fahrspur über die Wiese liegt! Macht dieser Zeitgewinn von 1,5 Minuten soviel aus? Und ich sehe einfach nicht mehr ein, dass ich nach dem ganzen Theater der letzten Jahre soviel Ignoranz weiter akzeptieren soll. Noch was: der jetzige Pächter und der Grundstücksnachbar können sich nicht leiden und er wird es sicherlich nicht tolerieren! Zumal er weiter ausserhalb unseres Ortes wohnt und seinen Hof betreibt! Und für mich habe ich mich dazu entschlossen, zukünftig hier keine Chats mehr reinzusetzen wenn man anstatt zu den gestellten Fragen keine Antworten bekommt, sondern die Leute einen auf Oberlehrer belehren müssen und vor allem, absolut am Thema vorbei. Kontroverse, vernünftig diskutierte Chats sehen anders aus....
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar fährt über Wiese

Beitragvon take_it_1999 » So Jun 28, 2020 18:11

Ich habe mir an manchen Stellen damit beholfen, Weidezaun zu ziehen. Kann auch sein, dass der schon mal im Anfang März steht, wenn der Nachbar denkt, dass ist ja nur Wiese. Aber bisher respektieren alle den Zaun. Aber ab Ende April stehen auch wirklich Rinder da.

Das Problem ist, dass man sich aufregen kann und man darf sich auch ärgern, denn sowas sollte man nicht in sich reinfressen. Aber mit Briefen erreicht man nicht viel, auch vor Gericht ziehen bringt nix. Mit nem Zaun erreicht man schon mehr, denn den muss ich bewußt kaputt fahren und am besten auch mal Tiere hinstellen lassen (ist eh für die Fläche besser).
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar fährt über Wiese

Beitragvon Sönke Carstens » So Jun 28, 2020 18:52

Als Verpächter kann man da nichts machen, wenn etwas gemacht werden soll dann muss der Pächter etwas unternehmen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar fährt über Wiese

Beitragvon DWEWT » So Jun 28, 2020 20:42

landwirt 100 hat geschrieben:Und du wolltest ja eine Frage beantwortet haben: Nein du kannst als Verpächter, das Befahren der Wiese nicht verhindern, da du nicht der Besitzer bist.
Stell dir vor du wohnst in einem Haus zur Miete und der Vermieter könnte dir verbieten wer dich besuchen darf. Geht halt nicht.
Wenn du die Verfügungsgewalt über deine Wiese haben möchtest, darfst sie auch nicht verpachten.


Grundsätzlich hast du wohl recht. Sollte der Pächter allerdings an den Verpächter herantreten, weil er die Pachtsache nicht im vereinbarten Umfang nutzen kann und er aus diesem Grund das Pachtentgelt kürzen möchte, ist der Verpächter sehr wohl aufgefordert die Beeinträchtigung der Flächennutzung zu beenden. Damit ist der Verpächter gefordert und zwar in seinem eigenen Interesse, das unberechtigte Befahren zu beenden. Es bedarf also nur der Abstimmung zwischen Pächter und Verpächter, damit der Verpächter dem unerlaubten Befahren einen Riegel vorschiebt. Ich bin mir sicher, der Pächter wäre damit sehr einverstanden. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar fährt über Wiese

Beitragvon DWEWT » So Jun 28, 2020 20:48

landwirt 100 hat geschrieben:Man, Man seit ihr kleinlich da in eurem Dorf. Was bringen diese ganzen Kämpfe?


Landwirte sind oft Menschen, die, wenn es um ihre Eigentumsrechte geht, schnell auf die Barrikaden gehen. Richtig so! Warum soll man dann stillhalten, wenn ein Berufskollege diese Eigentumsrechte mit Füßen, respektive mit den Rädern seiner Maschinen, traktiert? Welches Verständnis vom Eigentumsrecht hat denn dieser Kollege? Oder hat er vielleicht gar kein Eigentum und weiß deshalb nicht wie man sich zu verhalten hat? Solche Fälle (kein Eigentum mehr) werden sich in Zukunft häufen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar fährt über Wiese

Beitragvon 240236 » So Jun 28, 2020 20:52

DWEWT hat geschrieben:
landwirt 100 hat geschrieben:Man, Man seit ihr kleinlich da in eurem Dorf. Was bringen diese ganzen Kämpfe?


Landwirte sind oft Menschen, die, wenn es um ihre Eigentumsrechte geht, schnell auf die Barrikaden gehen. Richtig so! Warum soll man dann stillhalten, wenn ein Berufskollege diese Eigentumsrechte mit Füßen, respektive mit den Rädern seiner Maschinen, traktiert? Welches Verständnis vom Eigentumsrecht hat denn dieser Kollege? Oder hat er vielleicht gar kein Eigentum und weiß deshalb nicht wie man sich zu verhalten hat? Solche Fälle (kein Eigentum mehr) werden sich in Zukunft häufen.

sehe ich genau so.
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki