Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon Agrohero » Mi Sep 24, 2025 10:23

Ich mache mal ein neues Thema mit dieser provokanten Überschrift auf.
Ich habe neulich dieses Video gesehen und frage mich warum wir alle so viele Tonnen an Stahl über den Acker ziehen , damit wir wieder einebnen was ein grubber uneben macht ....

https://youtu.be/7tbhuWu5cHs?si=LysKoK_cvDfGGSud
Agrohero
 
Beiträge: 690
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon T5060 » Mi Sep 24, 2025 10:36

Kommt drauf an.... kann so klappen... muß man probieren

Man sollte einfach ein paar Variationen am Hof stehen haben um flexibel reagieren zu können.
Bodenbearbeitungsgeräte gehen ja von der Benutzung kaputt und nicht vom dumm rumstehen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon langholzbauer » Mi Sep 24, 2025 11:27

Die Fräse im Frontanbau schafft genug schüttfähigen Boden.
Es gibt auch schon aus der Praxis gute Erfahrungen mit Eisenbahnschiene an Ketten hinter Doppelherzgrubber.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12681
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon countryman » Mi Sep 24, 2025 12:06

Ob die mögliche Rotation der Welle im Video einen Unterschied zu einer starren Schiene macht :?:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon Fahrer412 » Mi Sep 24, 2025 12:17

Die Frage ist im ersten Moment, was man mit dem Nachläufer erreichen will. Folgt zeitig anschließend an den Grubber die Sääkombination ist nicht mal das einebnen notwendig, das erledigt die Kreiselegge als leichtes. Auf sehr leichten Böden hat der Nachläufer vielleicht bloß die Funktion der Tiefenführung, eine Krümelung ist gar nicht notwendig. Auf unseren Böden (sL, lS, L) ist mir eine gewisse Rückverfestigung und vor allem ein zerkleinern der Kluten sehr wichtig. Aufgerissene Brocken die in der Sonne austrocknen sind hinterher kaum mehr zerkleinerbar.

Auch ist der Einsatzzweck des Grubbers entscheidend, geht es rein um das Tiefe lockern oder soll auch ein Saatbeet bereitet werden. Wir nutzen an der Scheibenegge eine Dachringwalze und am Grubber die Conoroll mit den Federstählen dazwischen. Von der Krümelung her ist die Conoroll der Dachringwalze noch überlegen. So geht es auch, das mit dem Grubber das Saatbeet zu Mais hergerichtet wird.
Fahrer412
 
Beiträge: 407
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon Haners » Mi Sep 24, 2025 12:22

Der Eisenträger etc. springt aber.

Die Welle kugelgelagert bleibt scheinbar im Boden
Haners
 
Beiträge: 831
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon bauer hans » Mi Sep 24, 2025 12:24

Früher wurden EGGEN verkehrt rum hintern Grubber gehängt.
Hat funktioniert,allerdings wurden die Eggen aus Bequemlichkeit an die Seite gelegt und im Frühjahr vergessen :?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7964
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon Nick » Mi Sep 24, 2025 12:29

Und dann gibt es noch die Jahre in denen der Grubber benötigt wird um den Boden aufzureißen damit er etwas abtrocknen kann. Da braucht es überhaupt keinen Nachläufer.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3446
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon County654 » Mi Sep 24, 2025 14:20

Haners hat geschrieben:Der Eisenträger etc. springt aber.

Die Welle kugelgelagert bleibt scheinbar im Boden

Da entscheidet zum großen Teil auch der Befestigungspunkt über das Arbeitsergebnis.
Die Welle hat was, ob die kugelgelagert sein muß bezweifle ich.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon Agrohero » Mi Sep 24, 2025 14:29

countryman hat geschrieben:Ob die mögliche Rotation der Welle im Video einen Unterschied zu einer starren Schiene macht :?:

Genau die frage stelle ich mir auch!
Ich glaube auch das die eine gewisse arbeitstiefe vom grubber braucht, ich könnte mir vorstellen das die hinter einem flachgrubber bei 4cm mit Gänsefußschar und viel Stroh garnichts macht ausser Probleme
Agrohero
 
Beiträge: 690
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon Agrohero » Mi Sep 24, 2025 14:34

Nick hat geschrieben:Und dann gibt es noch die Jahre in denen der Grubber benötigt wird um den Boden aufzureißen damit er etwas abtrocknen kann. Da braucht es überhaupt keinen Nachläufer.
Mfg
ein nachläufer muss nicht automatisch etwas walzendes sein mir geht es eher um etwas einebnendes , das ist für mich ein Muss, denn wenn ich bearbeite dann immer versetzt und diagonal zu den fahrgassen
Agrohero
 
Beiträge: 690
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon Fossi » Mi Sep 24, 2025 16:44

Die Fräse im Frontanbau schafft genug schüttfähigen Boden.

:!:

Wenn der die Fräse vorne nicht drin hätte, dann glaube ich fast, das das nicht funktioniert bzw. ganz schon uneben da liegt.

Das - wie im Video gefahren - hat so bestimmt zu manchen Gegebenheiten und Zielen seine Berechtigung - z.B. zur Herbstfurche.
Grundsätzlich würde ich so aber auf gar keinen Fall ackern.
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 909
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon Mad » Mi Sep 24, 2025 18:34

Tatsächlich soll diese Welle gar nicht primär zum einebnen dienen.

https://haknl.com/werkzeuge/rodehacken/?lang=de

Das ist eine Hackwelle. Oder wie die Holländer es nennen: Rodehacke.

Die Rodehacke wird mit einem Kultivator unter dem Mähfeld entlanggezogen. Die sechseckige Achse sorgt dafür, dass die Rodehacken drehen und hierdurch Wurzelunkräuter an die Oberfläche gebracht werden. Ackerunkräuter wie Ackerkratzdistel, Huflattich und Winde werden hierdurch stark beschädigt oder verdorren. Untersuchungen weisen nach, dass die mechanische Rodehacken-Methode die höchste Effektivität bei der Reduzierung von Bodenbedeckern liefert, selbst noch nach einem Jahr.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon Haners » Mi Sep 24, 2025 18:57

Hatt ja auch einen Grund warum sie eine Sechskantwelle einbauen.
Ob sich die dreht bei dem geringen Durchmesser.
Haners
 
Beiträge: 831
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachläufer ist wichtiger als der Grubberhersteller

Beitragvon Bernhard B. » Do Sep 25, 2025 8:48

Interessantes Konzept. Allerdings dürfte das System eher für den zweiten Stoppelbearbeitungsgang funktionieren. Man sieht ja im Video, das zum einen das Feld bereits gegrubbert war und zum anderen noch eine Frontfräse / -kreiselegge vor dem Grubber läuft.
Ich vermute mal, ohne Frontgerät auf unbearbeiteten Stoppelfeld wird das nicht so schön funktionieren, wie im Video gezeigt.
Zuletzt geändert von Bernhard B. am Do Sep 25, 2025 8:59, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1401
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki