Bei uns gibt es die firmal Lochmann Die baut schlepperkabinen für fast alle schlepper.
hier ein link zur herstellerseite:http://www.lochmanncab.it/index.php?option=com_content&view=article&id=92&Itemid=215&lang=de
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

baumschubser hat geschrieben:Hallo forst13,
Ja wie habe ich das wohl gemacht? Als erstes die alten Verdeck- und Überrollbügel demontieren, auch den Rückenschutz vom Beifahrersitz. Dann an der neuen Kabine die Türen und Heckscheibe wegnehmen und das Teil per Deckenkran über den Schlepper fahren. Dabei verschiedene Punkte beachten, wie z.B. Zugänglichkeit der Motorhaube, Freiheitsgrade beim Lenken (Lenkrad und Lenkschubstangen) kontrollieren, das äußere Erscheinungsbild (zu weit vor oder hinten), bei deinem MF Zugänglichkeit des Luftfilters usw. Du mußt dir schon Zeit nehmen bei der "Anprobe" und von allen Seiten das Kistchen betrachten. Ich habe damals an der nagelneuen Kabine die Flex angelegt und das untere Heckfenster komplett herausgeschnitten weil es gestört hat. Wenn die Position gefunden ist geht es an den Bau der Auflagerpunkte vorne und hinten. Gummipuffer müssen unbedingt eingebaut werden, sonst wird das eine Rappelkiste. Zum Schluß mit angepassten Blechen den Spalt zwischen Kabine und Kotflügel, sowie den Radlauf abdecken. Strom verlegen, anklemmen testen, lackieren, Bier trinken, freuen, fertig! So geht dat!
Viel Spaß, lass dir Zeit, dann wird das auch gut!
Baumschubser
Honk81 hat geschrieben:Mmmmh. Die Reihenfolge der Arbeit überzeugt mich nicht. Wieso kommt das Bier erst zum schluß? Wat is mit dem morgens halb zehn in Deutschland-Bier und dem elf Uhr Bier und zum Kaffee ...



JohnDeere1174 hat geschrieben:das klingt wirklich interessant!
und was hast du für alles zusamm bezahlt???