Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

nächtliche Geräusche

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

nächtliche Geräusche

Beitragvon SHierling » Mo Apr 16, 2012 23:25

Welches Tier macht um diese Jahreszeit nachts (jetzt) schreiende Geräusche? Klang wie eine Mischung aus gequälter Fußhupe, Kaninchen (gibt's hier aber nicht) und Eule oder so, vielleicht Marder. Katze war's aber sicher auch nicht. Ewig laut (muß so 100m weg gewesen sein), und *sic* schwer zu beschreiben. Klang auch nicht nach "gefangen" oder "geklaut", sondern mehr nach agressiver Paarung oder Streiterei. Fuchs? Was haben die denn jetzt nachts rumzumeckern?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon Moorfee » Mo Apr 16, 2012 23:54

Bei Dir in der Gegend? Marderhunde???
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon SHierling » Di Apr 17, 2012 0:00

Nee, hab ich aber auch als erstes gedacht und schon nachgehört, Marderhunde heulen mehr so.
http://www.soundarchiv.com/Geraeusche/D ... _Langlaute

Nach allem, was ich jetzt so erstöbern konnte an Geräuschen, neige ich immer mehr zu Fuchs. Oder jedenfalls sehr ähnlich.
Vorsichtshalber morgen noch mal den Hühnerstall auf Undichtigkeiten kontrollieren, einen Besuch hatten wir ja neulich schon ..

Aber so ein Gezeter und Gebellkreisch hab ich hier echt noch nie gehört. Hoffentlich hat der nicht 5 Kinder, die da ihren jugendlichen Eiffer ausleben :shock:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon Fassi » Di Apr 17, 2012 0:22

Fuchs wär sowas hier: http://www.youtube.com/watch?v=J6Nuhlib ... re=related

Marder: http://www.youtube.com/watch?v=vHXkjzpxEPk

Waschbären: http://www.soundarchiv.com/Geraeusche/D ... r_Balgerei

Zum Marderhund find ich nichts, hab ich aber auch noch nie live gehört. Ranzzeit ist eigentlich durch beim Raubwild, die haben schon Nachwuchs. Der ist allerdings noch nicht wirklich aktiv. Bin da nicht wirklich fit drinne (da kenne ich von der Stimme her nur Waldkauz oder Uhus), aber Eulen könnten in Betracht kommen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon Moorfee » Di Apr 17, 2012 1:11

Hallo
Shierling, lass Dich von dieser einen netten Aufnahme noch nicht so vollkommen abschrecken.
Marderhunde können eine ganze Menge ulkiger Töne von sich geben und auch mal recht garstig und laut miteinander sein.
Marderhunde und Waschbären können auch durchaus mal jetzt noch in der Ranz sein, besonders Waschbären sind da etwas später dran, als das "heimische" Raubwild.
Ich weiß Jemanden, der es Dir dann ggf. wahrscheinlich noch viel sicherer sagen könnte, weil er seit Jahren einen zahmen Marderhund hat.
Bräuchtest allerdings dann von Deinem "Geisterchen" da eine Tonaufnahme.

Wenn es dagegen Waschbären oder irgendwelche Eulen sind, könnte ich das dann auch.
Aber ich weiß auch, wie fies das ist:
Vor vielen Jahren hat mich mal eine höchst kommunikative und sehr agile Siebenschläferfamilie fast in den Wahnsinn getrieben, bis ich endlich mit fremder Hilfe rausgefunden hatte, was zur Hölle das ist.Wie oft ich da nachts vorher mit der Taschenlampe draußen rumgeschlichen bin und die Viecher sich wahrscheinlich längst wieder drinnen im Haus -nur dort dann etwas leiser- drüber kaputt gelacht haben, darf man gar keinem erzählen. Eigentlich. :mrgreen:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon Cordula Schröder » Di Apr 17, 2012 9:55

wir hatten mal eine wohnung gemietet in einem großem fachwerkhaus, mitten in der natur sozusagen, am ende des Dorfes. Der Vermieter hatte öfters mal käuze und die Naturschutzbehörden krakelten ewig auf dem Dachboden rum, weil sie dort ein und aus gingen und dachten endlich mal eulen zu finden. Die Nächte sind furchtbar gewesen, ein fieses Geschrei. Die jungen Fellpuschel sahen ja ganz süß aus, aber wenn die Alte nach ihnen ruft vom anderen Baum aus, war es des nachtens echt :regen:


http://www.youtube.com/watch?v=N5XmF2ngxkM
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 17, 2012 16:56

Wenn das Geräusch tagsüber wäre, würde ich sagen, daß es so ein Esel ist, wie der Nachbar (300m entfernt) neuerdings hat. Wenn der schreit ist das kein Iiiiiihhh-aaaahhhh, sonder eher vergleichbar mit einem Geräusch, das ein umgestürztes Auto verursacht, wenn es noch 50 m auf dem Dach über den Asphalt schleift. Mit Worten einfach nicht zu beschreiben. Iiiiiiääähhäähhööööhiääääawöelruöobcize89cgr6wbxrnanmwüüüüütsmeeeeer
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon Moorfee » Di Apr 17, 2012 21:18

Hallo

Was mich auch mal so aufs Erste RICHTIG schwer geschockt hat (ich wohnte da noch nicht lang und in Unkenntnis der dortigen Infrastruktur) war beim Zaunflicken auf einer Weide ein Löwe. :shock:
DEN habe ich sofort erkannt, wusste aber da noch nicht, dass der nur 1km entfernt in einem Freizeitpark sicher hinter Schloß und Riegel brüllt. :mrgreen:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon Fassi » Di Apr 17, 2012 21:57

Irgendeine Eulenart scheint zur Zeit Paarungszeit zu haben. Zumindest hab ich eben wieder Mal diese schaurigen Schreie gehört. Kann ich nur schlecht beschreiben, aber die hör ich schon seit einigen Jahren, find aber bisher nichts im Internet, um mal zu erfahren, welche Eulen das sind. Wobei ich mal auf was in Richtung Kauz tippe, die wohnen jedenfalls sicher in meiner Nachbarschaft.

Ja, Esel sind was feines. Der Reiterhof in unserem Revier hat auch zwei oder drei dieser Exemplare. Ich wär vor Schreck fast aus dem Hochsitz gesprungen als die das erste Mal relativ dicht hinter mir zu schreien angefangen haben. Obwohl Eulen das auch gut können, entweder lautlos auf dem Hochsitz landen und denn rufen oder auf einen zu fliegen, wärend man mittels Fernglas in die Runde schaut. Beides echte Wachmacher.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon SHierling » Di Apr 17, 2012 21:57

So. Ja. Danke für alle Hinweise, ein Esel war es wohl auch eher nicht, obwohl Du das Geräusch sehr gut beschrieben hast :D :D

Nach dem Mischen und Sortieren aller möglichen Infos und Töne hab ich mir jetzt zusammengereimt, daß das, was es wohl am ehesten gewesen sein könnte, ein Streit zwischen Fuchs und Marder ist. Das würde die Art und Weise treffen, und die Geräusche auch. Sind auch beide vorhanden hier, und wer weiß, vielleicht haben die sich um irgendeine Beute gezankt?


@Moorfee: Dein Gesicht in dem Moment hätte ich zu gerne gesehen :D :D
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon Gockel » Mi Apr 18, 2012 11:43

Bei uns machen die Igel diese Geräusche. Die Ranzzeit ist schon fast vorbei, aber wenn man Glück hat, kann man in der Nähe von großen Komposthaufen, diese Tiere nachts mit der Taschenlampe aufspüren.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon Moorfee » Mi Apr 18, 2012 22:22

SHierling hat geschrieben:@Moorfee: Dein Gesicht in dem Moment hätte ich zu gerne gesehen :D :D

Also das erste Wort war im Selbstgespräch ein gedehntes Schei..... und dann bin ich ganz vorsichtig und sehr aufmerksam losmarschiert Richtung Auto....und nach kurzem Überlegen doch mal neugierig in die entsprechende Richtung an einem Wäldchen vorbei gefahren....stand dann recht kurz darauf vor einem sehr hohen Zaun, drinnen Damwild und ein Eckchen weiter Giraffenhälse und dann noch von außen sichtbar Trampeltiere.....dann war natürlich klar, dass ich nirgends mehr alarmweise anrufen musste oder so.... :oops: nach dem ersten Schreck bin ich auch schon eigentlich von einem Wanderzirkus irgendwo dort ausgegangen, war aber dann doch mehr so eine Art Zoo und deren Löwenmann zudem voll das alte, tattrige, nierenkranke Biest. Der hat zur Fütterung immer drei, viermal gebrüllt und dann erschöpft weitergeschlafen.:roll:

@Fassi: Schleiereulen? (die haben einfach die fiesesten Töne drauf und brüten gern auf Dachböden oder in Scheunen.)
http://www.vogelwarte.ch/schleiereule.html
Du kannst übrigens dort auf "Vögel der Schweiz" gehen, dann erscheint eine alphabetische Liste mit den Vogelarten und Tonaufnahmen dabei.. Dort suchst Du Dir sonst halt mal die häufigeren raus und vergleichst, wenn es das jetzt noch nicht war. Waldkauz, Steinkauz, Waldohreule.....
@Komoran2:Wirklich noch nie so eine gute Esel-sound-beschreibung gehört... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Moorfee am Mi Apr 18, 2012 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 18, 2012 22:34

Jjjjjjjjjjjjjjjjaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhiiiiiiiiiiiaaaaaaaaahhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!schepper...ööööööööööhhooooookrach.quietschschschsch!!!!!!!!!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon Fassi » Mi Apr 18, 2012 22:58

Ich hab nach Vergleichen die Schleiereule eher ausgeschlossen. Hab denn gestern Nacht nochmal verglichen (also Fenster auf und PC an), und den Kreis der Verdächtigen auf Waldohreule oder Steinkauz eingeschränkt. Oder unsere Waldkäuze (deren Anwesendheit ist sicher) machen da doch noch andere Geräusche als ich bisher von denen so gehört hab.

Apropos üble Geräusche, wenn sich Waschbären streiten, ist das auch nicht gerade leise und auch nicht wirklich angenehm fürs menschliche Ohr. Die Kameraden haben sich im Sommer und Herbst gerne mal in den Obstbäumen im Garten in der Wolle. Das hört man durch geschlossene Fenster. Meion NAchbar kam mal vorbei, und fragte, seit wir wieder Schweine hätten? Die würden sich gerade übel beisen. Das war in Wirklichkeit ne 4 köpfige Waschbärfamilie auf meinem Fruchthänger beim Abendbrot. Und ihre Klagelaute bei Stromkontakt dauern auch gerne mal länger. Irgendwie schaffen die es jedes Jahr in einen der E- Zäune am Hof zu laufen. Der letzte hat ne halbe Stunde auf nem Kirschbaum gesessen und gezetert (ok, 10.000V direkt aufn Kopf, da hät ich mich auch beschwert; das hat man richtig blitzen gesehen). Aber die Kleinbären gibts da oben bei SHierling noch nicht, soweit ich weiß.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: nächtliche Geräusche

Beitragvon SHierling » Mi Apr 18, 2012 23:11

Aber die Kleinbären gibts da oben bei SHierling noch nicht, soweit ich weiß.


Doch, das werden auch immer mehr ...
"Eine Waschbärenplage kann ich so nicht bestätigen", sagt der beim Landkreis im Amt für Sicherheit und Ordnung für Jagdangelegenheiten zuständige Sachbearbeiter Jörg Smolinski auf Anfrage. Aber die Zahl dieser Tiere im Kreis hat zugenommen. "Der Trend geht dahin, dass Marderhunde westwärts, Waschbären gen Osten ziehen. Im Zeitraum 1998/99 wurde in der Prignitz kein Waschbär erlegt, im Zeitraum 2008/09 waren es 768", nennt Smolinski Zahlen.
http://www.prignitzer.de/nachrichten/ho ... gnitz.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki