Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Nägel aus der Asche?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nägel aus der Asche?

Beitragvon chrisl » Mi Feb 21, 2007 16:44

Bei der Verbrennung von unseren alten Palletten sind jedemenge
Nägel übriggeblieben!
Kennt jemand ein verfahren, technik usw. wie ich die Nägel da raus bekomme? (will die Asche zum Düngen nehmen)
chrisl
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Feb 20, 2007 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Mi Feb 21, 2007 16:51

Magnet oder ein Sieb für die Gartenerde ?
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chrisl » Mi Feb 21, 2007 16:54

Problem ist nur das durch das Sieb auch Nägel konnen weil die Asche relativ grob ist! :-(
chrisl
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Feb 20, 2007 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Mi Feb 21, 2007 17:04

Asche grob ? Dann hau ein paar mal mit dem Spaten drauf dann wird sie schon feiner - sofern sie trocken ist.
Notfalls einfach mal sieben und den Abraum mit grobem Zeug und Nägeln nochmal drüberkippen - durch ein normalen Gartensieb werden Europalettennägel kaum kommen :wink:
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Mi Feb 21, 2007 17:55

ich denke mal mit magnet is die einfachste möglichkeit
DEUTZ-DEUTZ-DEUTZ

http://www.tractorpulling-vinnen.de

suche Freundin, bitte melden ;)
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Danke an alle

Beitragvon chrisl » Mi Feb 21, 2007 18:22

Danke für die Zahlreichen Tipps
Ich werd einfach alles mal ausprobieren!
(vileicht lasse ich aber das mit dem Strom doch lieber weg ;-) )
chrisl
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Feb 20, 2007 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Björn » Mo Feb 26, 2007 0:07

Nimm mal ein alten Elektro - Magnet aus Schrott - Lautsprechern , mache ich auch so .
Gruß Björn
Wer A sagt, der muß nicht B sagen.
Er kann auch erkennen, das A falsch war.
Berthold Brecht
Benutzeravatar
Björn
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Dez 30, 2006 1:11
Wohnort: Hamburg - Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Mo Feb 26, 2007 8:02

Hallo,

was willst du mit der Asche denn düngen.
Im Gemüsegarten würde ich mir das überlegen. Es könnten aufgrund der Nägel auch viel Schwermetalleanteile in der Asche sein.
Bei Blumen und Streuchern die nicht zum Verzehr vorgesehen sind ok.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chrisl » Mo Feb 26, 2007 15:32

Die Nägel werden doch vorher aussortiert und danch kommt es als Dünger auf Wiese und an die Bäume!
chrisl
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Feb 20, 2007 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mo Feb 26, 2007 15:58

ich bin nicht der chemie profie aber ioch könnte mir vorstellen, dass durch die verbrennung auchschon schwermetalle gelöst werden und den nagel sozusagen verlassen, du sie später aber nimmerhr herausholen kannst
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chrisl » Di Feb 27, 2007 13:31

Das Problem ist nur die einen sagen ja es ist als Dünger zu verwenden die anderen sagen nein es ist umweltschädlich!
Wobei die mehrzahl (auch Fachleute sagen das es inordnung ist)
chrisl
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Feb 20, 2007 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Feb 28, 2007 21:46

Schweinchen hat geschrieben:ich bin nicht der chemie profie aber ioch könnte mir vorstellen, dass durch die verbrennung auchschon schwermetalle gelöst werden und den nagel sozusagen verlassen, du sie später aber nimmerhr herausholen kannst


Die einfachen Nägel bestehen aus Eisen, und das ist definitiv kein Schwermetall.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Feb 28, 2007 21:59

Bei mir landet die Asche samt den Nägeln im Alteisen, wird ja gut bezahlt........
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Do Mär 01, 2007 11:11

Hallo,

also...ich habe noch nie gehört das durch ein normales Feuer sich Schwermetalle aus Nägeln lösen können, immerhin besteht so ein Nagel zum größten Teil aus Eisen und da brauchst schon gewaltig Hitze um das aufzuschmelzen. Sicher das Eisen ist nicht rein, es sind Bemengen anderer Metalle in kleinen Mengen dabei, aber selbst die dürften kaum in der Asche nachweisbar sein, sofern sie sich überhaupt aus der Oberfläche des Nagels lösen werden (selbst dafür dürfte die Temperatur kaum erreicht werden).

Wenn man nun noch davon ausgeht das du die Asche ja nicht tonnenweise auf 5 qm verteilst, sondern die Asche auf einem Feld, Wald verstreut wird, glaube ich kaum das du da noch irgendwas nachweisen kannst. Selbst der Eintrag von Schwermetallen aus tierischen Abfällen, bzw. anderen Einträgen (Staubemissionen von Strassen) dürfte da deutlich höher sein.

Gruß
Carsten

P.S. Asche ist durchaus ein hochwertiger Dünger, siehe sog. Brandwälder bzw. das Aufblühen von Steppen nach großflächigen Bränden.
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Mär 01, 2007 11:47

Hallo,
Na - doch, aus Eisen, vor allem aus alten schmiedeeisernen Nägeln "lösen" sich schon bei ganz normalen Temperaturen "Stoffe", die ROSTEN nämlich ;-) und der Rost hängt auch im Holz, kann man sehen, wenn man so einen alten Nagel rauszieht.

Bei Stahlnägeln sieht man auch, wenn drumherum das Material so "blau angelaufen" ist, das ist dann auch nicht "nichts", nur bei verzinkten Nägeln sieht man meistens nix, weil die dünne Zn-Oxidschicht wirklich sehr stabil ist.

Nichtsdestotrotz hab ich meine Asche (aus Balken, Latten & Co von einem alten Schweinestalldach) auch immer MIT den Nägeln zusammen schön unterm Flieder verteilt, Flieder braucht viel Eisen, damit die "blauen" Blüten nicht verblassen.

Für den Rest würde ich auch sagen - Magnet, mehr kannst Du sowieso nicht tun. Holzasche ist ein PK-Dünger (je kg 30g P und 80g K), und das beste ist sowieso, man macht ab und zu eine Bodenprobe - da sieht man dann ja, was draus geworden ist.

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki