Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Nagel im Baumstamm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Nagel im Baumstamm

Beitragvon Brotzeit » So Mai 12, 2013 21:20

hornspee hat geschrieben:Das zahlt aber deine Betriebshaftpflicht.


Dieser interessante Beitrag ist total untergegangen... Kommt die Haftplichtversicherungen für Schäden auf, die mein "vernageltes" Holz im Sägewerk anrichtet (ich vermute eher nicht) :?:

Fragt sich
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nagel im Baumstamm

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 12, 2013 22:03

Dazu müßtest du das Kleingedruckte im Vertrag lesen.
Ich meine aber, wenn da die Versicherung nicht einspringt - wofür braucht man dann überhaupt eine Betriebshaftpflichtversicherung?

Der Säger, der Holz einkauft, sollte bereits im Vorfeld an Kriegseinwirkungen denken. Z. B. ist doch in der Herkunftsgegend auch heute noch bekannt, ob in den Wäldern ringsum Kampfhandlungen stattgefunden haben oder Bomben gefallen sind. Diese Informationen sind beim Holzeinkauf sehr wichtig für beide Seiten. Wer also möglicherweise belastetes Holz hat, tut gut daran, den Säger zu warnen. Dann kann der mit dem Suchgerät drübergehen und die Stellen mit Fremdkörpern rausschneiden. Der Säger wird entsprechend ein paar Abzüge vom Preis machen. Aber wenn der Säger nicht gewarnt wird und demzufolge das Suchgerät im Schrank läßt, ist der Ärger groß, wenn die Sägeblätter durch die Gegend fliegen.

Hier bei uns wurde nicht gekämpft und nicht gebombt - bis auf einmal. Da hatte jemand Licht angelassen, als Bomber übers Haus flogen. Die Bombentrichter sind zwar 500 m weg vom Haus, aber die Richtung zielte genau aufs Haus. Das Holz um die Bombentrichter herum fiel Kyrill zum Opfer und ist längst zersägt worden. Waren keine Splitter drin, hat sich jedenfalls keiner beschwert, vielleicht auch, weil´s so billig war. :)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nagel im Baumstamm

Beitragvon Brotzeit » So Mai 12, 2013 22:26

Kormoran2 hat geschrieben:Dazu müßtest du das Kleingedruckte im Vertrag lesen.
Ich meine aber, wenn da die Versicherung nicht einspringt - wofür braucht man dann überhaupt eine Betriebshaftpflichtversicherung?


Puh - das Kleingedruckte lesen, ja demnächst mach ich das (vielleicht) mal...Ich vermute aber eher, dass das nicht explizit gelistet ist. Bombensplitter gehen evtl. mehr in die Rubrik "höhere Gewalt"....wie erhält es ich bei Nägeln? Zu "meiner" Zeit wurden noch viele Baumhäuser in den Wäldern gebaut, da saßen die Jungs noch nicht den ganzen Tag vor'm PC. :wink:

Für mich persönlich ist es wahrscheinlich uninteressant (hab' ne Selbstbeteilung von 250,- €). Trotzdem, hat einer damit schon versicherungstechnische Erfahrungen gemacht?

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nagel im Baumstamm

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 12, 2013 22:34

Puh - das Kleingedruckte lesen

Ja, ich weiß schon, was du sagen willst. Dann mach doch einfach einen Anruf bei deinem Versicherungsvertreter oder besser noch eine schriftliche Anfrage mit Bitte um schriftliche Antwort.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nagel im Baumstamm

Beitragvon brennholzprofi » Mo Mai 13, 2013 6:27

Hallo,
vor 3 Jahren hatte ich einen EInschlag für Brennholz in einem ehem. Biwakplatz der Bundeswehr (was sich aber erst später rausgestellt hat).
So etwa in 7m Höhe hatte es 20 cm Lange Nägel. War in den 70er halt praktisch...mit ´m Leo in den Wald aus der Luke raus und dann mit dem Nagel die Telefonleitung angeheftet.
Wir haben hier einen bekannten Wanderweg den Rheinsteig. DIe Wegweiser wurden mit Alunägeln festgemacht...super Lösung!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki