Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:30

Nahtmaterial Pfanner Schnittschutzhose Gladiator

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Nahtmaterial Pfanner Schnittschutzhose Gladiator

Beitragvon arborist » So Apr 17, 2016 9:11

Leider gibts von Pfanner keine Zusendung von Garnmaterial. Noch erhalte ich als kleiner Krauter den Namen vom Lieferanten. MEZ, Gütermann usw. werden die Lieferanten sein - mittlerweile ist es durch Aussterben vom Facheinzelhandel fast unmöglich geworden überhaupt noch Garnmaterial in unterschiedlichen Stärken zu bekommen.

Meine normalen Einkaufsquellen haben die richtige Stärke und Einsatzbereich - jedoch immer in der nicht passenden Farbe. Pfanner nimmt offenbar eine Sonderfarbe in Anspruch.

Der Händler von dem ich die Hose habe - hat mich an den Kundenservice von Pfanner verwiesen. Händler bietet nur Umtausch an - der allerdings aufgrund fehlender Hosen in meiner Größe derzeit länger dauern kann.

Und nein - ich will damit keinesfalls ein Firmenbashing betreiben. Bis jetzt habe ich im Bereich PSA und normaler Arbeitskleidung fast immer Pfanner gewählt. Einzig mal ein paar wollene Shirts wurden von anderen (Bergausrüster) Herstellern ausgewählt. Ich kaufe seit Jahren fast nur Pfanner Sachen für die Jagd, Wald und Arbeit. Zweimal den Protos für den Kopf, Schnittschutzhosen, -jacken und -handschuhe sind bisher immer von Pfanner gewählt worden.
War vielleicht doch ne Montagsproduktion oder einfach ein nicht passendes Aufeinandertreffen von Garnmaterial mit dem Oberstoff.
Benutzeravatar
arborist
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Apr 14, 2016 8:40
Wohnort: Ehingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahtmaterial Pfanner Schnittschutzhose Gladiator

Beitragvon Roboe68 » So Apr 17, 2016 9:26

Aus den voran genannten Problemen bin ich auch mittlerweile zu AX-MAN abgewandert. Wenn man sich in einem so hochpreisigen Segment bewegt muss die Qualität und der Service passen. Beides ist, gemäß meinen Erfahrungen, nicht mehr gegeben.
Bei mir waren es die offenen Nähte und nicht richtig befestigte Nieten. Schade, dass da Pfanner seinen guten Ruf derartig kaputt macht. Ich habe mittlerweile ein paar axman Hosen und dort passt die Qualität.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahtmaterial Pfanner Schnittschutzhose Gladiator

Beitragvon arborist » So Apr 17, 2016 9:33

Roboe68 hat geschrieben:Aus den voran genannten Problemen bin ich auch mittlerweile zu AX-MAN abgewandert. Wenn man sich in einem so hochpreisigen Segment bewegt muss die Qualität und der Service passen. Beides ist, gemäß meinen Erfahrungen, nicht mehr gegeben.
Bei mir waren es die offenen Nähte und nicht richtig befestigte Nieten. Schade, dass da Pfanner seinen guten Ruf derartig kaputt macht. Ich habe mittlerweile ein paar axman Hosen und dort passt die Qualität.



Na dann muss ich doch mal eine AX-MAN Hose testen... Für mich hat Pfanner immer noch einen wirklich guten Ruf im Bereich PSA, Arbeitskleidung usw. - einzig mit dem Reparaturservice schauts nicht so grandios aus. Leider - das wird sich hoffentlich wieder bessern!
Benutzeravatar
arborist
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Apr 14, 2016 8:40
Wohnort: Ehingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahtmaterial Pfanner Schnittschutzhose Gladiator

Beitragvon Seimen » Mo Jun 06, 2016 20:05

Sind die AX-Men Sachen so viel besser, als die von Pfanner? Weil einige von euch, von Pfanner auf AX-Men umgestiegen sind?
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahtmaterial Pfanner Schnittschutzhose Gladiator

Beitragvon Roboe68 » Mo Jun 06, 2016 21:18

Meine axmen Hosen sind super, die Nähte bleiben Heil und das Material ist lieferbar.
Alles was bei Pfanner nicht mehr gestimmt hat.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahtmaterial Pfanner Schnittschutzhose Gladiator

Beitragvon arborist » Fr Jun 10, 2016 21:23

Immerhin wurde auf meine Intervention die Hose bei Pfanner kostenfrei repariert. Einzig die Versandkosten sind bei mir verblieben....

Dank einer Bekannten im Textilbereich weiss ich jetzt das die Hosen mit Amann Nahtmaterial aus dem Bereich Onyx genäht worden sind. Die 40er Stärke wird überlicherweise verwendet - also wenn jemand das Nahtmaterial für eine eigene Reparatur sucht... Gibts im einschlägigen Fachhandel auf 4000m Spulen.
Benutzeravatar
arborist
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Apr 14, 2016 8:40
Wohnort: Ehingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki