Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:15

Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Chrisbam » Mi Mai 12, 2021 18:28

Der Nachbar wäre mein Mieter. Sehe das auch so das er sich um nichts mehr kümmern muss. Du die CO2 Steuer treibt den Preis ja auch.
Chrisbam
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 05, 2021 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Andreas_123 » So Mai 16, 2021 12:05

Ich würde auch am liebsten alles bis zur Wärmeübergabestation selbst ausführen. Dachte auch an die rund 10 ct/kwh. Der Nachbar spart sich ja trotzdem seine kompletten kosten wie Schornsteinfeger, Wartung der Heizung, Kaufpreis Heizung und die bisherigen Räumlichkeiten die für Heizung genutzt werden kann er auch anders nutzen.

Ich wiederum müsste natürlich im Fall der Fälle schnell reagieren wenn die Anlage tatsächlich mal ausfällt. Mein Heizungsbauer hat eine Notheizung auf nem KFZ-Anhänger, er meint die wird eigentlich die meißte Zeit nur benutzt um bei den ganzen Wärmpumpenbuden zumindest einmal die Fußbodenheizung mit über 50 Grad zu fahren bei der Erstinstallation. Sowas könnte man sich zur Not auch mit ner gebrauchten Ölheizung selber zusammenstellen. Die großen älteren Ölkessel bekommt man gebraucht ja hinterhergeworfen, gerade in der jetzigen Zeit...
Andreas_123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Feb 21, 2016 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Chrisbam » Mo Mai 17, 2021 18:21

Das ja mein großer Vorteil. Ich habe eine 49kw Anlage und dazu kommt eine 90kw Anlage so sollte die Wärme garantiert werden. Ich denke die Wahrscheinlichkeit das beide ausfallen sind hoffentlich gleich null.
Chrisbam
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 05, 2021 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon timberjack1 » Di Jan 11, 2022 11:34

Hallo,

darf man fragen was so eine 90kw Heizung kostet inkl. Puffer, Installierung etc.?

mfg
timber
timberjack1
 
Beiträge: 98
Registriert: So Okt 27, 2013 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Isarland » Di Jan 11, 2022 11:40

timberjack1 hat geschrieben:Hallo,

darf man fragen was so eine 90kw Heizung kostet inkl. Puffer, Installierung etc.?

mfg
timber

Was für eine? Ist das Schreiben sooooo schwer?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon ihc driver 94 » Di Jan 11, 2022 12:13

Also meine 80kw hackgutanlage hat mit allem drum und dran 45.000 gekostet. Also material(heizung, austragung, kamin, puffer, leitungen, fernwärme..) und arbeit bei erschwerten und aufwendigen bedingungen. Eigentlich 60.000 aber hab jetzt mal sowas wie gebäudesanierung abgezogen weil das ja bei jedem anders ist. Hab z.b eine neue Blechfassade gebaut und allein dass ich licht und Strom im neuem Heizhaus hab hat locker 4000 gekostet mit arbeit.

Musste 18m wärmeleitung zum haus buddeln.
Der ofen selber kostet ca 20.000 (ETA) ein 240kw ofen von eta kostet knapp 40.000
Austragung ca 8000.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon timberjack1 » Di Jan 11, 2022 12:39

Isarland hat geschrieben:
timberjack1 hat geschrieben:Hallo,

darf man fragen was so eine 90kw Heizung kostet inkl. Puffer, Installierung etc.?

mfg
timber

Was für eine? Ist das Schreiben sooooo schwer?


die vom Christbam erwähnte z.B.
Ist das Lesen soooo schwer?
Zuletzt geändert von timberjack1 am Di Jan 11, 2022 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
timberjack1
 
Beiträge: 98
Registriert: So Okt 27, 2013 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon timberjack1 » Di Jan 11, 2022 12:40

Forstwirt92 hat geschrieben:Also meine 80kw hackgutanlage hat mit allem drum und dran 45.000 gekostet. Also material(heizung, austragung, kamin, puffer, leitungen, fernwärme..) und arbeit bei erschwerten und aufwendigen bedingungen. Eigentlich 60.000 aber hab jetzt mal sowas wie gebäudesanierung abgezogen weil das ja bei jedem anders ist. Hab z.b eine neue Blechfassade gebaut und allein dass ich licht und Strom im neuem Heizhaus hab hat locker 4000 gekostet mit arbeit.

Musste 18m wärmeleitung zum haus buddeln.
Der ofen selber kostet ca 20.000 (ETA) ein 240kw ofen von eta kostet knapp 40.000
Austragung ca 8000.


Vielen Dank für die Infos!
Also kann man rechnen ca. 45.000€ + Heizhaus und Lagerraum?
timberjack1
 
Beiträge: 98
Registriert: So Okt 27, 2013 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Isarland » Di Jan 11, 2022 14:01

timberjack1 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:
timberjack1 hat geschrieben:Hallo,

darf man fragen was so eine 90kw Heizung kostet inkl. Puffer, Installierung etc.?

mfg
timber

Was für eine? Ist das Schreiben sooooo schwer?


die vom Christbam erwähnte z.B.
Ist das Lesen soooo schwer?

Das kann niemand riechen, dass du auf einen uralten Beitrag reagierst, den ich nicht las. Im Übrigen, meine 100KW HDG
kommt komplett mit 5000 ltr. Puffer und 35m Leitung zum Haus, incl. Heizraum und Bunker auf 50.000€
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon timberjack1 » Mi Jan 12, 2022 7:57

Ok, danke für deine Infos.
timberjack1
 
Beiträge: 98
Registriert: So Okt 27, 2013 13:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki