Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Andreas_123 » Fr Mai 07, 2021 9:38

Hallo zusammen,

bin ja gerade dabei meine HS Heizung zu installieren. Ich habe mich hier für eine ETA eHACK 50 entschieden mit 2200l Pufferspeicher und einem rund 96 cbm fassenden Bunker errichte ich gerade dazu.

Nun ist mein Nachbar nachdem er die Baumaßnahmen mitbekommen hat auf mich zugekommen und frägt ob ich Ihm Nahwärme verkaufen möchte. Er hat Luftlinie 30 Meter von mir ein EFH stehen bei dem die Heizung ersetzt werden muss.

Lt. meinen Heizungsbauer könnte ich Ihn mit anschließen, die Reserven sind ausreichend. Natürlich werde ich wenn es konkreter werden sollte den genauen Energiebedarf in kwh vom Nachbarn einsehen um hier eine korrekte Berechnung durchführen zu können.

Nun stellt sich mir die Frage was auf mich zu kommt wenn ich Ihm die Wärme verkaufe. Ist dies ohne Probleme möglich, bei einer BAFA geförderten Heizung und auch erlaubt? Wie muss ich die verkaufte Wärme versteuern? Macht dies jemand von Euch und möchte mir mal seine Erfahrungen mitteilen?

Grüße
Andreas_123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Feb 21, 2016 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon agri10 » Sa Mai 08, 2021 4:48

steuerlich komm da nicht viel rum ( vielleicht im Jahr 1200 € Umsatz nicht Gewinn! ), ich würde das nicht machen weil du dich verpflichtest wärme zu liefern !!!!!!!!!!!!! und du dir viel Ärger einhandelst für wenig bis null Gewinn .
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon wastl90 » Sa Mai 08, 2021 8:30

Ja solche Dinge hören sich leider zuerst einfach an. Wenn man sich aber rechtlich wirklich absichern möchte kommen schnell Grunddienstbarkeiten und Co. hinzu. Auch der Fall eines Ausfalls ist für einen selbst ärgerlich, der Nachbar kann aber mehr stress machen. Für ein paar Euro würde ich mir das gut überlegen.
wastl90
 
Beiträge: 4512
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Chrisbam » Sa Mai 08, 2021 19:04

Was für einen Preis kann man pro kWh Wärme nehmen? Ich stehe vor einem ähnlichen Projekt. Mit dem kleinen Vorteil das ich zwei Hackschnitzel Anlagen habe. Von daher kann ich zu 99,9% garantieren das Wärme kommt. Nur bei der Preisfrage bin ich noch nicht weiter.
Chrisbam
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 05, 2021 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Falke » Sa Mai 08, 2021 19:38

@Chrisbam
https://heizung.de/heizung/wissen/typis ... eberblick/

willkommen im Forum
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon 240236 » Sa Mai 08, 2021 19:55

Ich habe auch einen Nachbarn angeschlossen und ich rechne mit dem KWh-Preis vom Erdgas ab. Ca. 7 - 8 ct/KWh. Ausserdem 350€ Grundgebühr für Zählereichung und Heizungsbetriebsgebühr u. ä. Gaspreis nehmen wir als Referenz den Preis der örtlichen Stadtwerke.
240236
 
Beiträge: 9328
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Chrisbam » Sa Mai 08, 2021 20:02

Dann lese ich raus:
Grundpreis: 350-450€ pro Jahr
Arbeitspreis pro kWh 6-10cent
Dienstleistungspreis 100-250€
Chrisbam
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 05, 2021 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon agri10 » So Mai 09, 2021 6:20

240236 hat geschrieben:Ich habe auch einen Nachbarn angeschlossen und ich rechne mit dem KWh-Preis vom Erdgas ab. Ca. 7 - 8 ct/KWh. Ausserdem 350€ Grundgebühr für Zählereichung und Heizungsbetriebsgebühr u. ä. Gaspreis nehmen wir als Referenz den Preis der örtlichen Stadtwerke.



interessant wäre jetzt die Angaben über deinen Gewinn und der Arbeitslohn den du dadurch erzielst ? , oder machst das wie die meisten hier, es wird Quersubventioniert ( nennt man in der Kalkulation die Subventionierung eines mit Betriebsverlust arbeitenden Unternehmens )
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon 240236 » So Mai 09, 2021 6:59

agri10 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Ich habe auch einen Nachbarn angeschlossen und ich rechne mit dem KWh-Preis vom Erdgas ab. Ca. 7 - 8 ct/KWh. Ausserdem 350€ Grundgebühr für Zählereichung und Heizungsbetriebsgebühr u. ä. Gaspreis nehmen wir als Referenz den Preis der örtlichen Stadtwerke.



interessant wäre jetzt die Angaben über deinen Gewinn und der Arbeitslohn den du dadurch erzielst ? , oder machst das wie die meisten hier, es wird Quersubventioniert ( nennt man in der Kalkulation die Subventionierung eines mit Betriebsverlust arbeitenden Unternehmens )
Die KWh aus Hackschnitzel kostet ungefähr 3ct. Nach Abzug aller Kosten bleiben mir ungefähr 1500 - 2000€ vor (Gewinn-) Steuern. Wärmeleitung (80m) wurde damals über die Förderung bezahlt. Arbeit macht es eigentlich fast gar keine, ausser das mehr an Hackschnitzel (15 - 20€/m3 als Rechenbasis).
240236
 
Beiträge: 9328
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Chrisbam » Mo Mai 10, 2021 17:44

Meine Idee ist eigentlich 10cent/kWh nehmen und dann keine weitern Kosten für den Abnehmer. Ist das zu wenig?
Chrisbam
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 05, 2021 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon agri10 » Di Mai 11, 2021 4:06

240236 hat geschrieben:
agri10 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Ich habe auch einen Nachbarn angeschlossen und ich rechne mit dem KWh-Preis vom Erdgas ab. Ca. 7 - 8 ct/KWh. Ausserdem 350€ Grundgebühr für Zählereichung und Heizungsbetriebsgebühr u. ä. Gaspreis nehmen wir als Referenz den Preis der örtlichen Stadtwerke.



interessant wäre jetzt die Angaben über deinen Gewinn und der Arbeitslohn den du dadurch erzielst ? , oder machst das wie die meisten hier, es wird Quersubventioniert ( nennt man in der Kalkulation die Subventionierung eines mit Betriebsverlust arbeitenden Unternehmens )
Die KWh aus Hackschnitzel kostet ungefähr 3ct. Nach Abzug aller Kosten bleiben mir ungefähr 1500 - 2000€ vor (Gewinn-) Steuern. Wärmeleitung (80m) wurde damals über die Förderung bezahlt. Arbeit macht es eigentlich fast gar keine, ausser das mehr an Hackschnitzel (15 - 20€/m3 als Rechenbasis).

Danke für die info, das ist aber kein normales Einfamilienhaus
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mai 11, 2021 5:49

Hallo!
Das funktioniert in Österreich sehr gut,u.wird schon seit 20J.praktiziert. Was ich weiss bezahlt der Abnehmer nur die abgenommene Wärme.
Es sind sogenannte "Micro-Anlagen" 1-4 Häuser werden mit beliefert.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon broitbeil » Di Mai 11, 2021 10:28

Erdgas kostet hier tutti kompletti 6Ct /kwh, warum sollte dir jemand 10ct/kwh zahlen?
Ich verlange 5 und das sei noch zu teuer.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Merloder3 » Di Mai 11, 2021 20:36

Der Nachbar braucht z.b. keine Heizung mehr und hat auch keine Kosten für z.b Kaminkehrer
Merloder3
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Sep 05, 2019 7:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärme an Nachbarn verkaufen ?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mai 12, 2021 5:27

Hallo!
Wer das nicht schätzt,soll selber heizen,o.in eine neue Heizanlage investieren!
Es muß natürlich vertraglich abgesichert sein!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki