Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 5:41

Namen gesucht - Hydraulikanbaugerät zum Pfosteneinhauen...

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pfahlramme

Beitragvon Björn » Di Jan 16, 2007 0:13

Hydraulische Pfahlrammen gibt es bei Grube .
Guckst Du hier
www.grube.de
Gruß Björn :D :D :D
Wer A sagt, der muß nicht B sagen.
Er kann auch erkennen, das A falsch war.
Berthold Brecht
Benutzeravatar
Björn
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Dez 30, 2006 1:11
Wohnort: Hamburg - Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfahlramme

Beitragvon euro » Di Jan 16, 2007 9:26

Björn hat geschrieben:Hydraulische Pfahlrammen gibt es bei Grube .
Guckst Du hier
www.grube.de
Gruß Björn :D :D :D


Aja :roll:
Wo denn ?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jan 16, 2007 9:48

Hallo,
Also bevor man soviel Kohle daläßt ... das sieht nur in der Werbung so toll aus und funktioniert nicht bei jedem Boden, da bitte erst nachgucken und anderenfalls evtl auf Erdbohrer umdenken. Und bei feuchtem, weichen Grund (moorig, anmoorig) reicht auch der Frontlader mit Schaufel und Stein drin.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Jan 16, 2007 9:53

Die neue F-Klasse -- Vermutungen statt Parolen :wink:

Haue dir mit ner mechanischen Ramme nen Eichenpfahl in die Strasse ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jan 16, 2007 10:01

Ja, das glaub ich Dir unbesehen. Straßen haben auch den entsprechenden Unterbau. Aber Du kannst Dich gern sommers mal an unserm Betonboden versuchen, wärst nicht der erste.

Davon abgesehen ist muß man doch einfach nicht mehr Geld ausgeben als nötig? Oder siehst Du das auch anders? Die meisten Zäune halten ja relativ lang ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Jan 16, 2007 10:32

Naja, vor etwa 25 Jahren sind die 1ten Geräte bei uns aufgetaucht und die Kommentare waren meist, "wenn ich meine pfähle nicht mit dem Hammmer dann hör ich gleich auf".Jetzt hat praktisch jeder der mehr als 100 Stück/Jahr einschlagen muss so ein Ding.Muss dazu sagen dass Grünland hier haupsächlich auf Flächen mit 10-15cm Bodenabdeckung über Schiefer stattfindet und zum Handeintreiben oft zuerst ne dicke Stahlwelle eingetrieben wird.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jan 16, 2007 11:44

Hallo,
hier haben auch ein paar Leute sowas, aber in der Wische (so ähnlich wie Marsch) ist das eigentlich nicht sinnig - entweder ist es feucht genug, dann kannst Du die Pfähle wirklich mit jedem besseren Hammer reinhauen bzw wenn Du bequem ist, mit dem Frontlader reindrücken, pfffft - fertig, oder es ist trocken, dann geht so gut wie gar nichts, egal, was Du versuchst, Schichten gibts nicht, wir wohnen auf 70m Auenlehm, und wenn Du irgendetwas in den trockenen Boden zwingst, ist es nachher nur wacklig und bröckelig.
Mußte ich aber auch erst lernen - ich hab im Garten sogar mit Boschhammer gestanden weil ich immer dachte, GLEICH muß doch das Weiche kommen!! - aber da kam nix. Jetzt mach ich hier auf dem Grundstück nur noch Weidenzäune ;-) und für den Rest hat sich das Thema auch erledigt: nachdem hier nun Naturschutz ist, da darf man sowieso keine (festen) Zäune mehr bauen. Selbst Schafnetze stecken ist im Sommer eine einzige Quälerei mit dem Hammer!

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dihe » Di Jan 16, 2007 13:57

Hallo,

Pfahlrammen gibts hier:
http://bristol.fh-joanneum.at/katalog/i ... rod_id=195

oder bei:
http://bgu-maschinen.de/brennholz.php?a ... 86&navnam=

Gruß
Dirk
dihe
 
Beiträge: 205
Registriert: Mi Jun 28, 2006 15:35
Wohnort: NRW / Sauerland / Märkischer Kreis
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki