Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:16

Namenstag?!

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon Pumuckel » Mi Dez 23, 2009 14:45

Bei uns wird das nicht soo gefeiert, aber dran gedacht wird schon meistens :wink:

SHierling hat geschrieben:Immerhin kann sich jeder, der seinen "Namenstag" feiert, freuen, daß er zu der kleinen Gruppe von Massennameninhabern gehört, die irgendwelche Kirchenheinzis sich mal ausgedacht haben. Was man da allerdings feiert, ist mir auch ein Rätsel. Die Phantasielosigkeit der Eltern? Das Andenken an irgendwelche lange toten Typen, die von anderen lange toten Typen als "heilig" bezeichnet worden sind, weil sie besser bescheißen konnten als alle anderen? Wenn ja, was hat man selber dazu getan oder davon gehabt?
Oder ist das eher Zufallsanbetung, damit alle Angebeteten auch genug abbekommen? Jeden Einwohner auf einen Namenstag verteilt macht allein in D ca 220.000 dankbare Anbeter pro Namens-Tag? Vielleicht haben die Namensgeber da was von? Wenn ja, was?


warum soll man geburtstag feiern ? Jeder hat Geburtstag, ja und ? Oder Karneval ? Oder Silvester ? Oder eine Weltmeisterschaft ?
Nur, sind Menschen, die über sowas Nachdenken, glücklicher, als solche, die sich freuen dass es was zu feiern gibt ?
Dass sind die gleichen Menschen, die auch sagen "häh, ich brauch kein Karneval, ich will nicht nach Termin fröhlich sein". Ja gut, wer zum Lachen in den Keller geht oder alleine säuft und damit glücklich ist, der soll das machen.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon SHierling » Mi Dez 23, 2009 15:02

Immerhin kann man sich am Geburtstag freuen, das man auf der Welt ist - wenn mans denn braucht, weils einem sonst nicht einfällt. Urchristen feiern auch sowas nicht, steht nichts davon in der Bibel, genauso wenig wie vom Namenstag.

Und das man deswegen "zum Lachen in den Keller geht" ist ein Trugschluß: umgekehrt wird ein Schuh draus - wer solche Gelegenheiten, standardisiert, pauschalisiert, normiert, angesagt, versammelt, vereint und ohne jeden weiteren Sinn - zum froh sein braucht, der hat doch echt was verpaßt ;-)


Mal ehrlich: wer sich von der Kirche oder vom Karnevalsverein vorschreiben läßt, wann und was es zu feiern gibt, der ist doch arm dran.
Zuletzt geändert von SHierling am Mi Dez 23, 2009 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon maexchen » Mi Dez 23, 2009 15:04

euro hat geschrieben:Nana, nehmen wir mal die heilige Brigitte.(von Irland)

Zwei Doofe ein Gedanke :lol:
Gibt noch eine .... "Birgitta von Schweden" Gründerin des Erlöserordens - Sankt Brigitten

Jetzt denkt mal einer an sie .... isses alles andere als Recht. :twisted:

Brigitta von Schweden war im Jahre 1303 als Tochter des Landvogts Birger Pederson geboren worden. Nachdem sie als Hofmeisterin in die Residenz von König Magnus Erikson berufen worden war, äußerte sie immer wieder ohne Vorbehalte ihre Meinung gegenüber dem Landesherrn. So kritisierte sie die große Verschwendungssucht am Hofe, beanstandete das Raubritterunwesen und tadelte die Grausamkeit der Vögte bei der Steuereintreibung. Da bereits früh bekannt war, dass sie über prophetische Fähigkeiten verfügte, hörte der Monarch oft auf sie. Als sie jedoch wagte, einen Angriffskrieg gegen Russland zu verhindern, kam es zum Bruch. Nach dem Tode ihres Ehemannes gründete Brigitta den "Erlöserorden". Dessen erstes Kloster entstand bald in Vadstena. Später machte sie sich auf den Weg nach Rom, wo sie - allerdings ohne Erfolg - versuchte, den Papst zur Rückkehr aus Avignon zu bewegen. Mit ihren Aussagen und ihrem mutigen Auftreten erregte die furchtlose Frau, die vor niemanden und nichts Angst hatte, in Rom bald großes Aufsehen. Überall wollte Brigitta versöhnen, aber auch aufrütteln. Darüber hinaus war sie außergewöhnlich freigiebig. Bald war ihr Vermögen deshalb so weit zusammengeschmolzen, dass sie davon gerade noch ihren eigenen Unterhalt bestreiten konnte. Noch im Alter von 70 Jahren unternahm sie in Begleitung ihrer Tochter Karin - der späteren Katharina von Schweden (siehe 24.03.) - und ihrem Sohn Birger, eine Pilgerfahrt nach Jerusalem. Auf Cypern ließ sie es sich nicht nehmen, auf den Stufen der Kathedrale eine gewaltige Rede zu halten und Königin Eleonora und der sündigen Bevölkerung den Untergang vorauszusagen. Tatsächlich wurde die Insel bald von Genua und später von den Türken erobert. In Neapel versuchte sie, die exkommunizierte Königin Giovanna zur Umkehr zu bewegen. Auch hier gelang ihr dies nicht, so dass die Königin bald darauf im Kerker ein schreckliches Ende fand. Wiederholt hatte Brigitta die Menschen, vor allem hochgestellte Persönlichkeiten, gewarnt. Aber obgleich ihre Voraussagen immer wieder eingetroffen waren, hatte kaum jemand auf ihre Warnungen gehört. Die ungewöhnliche Frau starb schließlich im Jahre 1373 in Rom. Auch im protestantischen Schweden ist Brigitta noch Schutzheilige des Landes. Außerdem ist sie Patronin der Pilger und gilt als Fürsprecherin für einen friedlichen Tod
Quelle http://www.schulferien.org/namenstage/n ... _1521.html
Zuletzt geändert von maexchen am Mi Dez 23, 2009 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon maexchen » Mi Dez 23, 2009 15:05

SHierling hat geschrieben:Mal ehrlich: wer sich von der Kirche oder vom Karnevalsverein vorschreiben läßt, wann und was es zu feiern gibt, der ist doch arm dran.

Mal ehrlich, was rauchstn Du grade ? Oder war das der Frost ....
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon SHierling » Mi Dez 23, 2009 15:07

Ich heiße Brigitta. Bri-git-ta. Nicht Birgitta, nicht Brigitte, nicht Birgit, und erst recht nicht Gitti oder ähnliches.
Soviel Respekt vor meinem Namen kann ich auch ganz ohne Namenstag einfordern, wenn jemand zum Beispiel Ralf hieße, würde ich ja auch nicht "Rolfiiii" sagen :P ?



Und der Frost hier kommt guuuuuut - endlich mal wieder alles fest, begehbar, und schneeweiß noch dazu :)
Kann gerne so bleiben:)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon euro » Mi Dez 23, 2009 15:11

Wer wird sich denn, grad hier, an einigen kleinen Schreibfehlern aufhängen...
Solange niemand Bri-Pittbull oder Brigantin daraus macht, ist das doch nicht schlimm.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon maexchen » Mi Dez 23, 2009 15:24

SHierling hat geschrieben:Soviel Respekt vor meinem Namen kann ich auch ganz ohne Namenstag einfordern, wenn jemand zum Beispiel Ralf hieße, würde ich ja auch nicht "Rolfiiii" sagen :P

wieso nicht, wenn er drauf hört .... :lol:

SHierling hat geschrieben:und schneeweiß noch dazu :)

so unschuldig und jungfräulich .... *duckunweck*
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon euro » Mi Dez 23, 2009 15:47

Mal abgesehen davon hat Brigitta schliesslich auch noch ne Namensvetterin der sie sich nun garnicht schämen muss, nämlich Brigitta Falkner. Ihreszeichens Schriftstellerin und Schöpferin berühmter Palindrome.

Bild

Bild
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon Pumuckel » Mi Dez 23, 2009 17:19

SHierling hat geschrieben:
Mal ehrlich: wer sich von der Kirche oder vom Karnevalsverein vorschreiben läßt, wann und was es zu feiern gibt, der ist doch arm dran.


...solche Leute nennt man dann unabhängig. Die können das ganze Jahr wiederholen, dass sie alleine und wann sie wollen Spaß haben könnten. Spaß kann man ja auch alleine haben, genau wie sex auch... :mrgreen:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon Marian » Mi Dez 23, 2009 18:21

Ja Pumuckel. Deine Aussage zum Thema trifft es denke ich recht gut, von uns aus hier gesehen.

So bliebe also zusammenfassend festzustellen:

Jedem das Seine, mir am meisten......
Richtig?


MfG
Der Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon SHierling » Mi Dez 23, 2009 18:29

Also das einzige, was nun dabei rumgekommen ist für mich, ist das Leute, die Namenstag feiern irgendwie bescheuert sind.
Pumuckel: was hat denn "keinen Namenstag feiern" mit "allein sein wollen" zu tun?

Aber wenn Du schon dabei bist, uns Dein "Wissen" mitzuteilen, wie wärs, wenn Du statt irgendwelchen zusammenhanglosen Müll zu schreiben, einfach mal ein paar Fragen beantworten würdest?

Was ist denn nun der Hintergrund vom Namenstag, abgesehen vom Abkassieren und Saufen? Oder ist das schon alles?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon SHierling » Mi Dez 23, 2009 18:51

Irgendein "Stephan" hat gleich 5 Tage abbekommen.

Das sagt mir aber immer noch nicht, warum der oder eben sein Mitheißer da angebetet oder angefeiert wird, oder warum das auch noch "christlich" sein soll.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Dez 23, 2009 19:05

Naja nur weil einer 5 Namenstage hat heißt das nicht, dass man 5 mal feiert. Bei der Namensvergabe haben die Eltern normal einen ausgewählt, als Namenspatron, nach dem ist man benannt und an dem Tag wird gefeiert. Ist typisch Katholisch, bei den Evangelischen gibts das nicht.
Mittlerweile ist das aber untergegangen, und der Geburtstag wird größer gefeiert, während der Namenstag fast unbedeutend ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Namenstag
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon SHierling » Mi Dez 23, 2009 19:39

Ja, was bei wiki steht, hab ich nun auch gelesen. Das erklärt mir aber nicht, warum das so gemacht wird, also worauf diese Sitte sich gründet?
Glaubt man dann daran, daß so ein benannter Heiliger denjenigen, der seinen Namen trägt, irgendwie besonders "behandeln" kann? (Wenn ja, was gibts dann für den damit eh "beschenkten" noch zu feiern?) Oder ist der irgendwie "Fürsürecher"? (Wenn ja, sind Heilige denn anders tot als andere Leute und/oder gilt für die Katholiken die Auferstehung schon gleich nach dem Sterben, ohne Armageddon und ohne Offenbarung des Johannes?)

Irgendeinen Sinn und Zweck abgesehen von "wir sind eben anders als andere Christen" werden die Leute ja gehabt haben, als sie solche Konzile in die Welt gesetzt haben ? Auf irgendwas "gründet" sich sowas ja (mitunter jedenfalls) - und in der Bibel steht nun weder von menschengemachten Heiligen noch von Namenstagen oder Geburtstagen was, da steht nicht mal Weihnachten drin.
Zuletzt geändert von SHierling am Mi Dez 23, 2009 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Namenstag?!

Beitragvon euro » Mi Dez 23, 2009 19:41

SHierling hat geschrieben:Irgendein "Stephan" hat gleich 5 Tage abbekommen.

Das sagt mir aber immer noch nicht, warum der oder eben sein Mitheißer da angebetet oder angefeiert wird, oder warum das auch noch "christlich" sein soll.


Na Stephan war doch der Erste Martyrer, sozusagen leuchtendes Vorbild für sämtliche derartige die heute in den Nachrichten auftauchen, sozusagen in der Art " bleib stur und gib nen niedlichen Kadaver ab"...du hast christliche Wissenslücken Brigitta :mrgreen:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki