Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:58

Nasenring

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Nasenring

Beitragvon Mr Exotic » So Dez 12, 2010 20:03

Wie machens den die "Züchter ",die mit ihren Bullen so auf den Leistungsschauen rumlaufen ,üben die vom Jugendalter mit Ring und Stange mit dem Bullen ?
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasenring

Beitragvon Angus70 » So Dez 12, 2010 21:18

Es gibt einfach Bullen , die einen an den Ring lassen und welche die es nicht machen . Mein Altbulle war auf der Weide zu kriegen er hielt einem den Ring schon hin und Aufhalftern war auch kein Problem . Habe den vor 8 Wochen verladen und nur mit der Hand am Ring von der Weide geholt und auf den LKW geführt ( hatte über 600Kg SG ) . Der Jungbulle lässt keinen an den Ring leider . Mit Leckerlis also Brot , Äpfeln kann man schon versuchen es den Bullen etwas zu versüssen . Dabei immer mal wieder kurz fassen . Es kann aber auch nicht jeder Nasenringe gut setzen ! Und als letztes es gibt genau wie bei Pferden (hartes Maul) Bullen die es überhaupt nicht oder kaum juckt , das sie etwas in der Nase haben . Diese sind m.M. aber selten hatte so einen erst einmal . Jeder der mal einen Bullen versucht zu führen wird den Ring schon schätzen weil ohne ist kein halten . Wird hier bei uns sogar von der BG kontrolliert ob die Jungs nen Ring haben
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasenring

Beitragvon TLH » So Dez 12, 2010 21:30

http://www.lsv.de/mod/010_praevention/u ... _4_1_v.pdf
insbes. der §10

wenn Du in fixierst, kannst Du doch in Ruhe arbeiten; alle anderen Situationen mußt Du halt vorher im Kopf durchspielen und. ggf. Alternativen parat haben wenn eine Situation aus dem Ruder läuft; zwingend muß er nicht an der Nase geführt werden; wir haben gelernt, daß er am Halfter geführt wird, die Stange ist nur zur Sicherheit......
wenn er auf der Weide verfressen genug ist aus dem Eimer geführt mitzukommen ist ja ok, aber selbst da würde ich mir vorher Alternativen einfallen lassen wollen
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki