Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Nass- und Trockensauger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Nass- und Trockensauger

Beitragvon TobiasB » Mi Feb 03, 2016 9:23

Hallo ich bin auf der Suche nach einem Nass- und Trockensauger.

Momentan sind in der engeren Wahl der Nilfisk Aero 26-21 oder 21-21 oder der Attix 30-21PC?

Kärcher MV6 Premium

Oder doch einen Kränzle?


Wird verwendet für

Auto saugen
Innenausbau vielleicht auch mal Rigips
Absaugen von Hobel-Säge und Schleifspännen
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon BAUMI » Mi Feb 03, 2016 12:02

Hallo

Ich hab einen Bergin Professional


Gruß
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon Hellraiser » Mi Feb 03, 2016 14:07

Hallo,

Ich habe einen Flex S36 und einen Baugleichen Würth, sind gut, erfüllen Ihren Zweck.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon sexzylinder » Mi Feb 03, 2016 20:40

bosch gas 25!
sexzylinder
 
Beiträge: 1630
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon Bangert » Mi Feb 03, 2016 20:45

Ich habe seit neuestem einen Nilfisk Multi 30 T VSC Inox. Macht einen soliden Eindruck und ist besser als der Kärcher WD 5, den hatte ich vorher.
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon endurofahrer » Mi Feb 03, 2016 21:24

Wir haben den Kärcher MV 6 seid ca. 2 Jahren (hatten vorher schon Jahrelang Kärcher) sind zufrieden damit.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon AEgro » Do Feb 04, 2016 12:54

Hallo Tobias,
für deine Anwendungen , vor allem Bau, sollte es schon ein Gerät aus der Profiklasse sein.
Hab seit ca. 10 J. einen Kärcher NT 35 mit Abrüttelfunktion des Staubfilters.
Hab schon zentnerweise Baudreck nass u. trocken aufgesaugt.
Schon mehrere Schläuche durchgescheuert.
Ich sauge überwiegend direkt, ohne Staubbeutel, spart enorm Geld. Das ist beim abrüttelnden Fächerfilter auch nicht notwendig.
Ich verwende einen Fächerfilter aus Mikrofasergewebe( gibt`s bei Kärcher als Zubehör), der ausgewaschen werden kann. In der Anschaffung sehr teuer,
hält aber sehr lange; braucht auch beim Wassersaugen nicht ausgebaut werden, weil er ausgewaschen und wieder getrocknet werden kann.
Zum Saugen von Schleifstaub dürften normale Sauger nicht genutzt werden, wg. der Gefahr von Staubexplosionen. Müßten zugelassene
Ex-geschützte Sauger mit Erdung verwendet werden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4163
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon countryman » Do Feb 04, 2016 13:07

bei Feinstaub wie Zement, Baustaub usw. scheint die Rüttelfunktion sehr wichtig.
Ich hatte bisher immer nur Billigsauger ohne Rüttler und das macht keinen großen Spaß. Eigentlich ist die Saugleistung schlechter als bei einem normalen Bodenstaubsauger. Aber der kann ja nun nass oder Feinstaub auch nicht ab.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon TobiasB » Fr Feb 05, 2016 9:23

@ AEgro

ich bin bein Nebenerwerb Handwerker. Ich arbeite halt recht viel zu Hause.

Ich überleg halt ob ich ein automatisches Abrütteln oder eins per Knopfdruck benötige.

MfG
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon ManINblack » Fr Feb 05, 2016 9:38

Hallo Tobias,
ich selbst hab mir vor kurzem den Kärcher MV6 Premium gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er hat eine sehr gute Saugkraft ist vergleichsweise leise und auch der Filter lässt sich leicht entnehmen und reinigen. Wenn er verstopft ist dann drücke ich die Reinigungstaste und kann weiter saugen.
Er hat allerdings keinen Rüttler um den Filter frei zu bekommen, sondern eine Luftumkehr. Das heist der Filter wird von der anderen Seite frei geblasen. Geht aber überraschend gut. Selbst bei Baustaub und Holzstaub bisher keine Probleme gehabt.

Gruss Max
ManINblack
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Jan 22, 2016 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon runningreaper » Fr Feb 05, 2016 11:04

Interessantes Thema, ich klink mich mal ein ...

Ich würde mit so einem Sauger Asche aus dem Ofen saugen wollen. Ich hatte mal einen Baumarktaschesauger, bei dem regelmäßig der Filter verstopft war.
Sind diese (Industrie)sauger für das Asche saugen geeignet?
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon Bangert » Fr Feb 05, 2016 11:18

Das hab ich mich auch schon gefragt, man sieht ja oft, dass zum Ascheabsaugen ein "Extrabehälter" benötigt wird. Sprich Staubsauger an den Aschesauger anschließen und mit dem Aschesauger absaugen.

Bild
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon BAUMI » Fr Feb 05, 2016 11:22

Hallo,

Wie geschrieben habe ich einen Bergin Sauger.
Der hat zwischen Behälter und Motor noch so einen Filtersack drinnen.
Selbstverständlich auch noch einen Filter.
Und Abklopffunktion.
Ich saug mit dem auch den Festbrennstoffkessel aus, natürlich wenn er kalt ist.


Gruß Baumi
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon BAUMI » Fr Feb 05, 2016 11:23

Den Aschesauger kannst auspacken und am besten gleich
wegschmeissen.
Eine Frechheit das so etwas verkauft wird.

Gruß
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nass- und Trockensauger

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Fr Feb 05, 2016 13:18

Wir haben seit 2 Monaten den Kärcher MV 5P Premium und sind bisher sehr zufrieden damit.
Aufgabengebiet: Auto, Keller (vor allem Holz- und Metallspäne), Holzvergaser.
Für eine Kaufempfehlung sind die 2 Monate zu kurz. Aber insgesamt macht er einen soliden und brauchbaren Eindruck. Habs jedenfalls bis heute nicht bereut.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki