Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Mo Mär 13, 2023 18:06

Hallo,
Auf einer meiner Wiesen staut sich in nassen Jahren immer die Nässe. 2 Gräben waren früher vorhanden, die könnte ich auch wieder öffnen.

Ich suche aber nach Alternativen, weil ich mir durch die Gräben den Platz zum Rangieren doch ziemlich einschränke (Traktor + HD-Presse + Anhänger). Ein Bekannter hat mir von einer Vorrichtung erzählt, die man mit einer Kette und einem Kegel hinter der Bulldog herzieht und so unterirdisch einen Art Tunnel zieht.

Ich hab von sowas noch nie gehört und kann diesbezüglich im Internet nichts finden. Hat irgendjemand so etwas schon mal gesehen?

Gruß Björn
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon allgaier81 » Mo Mär 13, 2023 18:10

Moin, ja es gibt Untergrundhaken, die einen kleinen Bommel hinter sich herziehen.

Was für einen Boden hast du denn?
Und um was für eine Fläche geht es? Es ist ja nicht ungewöhnlich, das aufm Moor alle 12m eine Grüppe ist.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2887
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon Landwirt 100 » Mo Mär 13, 2023 18:12

Ja das System nennt sich Maulwurfdrainage. Funktioniert so wie du beschrieben hast, allerdings auf lehmigen Böden und du musst ja auch irgendwo einen Entwässerungsgraben, in den du drainierst, haben.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Mo Mär 13, 2023 18:47

Hallo,

Ja, entlang der Flüsse und Bäche gibt oder gab es bei uns auch Gräben, wie gesagt wäre ich glücklich, wenn ich die Gräben oberflächlich vermeiden könnte…

Es handelt sich um 7.500qm, die Fläche ist fast quadratisch. Auf dem Bild sieht man, wie es im Extremfall im Februar aussehen kann. Links ist ein Weg und ein Graben, der von der Gemeinde gepflegt wird. Rechts dann vom Graben die Fläche…

Was für ein Boden? Tja, da fragt ihr mich zu viel… nicht sandig, keine Steine, es gibt auch eine Lehmschicht, so viel weiß ich…

Ach so, am hinteren Ende wäre ein großer Entwässerungsgraben vorhanden, dorthin entwässert auch der Graben entlang des Weges.
Dateianhänge
60EB2B51-A3CF-4134-8FE5-6088CE01091C.jpeg
60EB2B51-A3CF-4134-8FE5-6088CE01091C.jpeg (112.97 KiB) 2599-mal betrachtet
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon Landwirt 100 » Mo Mär 13, 2023 19:26

Ich sehe links keinen gepflegten Graben. Und warum ist da ein Erdwall?
Da gehört rechts vom Weg eine Grüppe bis nach hinten zum Entwässerungsgraben hin. Hier hilft dir keine Maulwurfdrainage.
Dateianhänge
IMG-20230313-WA0001.jpg
IMG-20230313-WA0001.jpg (68.72 KiB) 2502-mal betrachtet
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Mo Mär 13, 2023 19:38

Hallo,
Das ist kein Erdwall, das ist einfach ein Stück Wegesrand, den weder ich noch die Gemeinde gemulcht bzw. gemäht haben.

Der Graben ist ungefähr da wo du ihn eingezeichnet hast, nur steht er eben gut unter Wasser.

Ich denke aber du hast Recht, eine Maulwurfdrainage hilft bei der Menge an Wasser nicht. Hier regnet es gerade wieder Bindfäden, die Flüsse sind voll und die Wiesen auch…

Früher gab es parallel zu diesem Graben zwei weitere, einen in der Mitte und einen am anderen Ende der Wiese. Die werde ich wohl wieder auf machen müssen.
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon GeDe » Mo Mär 13, 2023 19:39

Wenn er doch hinten am Graben anfängt, müsste es doch mit der "Maulwurfdrainage" klappen.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon Schoofseggl » Mo Mär 13, 2023 19:40

Wenn ich das Bild so anschaue, den Erdwall durchstochen und die Brühe staut sich daran schon mal nicht mehr. Trocken und befahrbar wirds damit vielleicht nicht aber der Ententeich kann dann wohl abfliessen.
Zumindest erscheint es mir auf dem Bild so als ob ein Höhenunterschied zwischen links und rechts da ist.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon Landwirt 100 » Mo Mär 13, 2023 19:46

Am besten alle 10-20 m (je nach Arbeitsbreite deiner Maschinen) eine Grüppe ziehen lassen Richtung Graben. Und auf dem Vorgewende verrohrst du die Grüppen natürlich, dann kannst du auch vernünftig arbeiten. Breite der Verrohrung wieder abhängig von deiner Arbeitsbreite. Ist gar nicht so kompliziert und dein Teich ist wieder eine Wiese ;-)
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon gaugruzi » Mo Mär 13, 2023 20:14

allgaier81 hat geschrieben:Moin, ja es gibt Untergrundhaken, die einen kleinen Bommel hinter sich herziehen.

Was für einen Boden hast du denn?
Und um was für eine Fläche geht es? Es ist ja nicht ungewöhnlich, das aufm Moor alle 12m eine Grüppe ist.



Wir haben in der Wegebaugemeinschaft einen Lemken Melior. An dem einen Zinken ist eine Kette und daran eine Glocke ähnlich wie eine Bierflasche befestigt. Damit kann man auch wässrige Ecken trocken bekommen.

Habe mal vor einigen Jahren ein Stück / Ecke von 50 Meter x 50 Meter (auf einem durch den Zuckerrübenroder fest gefahrenen) durchgezogen, damit Wasser versichern kann und ich pflügen konnte.

Mit dem Teil kann man aber auch Äcker wassertechnisch kaputt machen. Wir hatten mal einen Acker, da haben wird alle paar Meter das feuchte Stück mit dem Lemken Melior durch gezogen. Er war dann trockener aber auch leider in den Folgejahren trockener !
gaugruzi
 
Beiträge: 1046
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Mo Mär 13, 2023 20:15

An Rohre verlegen am Vorgewende hab ich auch schon gedacht, reichen da 200er PVC-Rohre ausreichend tief aus? Ich denke ich mach mir jetzt mal die Arbeit…
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon Landwirt 100 » Mo Mär 13, 2023 20:25

Die Tiefe gibt ja das nötige Gefälle der Grüppe vor. Aber so 50 cm solltest es mindestens sein. Eher mehr.
Als Rohr nimmst du 100er Wellrohr. Gibt es als 50 m Rollen.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Mo Mär 13, 2023 20:29

Okay, das werde ich mir für den Herbst vornehmen. Bin ich mal gespannt…
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon holzjackl » Mo Mär 13, 2023 21:18

Servus,

habe eine Fläche mit so einem Drainpflug behandelt, wo es immer von einer leichten Anhöhe Wasser wie bei einem Artheser herausdrückte, da war es immer schwierig mit der Bodenbearbeitung.
Eines tages habe ich bei den Kleinanzeigen ein solches Gerät, für kleines Geld, sogar in der Nähe gefunden.
Hat gut funktioniert, ist wie ein Tiefenlockerer, der unten einen kleinen Kanal zieht.
Das enwässern war bei mir auch einfach, da ein gutes Gefälle zum vorhandenen Bach gegeben war.
MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nasse Wiesen Graben ziehen bzw. Alternativen…

Beitragvon Estomil » Di Mär 14, 2023 9:27

Wie weit ist der Graben entfernt und wie tief?

Wenn man dauerhaft ruhe will muss man Drainagen ziehen.
Hier bei den Einzugskegel beachten. Je tiefer man die Drainage verlegt, desto grosser kann man die Abstände wählen.

Den Drainagegraben zudem unbedingt vollständig mit Sand verfüllen!
Der Spass ist zwar relativ teuer aber nur so bekommt man die gewollte Wirkung auch hin.
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flocko1, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki