Servus miteinander,
mich würde mal interessieren, ob hier Milchviehhalter noch einen eigenen Deckbullen haben und wenn ja wie das ganze dann abläuft. Also steht der Bulle in einer Extrabox und brint ihr die brünstigen Kühe dann zu ihm, woran erkennt ihr den richtigen Zeitpunkt zum Trockenstellen der Kühe (wenn der Bulle die ganze Zeit mitläuft), wie seht ihr die Gefahrensituation für die im Stall arbeitenden, "Inzuchtprobleme", etc.?
Meine Eltern hatten auf ihrem Betrieb bis vor 20 Jahren einen eigenen Stier, mittlerweile müssen die Kühe mit dem Besamungstechniker vorlieb nehmen...
Danke für (eventuelle) Antworten!