Hallo zusammen,
danke für eure Antworten! So wie es jetzt aussieht, werde ich die Zaunvariante wählen.
Ich werde die Fläche auch nicht komplett auf einmal durchforsten, sondern eher in Parzellen,
da ich nicht vorhabe, das Holz zu verkaufen, sondern als Eigenbedarf für meinen Holzvergaser zu
nutzen.
Neben dem, was von selbst hochkommt, kann ich dann noch spezielle Sorten von Bäumen pflanzen.
Bisher stehen auf dem Grund Eiche, Buche, Esche, Pappel sowie Linde.
Der Boden ist relativ feucht - was da sonst noch zu pflanzen wäre, soll mir einfach die Baumschule raten.
Noch was zum Zaun:
Hier gibts ja viele verschiedene Varianten, einen Zaun aufzustellen. Mir gefällt die Variante "Scherenzaun" gut.
Vorteil ist meines erachtens, dass der Zaun relativ schnell aufgestellt ist und die Hölzer, welche nicht in den Boden eingeschlagen müssen,
nicht so schnell morsch werden.
VG Markus
