Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Navi für Traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Navi für Traktor

Beitragvon webspider » So Feb 23, 2020 10:45

Hallo,

kann mir einer ein Navi empfehlen das auch das Profil von einem Taktor hat ?
Danke vorab.


mfg Peter
webspider
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Apr 05, 2008 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon HL1937 » So Feb 23, 2020 11:48

Für was brauchst Du ein Navi für den Traktor??
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon langer711 » So Feb 23, 2020 12:00

Er wird vermutlich mit dem Schlepper mehrere 100 km fahren müssen um ein Gerät abzuholen.
Standard Navi wird auf Autobahn lenken.
Mit "Autobahn vermeiden" klappt es auch nicht immer.
Profil "Fußgänger" haut garnicht hin.

ein echtes Profil für Traktoren wäre echt ne Marktlücke 8)

Hier mal durchlesen:

navi-ohne-kraftfahrtstraszen-t112300.html?hilit=Kraftfahrstraßen

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon puller1 » So Feb 23, 2020 12:13

Google Maps, eine Straßenkarte und ein bisschen Verstand reichen eigentlich immer :lol:
puller1
 
Beiträge: 124
Registriert: So Jul 26, 2015 8:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon lena4866 » So Feb 23, 2020 12:25

langer711 hat geschrieben:
ein echtes Profil für Traktoren wäre echt ne Marktlücke 8)




Es gibt wohl wenige Landwirte die bereit wären so ein Profil zu bezahlen...........
Und je weniger potentielle Kunden umso teurer würde das werden.
Wenn es ein Softwareunternehmen gäbe das dort ein Marktpotential sehen würde gäb es längst so eine App.
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon countryman » So Feb 23, 2020 13:28

puller1 hat geschrieben:Google Maps, eine Straßenkarte und ein bisschen Verstand reichen eigentlich immer :lol:



Sehe ich auch so. Die Mobilen Daten die für Maps verbraucht werden sind gut angelegtes Geld - für mich die echte Killer-Applikation um mir endlich ein Smartphone anzuschaffen ;-)
Die im Vergleich zu vielen Navis brauchbare Kartographie in Maps und die Möglichkeit auf Luftbilder umzuschalten sind schon eine große Hilfe, um vorab fragliche Verbindungen einzuschätzen.
Und, klar, eine gute Karte wie Falk ist auch eine große Hilfe. Die Kartographie ist nochmal deutlich besser als Maps. Je nach Fahrzeug können Kraftfahrstraßen und niedrige Brücken trotzdem Probleme machen, aber mit den richtigen "Bordwerkzeugen" geht es auch dann weiter.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon lena4866 » So Feb 23, 2020 13:43

countryman hat geschrieben:
puller1 hat geschrieben:Google Maps, eine Straßenkarte und ein bisschen Verstand reichen eigentlich immer :lol:



Sehe ich auch so. Die Mobilen Daten die für Maps verbraucht werden sind gut angelegtes Geld - für mich die echte Killer-Applikation um mir endlich ein Smartphone anzuschaffen ;-)

man kann sich die Karten und Routenbeschreibung auch vorher zuhause über Wlan herunterladen
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon langer711 » So Feb 23, 2020 14:18

lena4866 hat geschrieben:Es gibt wohl wenige Landwirte die bereit wären so ein Profil zu bezahlen...........
Und je weniger potentielle Kunden umso teurer würde das werden.
Wenn es ein Softwareunternehmen gäbe das dort ein Marktpotential sehen würde gäb es längst so eine App.


Sagen wir mal so:
Ein Profil zu programmieren und mit "Traktor" zu benennen, wäre sicherlich eine Mini-Zielgruppe.

Aber wenn man im Navi einstellen könnte:
Höchstgeschwindigkeit
Fahrzeuggewicht
Fahrzeugbreite
Fahrzeughöhe

Und diese Informationen dann der Routenberechnung zukommen lässt, hätte man das Problem ja schon gelöst.
Fortan könnte ein Ackerschlepper, ein Mähdrescher oder auch ein Bus/LKW vernünftig geführt werden.
"Fußgänger" und "Fahrrad" gibts ja auch schon als Standard - ist doch von der Berechnung nix anderes.

Für solch seltenen Sachen würde es auch schon genügen, wenn man die Daten im Internet beim Hersteller mitsamt Start/Ziel eingibt und dort eine Datei generiert wird, die dem Standard Navi per SD Karte eingeschoben wird.

Sowas in der Art wäre machbar und sprengt nicht den Rahmen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon lena4866 » So Feb 23, 2020 14:44

langer711 hat geschrieben:
lena4866 hat geschrieben:Es gibt wohl wenige Landwirte die bereit wären so ein Profil zu bezahlen...........
Und je weniger potentielle Kunden umso teurer würde das werden.
Wenn es ein Softwareunternehmen gäbe das dort ein Marktpotential sehen würde gäb es längst so eine App.


Sagen wir mal so:
Ein Profil zu programmieren und mit "Traktor" zu benennen, wäre sicherlich eine Mini-Zielgruppe.

Aber wenn man im Navi einstellen könnte:
Höchstgeschwindigkeit
Fahrzeuggewicht
Fahrzeugbreite
Fahrzeughöhe

Und diese Informationen dann der Routenberechnung zukommen lässt, hätte man das Problem ja schon gelöst.
Fortan könnte ein Ackerschlepper, ein Mähdrescher oder auch ein Bus/LKW vernünftig geführt werden.
"Fußgänger" und "Fahrrad" gibts ja auch schon als Standard - ist doch von der Berechnung nix anderes.

Für solch seltenen Sachen würde es auch schon genügen, wenn man die Daten im Internet beim Hersteller mitsamt Start/Ziel eingibt und dort eine Datei generiert wird, die dem Standard Navi per SD Karte eingeschoben wird.

Sowas in der Art wäre machbar und sprengt nicht den Rahmen.


Machbar wäre das bestimmt.
Aber keiner der Hersteller sieht hier ein wirkliches Marktpotential sonst gäb es das längst.
Und Ich denke nicht das ein Hersteller für ein paar Tausend potentielle landwirtschaftliche Kunden bei den ganzen anderen Kunden einen zusätzlichen Button nichts andres.
Für LKW gibt es übrigens schon solche Lösungen
zum Beispiel:

Sygic LKW GPS Navigation
https://play.google.com/store/apps/deta ... ruck&hl=de
https://apps.apple.com/gb/app/sygic-tru ... d992127700

In den Einstellungen einstellen :
Mautsstrassen vermeiden..........
Es gibt dort drei LKW Profile in denen mann alles Einstellen kann was du haben willst.
Z.b Höchstgeschwindigkeit 40 km......
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon Ted56 » Sa Mai 09, 2020 16:10

Ich habe gerade die Woche die App "Mapfactor Navigator" auf einer Strecke getestet, wo eigentlich der beste Weg über eine Kraftfahrstraße führt. Durch individuelle Einstellung des Fahrzeugs (Höchstgeschwindigkeit 40 KMH, Autobahn und Kraftfahrstraße Priorität 0%) führt mich die App über die parallel verlaufende Landstraße.
Die App ist kostenlos und nutzt auch offline kostenlose OSM Karten. Funktioniert auch sehr gut im Ausland, wo man nicht immer Netz hat, wie zum Beispiel Namibia (allerdings nicht mit dem Traktor getestet :D ).

Gruß Dieter
Ted56
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Dez 03, 2013 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon T5060 » Sa Mai 09, 2020 22:20

Also wir planen so Strecken auf Google Maps durch und definieren auf dem Navi die Zwischenziele dann so, dass man nicht über Kraftstraßen und Autobahnen geführt wird.
Bei Mähdrescherüberführungen muss man dabei auch auf die Durchfahrthöhen von Brücken achten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon Büschmopped » So Mai 10, 2020 11:00

Google Maps und die Einstellung Fahrrad klappt auch ganz gut.
Büschmopped
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Aug 04, 2012 23:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon Waldmichel » So Mai 10, 2020 12:50

Büschmopped hat geschrieben:Google Maps und die Einstellung Fahrrad klappt auch ganz gut.


Naja, für einen Schmalspurschlepper mag das funktionieren, aber normale Schlepper haben auf einem reinen Radweg nicht wirklich Platz (in der Breite) und dort auch nichts zu suchen.
Ich war zuletzt mehrfach mit Smartphone, Google Maps Fahrrad-Route und dem Fahrrad unterwegs. Daher würde ich zumindest empfehlen, die ausgeworfene Route vor Fahrtantritt auf der Karte genau anzuschauen, ob das dann reine Radwege sind.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1543
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon countryman » So Mai 10, 2020 16:54

Einstellung Fahrrad führt spätestens in Städten mit Radwegenetz ins Chaos.
Ich habe mir wegen dem Beitrag von Ted56 die Mapfactor-App (die kostenlose) aufs Handy geladen. Ein Fahrzeugprofil "Schlepper" mit 40 km/h eingerichtet und Autobahnen und "Fernstraßen" ausgeschlossen. Der Begriff "Kraftfahrstraße" taucht leider nicht auf.
In der Tat vermeidet die Navigation mit diesem Profil eine nahegelegene relativ kurze Schnellstraße, die keine Autobahn ist. Auf jeden Fall eine interessante Variante, mit der ich mich näher beschäftigen werde!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Navi für Traktor

Beitragvon Barbicane » So Mai 10, 2020 19:50

Bezieht diese App auch Wirtschaftswege mit ein?

Ich fahr mit den Oldis am liebsten nur Nebenstraßen,Feld-und Waldwege.
Da wär sowas interessant.

Bisher benutze ich die Fahrradapp Komoot und passe die vorgeschlagene Route entsprechend an.
Wenn man da als Sportart Mountainbike nimmt werden hauptsächlich solche Wege vorgeschlagen.
Ohne vorherige Durchsicht und Anpassung der Route geht's aber nicht, sonst steht man schnell mal an einer Fußgängerbrücke o.Ä.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki